Mühlgasse

#1 von Christian , 17.09.2019 09:20

Diese Gasse beginnt in der Webergasse und mündet in die Löwenstraße. Sie ist benannt nach der Lautermühle, welche sich auf dem heutigen Grundstück Mühlgasse Nr. 12 befand. Dort lag sie an zwei Seitenarmen der Itz und zwar dem Hahnfluss und dem Lautergraben, der ungefähr den Verlauf der Löwenstraße nahm. Der Verlauf des Hahnflusses (Mohrenstraße - Anna-B.-Eckstein-Anlage - Judengasse) ist heute noch gut zu erkennen.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


RE: Mühlgasse

#2 von Christian , 17.09.2019 09:31

Mühlgasse 1

1424 Erstmals erwähnt.

1685 Ein alter Bau mit zwei Stockwerken und zwei Stuben.

1783 Margaretha Maria Otto, Zeugmacherswitwe

1814 Wolfgang Adam Otto, Leineweber

1833 Susanna Margaretha Otto, erblich.

1834 Johann Christian Worst, Webermeister, erblich.

1855 Anton Sturm, Bierbrauer und Webermeister

1858 Leonhard Dietzel, Büttnermeister

1886 Barbara Dietzel, Büttnermeisterswitwe

1889 Simon Gutgesell, Korbmacher

1893 Lina Bauer, Blumengeschäft, darin auch Einbau eines Verkaufsladens.

1928 Carl Seitz, Tischlermeister

1937 Luise Seitz, Tischlermeisterswitwe (auch 1955 verzeichnet)

Das Haus wurde 2008 abgerissen.

pic_0006_40966851152_o.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Hier eine Aufnahme von 2006.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


RE: Mühlgasse

#3 von Christian , 18.09.2019 08:54

Mühlgasse 2

1424 Erstmals erwähnt.

1721 Ein Haus mit zwei Stockwerken und zwei Stuben.

1796 Anna Theresia Kilian, Tuchmachersehefrau

1833 Johann Georg Kilian, Tuchmachermeister, der Ehemann durch Erbschaft.

1835 Andreas Zeitner, Büttnermeister, erkauft.

1837 Christoph Rögner, Webermeister, erkauft.

1864 Friedrich Redwitz, Lohnkutscher

1892 Wilhelmine Redwitz, Lohnkutscherswitwe

1910 Johann Michael Probst, Baumeister

1914-16 Abbruch und Neubau des Hauses ("In schwerer Zeit")

1928 Coburger Immobiliengesellschaft

1937 Geschwister Meyer

1955 Geschwister Meyer

Willy Brückner, Tierarzt
Johann Watzek, Bürstenfabrikation & -handel

mhlgasse-2_32787590293_o.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 24.11.2019 | Top

RE: Mühlgasse

#4 von Christian , 19.09.2019 09:24

Mühlgasse 3

1728 Ein neuer Bau mit zwei Stockwerken und zwei Stuben.

1793 Johann Georg Staude, Tuchmachermeister

1801 Friedrich Michael Petz, erkauft.

1822 Carl Sy, Handelskonzessionist, erkauft.

1858 Heinrich Blind, Feldwebel

1868 Barbara Sollmann

1878 Anton Faber

1919 Louis Walter, Maler

1949 Elsa Walter, Hausfrau (noch 1955 verzeichnet)


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 19.09.2019 | Top

RE: Mühlgasse

#5 von Christian , 20.09.2019 09:22

Mühlgasse 4 und 4a

1906 Johann Michael Probst, Baumeister, errichtet zwei Wohnhäuser.

1928 Coburger Immobiliengesellschaft

1937 Geschwister Meyer

1955 Geschwister Meyer

Sofie Wagner, Groß- und Einzelhandel mit Bürstenwaren


Mühlgasse 4


Mühlgasse 4a


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 24.11.2019 | Top

RE: Mühlgasse

#6 von Christian , 21.09.2019 09:37

Anstelle des Hauses Mühlgasse 4a stand der sogenannte Lauterturm, der 1812 abgerissen wurde. Seine erste Erwähnung findet der Turm 1597. Bei Ernst Cyriaci sind hierzu die Turmwächter aufgeführt.

1597 Michael Schunk, Wächter

1668 Jacob Seiler, Wächter

1678 Peter Spitzer, Wächter

1741 Nikolaus Moser, Wächter

1803 Nachtwächterswohnung


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


RE: Mühlgasse

#7 von Rolf Metzner , 21.09.2019 10:13

Zitat von Christian im Beitrag #6
Anstelle des Hauses Mühlgasse 4a stand der sogenannte Lauterturm, der 1812 abgerissen wurde. Seine erste Erwähnung findet der Turm 1597.
............


Könnte das der "Lauterturm" mit einer Brücke über den Hahnfluß gewesen sein?

Stadtplan Coburg, 17. Jahrhundert, Lauterturm.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


RE: Mühlgasse

#8 von Christian , 23.09.2019 08:58

Mühlgasse 4b

1730 Caspar Christian Motschmann, eine Hofstatt
später Kephala, Sommer, Feder

ca. 1810 Bau eines orientalischen Gartenhauses.

1854 im Besitz der Familie Feder

1858 Georg Feder, Regierungsrat, ein Gartenhaus

1868 Julie Feder, Regierungsratswitwe

1883 Heinrich Feder

1902 Helene Feder, Witwe

1951 abgerissen.

Es handelt sich dabei um das Feder´sche Gartenhaus, genannt "Feders Moschee", wegen des orientalischen Aussehens des Gebäudes.

file.php?url=http%3A%2F%2Ffiles.homepagemodules.de%2Fb215451%2Ff11779222t507831p7263287n2.jpg&r=1&content=RE%3A_Coburg_Anno_1860


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 23.09.2019 | Top

RE: Mühlgasse

#9 von Christian , 24.09.2019 08:49

Mühlgasse 5

1863 Christian Walther, Schreinermeister

1872 Friederike Walther, Schreinermeisterswitwe

1898 Friedrich Ehrsam, Schreinermeister

1919 Erbengemeinschaft Ehrsam

1937 Johann Hofmann, Schuhmacher

1955 Franz Bühling, Bau- und Möbeltischlerei, Glaserei & Sarglager


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 19.11.2019 | Top

RE: Mühlgasse

#10 von Christian , 25.09.2019 09:13

Mühlgasse 6 - Ein Gerberhaus

1452 Erstmals erwähnt.

1700 Ein Häuslein mit zwei Stockwerken.

1780 Johann Wilhelm Kannemann, per Donation

1801 Johann Friedrich Kannemann, Rittmeister, der Bruder erblich.

1802 Johann Friedrich Köhler, Ratsförster

1814 Heinrich Gottfried Aumüller, Gerbermeister, erkauft.

1858 Heinrich Aumüller jun., Gerbermeister

1881 Ernst Aumüller, Gerbermeister

1894 Albine Lützelberger

1919 Auguste Lützelberger

1937 Hilmar Lützelberger

1955 Frieda Lützelberger, Angestellte

Klempnerei & Installateur Franz Spieker


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 09.04.2020 | Top

   

Bamberger Straße
Mühldamm



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz