Lauterer Straße

#1 von Coburger1986 , 21.05.2012 18:19

Nabend Leute ^^

Weiß jemand von euch wann die Lauterer Straße entstanden ist? Meines Wissens nach, soll diese schon zu Zeiten des zweiten Weltkrieges gegeben haben, zumindest bis zur Einfahrt vom ehemaligen BGS, dass ja damals ein Wehrmachtstützpunkt gewesen ist. Ich bin auf eure Antworten gespannt ^^

 
Coburger1986
Beiträge: 60
Punkte: 60
Registriert am: 18.11.2010


RE: Lauterer Straße

#2 von Christian , 21.05.2012 20:42

Hallo,
also die Straße ist ein "kleinwenig" älter als 1945. Sie dürfte bereits mind. 1200 Jahre alt sein. Solange gibt es nämlich schon die Ortschaft Unterlauter. Im Hochmittelalter und danach war sie Bestandteil einer alten Handelsstraße, die nach Erfurt führte.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.891
Punkte: 8.339
Registriert am: 03.12.2004


RE: Lauterer Straße

#3 von gerd , 21.05.2012 21:14

Die Lautererstrasse war eine der wichtigsten Durchgangsstrassen hier.Denn es war die Reichssstrasse 4,später dann die B4,welche durch den Lautergrund nach Thüringen führte.
Ich erinner mich,das an der Abzweigung Neustadterstrasse/Lautererstrasse,bis zum Bahnübergang die Strasse gepflastert war.(Auch die Neustadterstrasse)
Der "Lauterer-Berg" hatte noch teilweise "Strassengräben".Ich denke das hier schon einmal ein Bild im Forum zu sehen war?Unter "Bilderrätsel" welches N.N. eingestellt hatte?
Die Strasse führte an der Abzweigung zu den Kasernen (von Gruner Strasse)zur "Bertelsdorfer Kreuzung"wo es gerne "gekracht" hat.An der Kreuzung standen hohe Bäume.Hier kam die Strasse von Bertelsdorf herauf und kreuzte die B4 weiter in Richtung Dörfles Esbach.(Hier könnte Feldwebel sicher Fotos haben?
Die Ecke dort ist aber nicht mehr zu erkennen,denn die Autobahn und die Strassenmeisterei und die Sporthalle haben das alles verändert.
Weiter ging es dann durch Unterlauter,Oberlauter,(Tiefenlauter)nach Neukirchen,Tremersdorf und Rottenbach.Da hat sich am Strassenverlauf recht wenig verändert.
Dann machte die Grenze zur DDR der Strasse aber ein Ende!
Erst in den 70er Jahren wurde die Strasse wieder aktiviert,als der Grenzübergang nach Eisfeld sich öffnete .Hier wurde die Strasse aber an Rottenbach vorbei gelegt und kurz vor der alten Grenzsäule,die heute noch dort steht,wurde die Grenzbaracke errichtet.(Gibt es ja genügend Fotos davon!)
Die Reichsstrasse 4,bzw. die spätere Bundesstrasse 4,war eine der längsten Durchgangsstrassen von Süd nach Norddeutschland.(Auch die B3).
Somit war die Lautererstrasse eine wichtige Strasse in der Stadt,meines Wissens war die Strasse schon vor dem 2.W.K. geteert,bzw. Stellenweise gepflastert,nach dem sogenannten "Römischen Pflaster".
Sie war eine sehr wichtige Strasse zu den neu errichteten Kasernen,die in den 30er Jahren dort entstanden sind.Der ganze Verkehr vom Güterbahnhof,wo ja die Wehrmacht und später dann die US - Army ihre Fahrzeuge verladen haben,ging durch die Stadt zur Lautererstrasse.
Fährt man heute den Berg hoch,gab es linker Hand eine kleine Gaststätte.Die hatte den Namen "Zum letzten Heller",auf Anspielung an die Soldaten,die dort ihr letztes Geld für ein Bier gelassen hatten.
So gab es dort in der Ecke Kanonenweg,Kasernenstrasse,Rodacherstrasse,Neustadterstrasse etliche Gaststätten und Kneipen,denn die Masse an Soldaten die hier zu finden waren,wollten ja Entspannung haben......

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Lauterer Straße

#4 von Coburger1986 , 22.05.2012 10:30

Ja ich kann mich bisschen noch daran erinnern, als früh am Morgen die Panzer der Army die Lauterer Straße heruntergefahren sind. Aber an eine Gaststätte nicht. Nur an eine, die bis vor 10 bis 12 Jahren noch geöffnet hatte. Die war allerdings rechter Hand, wenn man die Straße herauf fährt. An den Namen kann ich mich nicht mehr erinnern.

 
Coburger1986
Beiträge: 60
Punkte: 60
Registriert am: 18.11.2010


RE: Lauterer Straße

#5 von Christian , 22.05.2012 13:40

Das war die Gaststätte "Zum Lautergrund". Am Haus kann man noch den Namen lesen.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.891
Punkte: 8.339
Registriert am: 03.12.2004


RE: Lauterer Straße

#6 von Christian , 22.05.2012 13:55

Hier ein Auszug aus dem Buch "Die Straßennamen der Stadt Coburg" von Franz Eberlein.

Offiziell so bezeichnet seit 1904.
"Sie ist ein Teilstück der heutigen Bundesstraße 4 und damit der alten Handelsstraße, die von Nürnberg kommend über den Thüringer Wald nach Erfurt führte."

"Auf dem Höhenzug zwischen Lauterer Straße und dem Rottenbach stand bis 1918 das Pulverhäuschen, in dem die Munition und das Pulver für die damalige Coburger Garnison, das III. Bataillon Inf. Reg. 95, aufbewahrt und bewacht wurden. Im Volksmund nannte man die Höhe deshalb auch Pulverberg. Eine Bürgervereinigung hat diesen Namen in ihre Vereinsbezeichnung aufgenommen."

Christian  
Christian
Beiträge: 7.891
Punkte: 8.339
Registriert am: 03.12.2004


RE: Lauterer Straße

#7 von gerd , 22.05.2012 16:16

...jetzt nicht unbedingt mit der Lautererstraße im Zusammenhang,aber nicht weit davon...Thüringer Kreuz,das Gebäude wo "Harani(?) Spielhallen" drinn ist,war früher die bekannte Gaststätte "Fürst Bismark" oder "Zum Bismark"...ein Stammlokal der "95er"....

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Lauterer Straße

#8 von Stammbus , 22.05.2012 17:33

Das war doch aber nicht groß, und an der Neustadter Straße kann ich mich auch nicht an Gastronomie erinnern.

Dann schon eher Kanonenweg (u.a. die hier mal besprochene "Oase") oder Kasernenstraße, wo ja sogar Coburgs erstes Bordell war.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Lauterer Straße

#9 von gerd , 22.05.2012 18:09

Mag sein,...Saalbau Bätz,Bismark,Alter Fritz,Kronprinz,Lautergrund,Letzter Heller,...und weitere.. Kneipen dort?.wie heisst die Kneipe,wo die Kegelbahnen sind?(Gleich am Th.Kreuz-Neustadter Str. rechter Hand?)Die dürfte doch damals schon existiert haben?


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 22.05.2012 | Top

RE: Lauterer Straße

#10 von Norbert ( gelöscht ) , 22.05.2012 19:18

[bla


Norbert
zuletzt bearbeitet 30.09.2012 20:47 | Top

   

Lutherstraße
Lohgraben



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz