Zitat von Christian im Beitrag #4
Metzgergasse 2
1397 Erstmals erwähnt.
.........
1919 Alfred Ritter (in meinem Geburtsjahr 1947 gestorben)
1955 Albertine Metzner, Hausfrau
-Alfred Ritter war mein Uropa (Kutscher bei Weberpals)
-Albertine Metzner war meine Oma väterlicherseits; sie hatte Schneiderin in Weißenbrunn am Forst gelernt (ist am Anfang täglich von der Metzgergasse aus hin gelaufen, später hat sie sich von ihrem spärlichen Lehrlingslohn ein Fahrrad angeschafft)
-Fritz Metzner, ihr Ehemann, war mein Opa. Er hatte im 1. WK eine schwere Beinverletzung davon getragen, konnte seinen Beruf Sattler aber weitgehend im Sitzen ausüben. Die Lederarbeiten erledigte er auf der Treppe zum Dachboden in der Metzgergasse 2. Sie bewohnten den 3. Stock.
-im 2. Stock wohnte die Schwester meiner Oma, Frieda Warskulat. Sie war mit Otto Warskulat verheiratet, der im EG einen kleinen Gemüseladen betrieb. Das Ladengitter mit den Initialien "OW" für Otto Warskulat existiert noch:
Metzgergasse 2, OW-Gitter (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Hier noch 2 relativ aktuelle Hausfotos von der Metgergassenseite und der Viktoriabrunnenseite:
Metzgergasse 2, Richtung Metzgergasse.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Metzgergasse 2, Richtung Viktoriabrunnen.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Zwischen Haus und Stadtmauer gibt es einen kleinen Hof. Früher standen hier das Waschhaus und an die Stadtmauer angelehnte Schuppen (z.B. für Hasenhaltung). Vom Hof aus ging eine Leiter auf die Stadtmauer; hier hängten meine Oma und ihre Schwester die Wäsche auf.
So schaut dieser Hof (damals "Höfle" genannt) heute aus (links die Stadtmauer):
Hof, Metzgergasse 2 006.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Ergänzend noch die Auszüge aus den Adressbüchern von 1934, 1937, 1955 und 1961 zu "Metzgergasse 2":
Metzgergasse 2, Adressbuch 1934.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Metzgergasse 2, Adressbuch 1937.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Metzgergasse 2, Adressbuch 1955.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Metzgergasse 2, Adressbuch 1961.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)