Pfarrgasse

#1 von Christian , 17.01.2020 09:19

Diese Gasse beginnt am Kirchhof und mündet in die Untere Anlage.

Hier befinden sich kirchliche Verwaltungsstellen; einst auch die Propstei der Benediktinerabtei Saalfeld. Einige Häuser dienen auch als Wohnungen für Pfarrer und Diakone. Daher kam die Gasse ihren Namen.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


RE: Pfarrgasse

#2 von Christian , 17.01.2020 09:27

Pfarrgasse 1

1397 Erstmals erwähnt - Ein Propsteilehen

1702 Ein altes Eckhaus mit zwei Stockwerken und zwei Stuben

1792 Anna Cordula Röhr, Witwe, erblich.

1819 Maria Röhr, die Tochter, erblich.

1849 Ludwig Drentwett

1856 Eleonore Weiß, Buchhändlerswitwe, erkauft.

1892 Wilhelm Vogt, Korbmachermeister

1906 Johann Georg Seidler, Bierführer

1955 Margarethe Seidler, Hausfrau


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 18.01.2020 | Top

RE: Pfarrgasse

#3 von Christian , 18.01.2020 09:24

Pfarrgasse 2 - Stadtkantorshaus

1772 Paul Immler, Kantor

1803 Die Wohnung des Stadtkantors (seit 1618; seitdem auch städtischer Besitz)

1823 Ludwig Heinrich Kellner, Kantor

1835 Georg Andreas Hülß, Stadtkantor

1842 Philipp Knauer, Stadtkantor, Gründer des Coburger Sängerkranzes

1854 Georg Friedrich Böhm, Stadtkantor

1872 Nikolaus Leutheuser, Stadtkantor

1886 Leutheuser erwirbt das Haus von der Stadt Coburg

1902 Eleonore Leutheuser, Musikdirektorswitwe, erblich

1904 Stadt Coburg

1955 Stadt Coburg


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


RE: Pfarrgasse

#4 von Christian , 20.01.2020 08:42

Pfarrgasse 3 - Vikariats- und späteres städtisches Pfarrhaus

1503 Erstmalige Erwähnung

1520 Balthasar Düring, erster protestantischer Pfarrer in Coburg.

1788 Christoph Wilhelm Scherzer, Diakon

1823 Christian Friedrich Mothschiedler, Diakon

1837 Dr. Friedrich Albrecht Muther, Diakon

1859 Ernst Prager, Diakon

1898 Heinrich Wittmann, Diakon

1904 Carl Schumann, Oberrealschullehrer

1928 Adolf Wunderer, Pfarrer

1934 Georg Reichenbacher, Pfarrer

1955 Friedrich Seyboth, Pfarrer



Zu Balthasar Düring, nachdem in Coburg auch eine Straße benannt ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/Balthasar_Düring


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


RE: Pfarrgasse

#5 von Christian , 21.01.2020 08:57

Pfarrgasse 4 - Ehemaliges Vikarie- und Pfarrhaus

1483 Erstmals erwähnt.

1837 Christian Heinrich Henkel, Diakon

1855 Ernst Schwämmlein, Diakon

1872 Friedrich Müller, Diakon

1880 Christian Halter, Diakon

1907 Alwin Eberhardt, Diakon

1931 Hans Hoffmann, Pfarrer

1955 Hans Hoffmann, Pfarrer


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


RE: Pfarrgasse

#6 von Christian , 22.01.2020 08:35

Pfarrgasse 5 - Ehemaliges Vikariatshaus

1477 Erstmals erwähnt

1764 Diakon Schippel

1801 Martin Mönch, Diakon

1823 Pauline Volkmar, Hofpredigerswitwe und Georg Wilhelm Amthor, Dritter Diakon

1837 Georg Wilhelm Amthor, Dritter Diakon, alleine

1854 Emil Friedrich Müller, Diakon

1872 Wilhelm Höfer, Diakon

1919 Thekla Zeltner

1955 Stadt Coburg


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


RE: Pfarrgasse

#7 von Christian , 23.01.2020 08:57

Pfarrgasse 6 - Evangelisch-Lutherisches Dekanatsgebäude

1529 Erstmals erwähnt

1796 August Bernhard Frommann, Generalsuperintendent

1817 Carl Gottlieb Hoflender, Generalsuperintendent

1826 Wilhelm August Genßler, Generalsuperintendent

1858 Carl Friedrich Meyer, Generalsuperintendent

1871 Emil von Müller, Generalsuperintendent

1894 Dr. Wilhelm Bahnsen, Generalsuperintendent

1906 Dr. Georg Kükenthal, Generalsuperintendent

1924 Kurt Weiß, Dekan und Kirchenrat

1955 Kurt Weiß, Dekan


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


RE: Pfarrgasse

#8 von Christian , 24.01.2020 08:58

Pfarrgasse 7 - Pfarramt St. Moriz

1529 Erstmals erwähnt

1764 Das sogenannte Propsteihaus

1803 Der Propsteiboden laut Ratsakten

1823 Friedrich Voigtmann, Kirchenaufwärter

1827-29 wurde die Propstei abgerissen.

1833 Bau einer Kirchenaufwärtswohnung an gleicher Stelle

1835 Gottfried Kellermann, Kirchenaufwärter

1870 Theodor Heckenhayn, Schuldirektor

1878 Max Brodführer, Schuldirektor

1904 August Reukauf, Schulrat

1924 Hans Bähr, Schulrat

1955 Stadt Coburg


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


RE: Pfarrgasse

#9 von Rolf Metzner , 24.01.2020 09:34

Zitat von Christian im Beitrag #8
Pfarrgasse 7 - Pfarramt St. Moriz
..............
1870 Theodor Heckenhayn, Schuldirektor
.............


Sein Denkmal ist in der Nähe in der Unteren Anlage vor der ehemaligen Ratsschule:

Denkmal Heckenhayn, Untere Anlage.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Heckenhayn-Denkmal mit Ratsschule, 1906.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 24.01.2020 | Top

   

Coburger Stadtbezirke I - IX
Steingasse



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz