Diese Gasse beginnt in der Webergasse und mündet in die Löwenstraße. Sie ist benannt nach der Lautermühle, welche sich auf dem heutigen Grundstück Mühlgasse Nr. 12 befand. Dort lag sie an zwei Seitenarmen der Itz und zwar dem Hahnfluss und dem Lautergraben, der ungefähr den Verlauf der Löwenstraße nahm. Der Verlauf des Hahnflusses (Mohrenstraße - Anna-B.-Eckstein-Anlage - Judengasse) ist heute noch gut zu erkennen.