Die Straße beginnt an der Rodacher Straße und mündet in den Kalenderweg. Sie ist nach dem Reformator Martin Luther benannt.
Die Straße beginnt an der Rodacher Straße und mündet in den Kalenderweg. Sie ist nach dem Reformator Martin Luther benannt.
Beiträge: | 7.898 |
Punkte: | 8.348 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Beiträge: | 2.737 |
Punkte: | 2.766 |
Registriert am: | 29.03.2011 |
Zitat von Christian im Beitrag #1
Die Straße beginnt an der Rodacher Straße und mündet in den Kalenderweg. Sie ist nach dem Reformator Martin Luther benannt.
Beiträge: | 2.737 |
Punkte: | 2.766 |
Registriert am: | 29.03.2011 |
Lutherstraße 2
Ehemalige Gaststätte "Zum Kronprinz"
1905 Adolf Unbehaun, Restaurateur
1919 August Oeckler, Restaurateur
1955 August Oeckler
Gastwirtschaft "Zum Kronprinzen", Inhaber: Fritz Großmann
Glasbläserei Oskar Walter
Anmerkung: Zu den Häusern Lutherstraße 1a und b siehe Rodacher Straße 13 und 13a.
Beiträge: | 7.898 |
Punkte: | 8.348 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Zitat von Christian im Beitrag #5
Lutherstraße 2
Ehemalige Gaststätte "Zum Kronprinzen"
........
Beiträge: | 2.737 |
Punkte: | 2.766 |
Registriert am: | 29.03.2011 |
Zitat von Christian im Beitrag #5
Anmerkung: Zu den Häusern Lutherstraße 1a und 1b siehe Rodacher Straße 13 und 13a.
Beiträge: | 2.737 |
Punkte: | 2.766 |
Registriert am: | 29.03.2011 |
Lutherstraße 3
1912 Johann Weisheit, Bauunternehmer
1924 Franz Brückner, Hauptlehrer in Bad Rodach (auch 1955 verzeichnet)
Beiträge: | 7.898 |
Punkte: | 8.348 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Beiträge: | 2.737 |
Punkte: | 2.766 |
Registriert am: | 29.03.2011 |
Lutherstraße 4
1906 Friedrich Kürschner, Baumeister
1919 Max Stölzel in Michelau i. OFr.
1923 Reinhold Haumann, Textil-Einzelhändler (auch 1955 verzeichnet)
Beiträge: | 7.898 |
Punkte: | 8.348 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |