Schillerplatz

#1 von Christian , 18.12.2021 09:05

Der Schillerplatz wurde 1905 anlässlich des 100jährigen Todestages von Friedrich von Schiller angelegt. Er liegt zwischen der Frankenbrücke und dem Ketschenanger und gilt heute als stark befahrende Durchgangsstraße.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Schillerplatz

#2 von Christian , 18.12.2021 09:07

Schillerplatz 1

1854 Gasaktiengesellschaft

1886 Stadt Coburg, Städtische Gasanstalt

1955 Stadt Coburg, Städtische Werke Überlandwerke Coburg (SÜC)

Häuseransicht Schillerplatz 1 (Städtische Werke).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Schillerplatz

#3 von Christian , 20.12.2021 08:49

Schillerplatz 2

1832 erbaut durch Zimmermeister Georg König

1850 Franz Schatten

1868 Wilhelm Ewald

1875 Gottfried Großmann

1878 Rudolf Ribbeck, Privatier

1883 Alma Ribbeck

1928 Christliche Gemeinschaft innerhalb der Evangelischen Landeskirche

1955 Thüringischer Gemeinschaftsbund e. V.

Das Haus wurde 2015 abgerissen. Dort entstand ein Wohnkomplex.

Gemeindehaus-1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Gemeindehaus-2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Gemeindehaus-3.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Gemeindehaus-4.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 20.12.2021 | Top

RE: Schillerplatz

#4 von Christian , 21.12.2021 08:49

Schillerplatz 3

1854 Gasaktiengesellschaft

1886 Stadt Coburg

1955 Stadt Coburg (Zum Werksgelände der SÜC gehörig)

Schillerplatz 3.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Schillerplatz

#5 von Christian , 22.12.2021 08:39

Schillerplatz 4 - Ehemalige Villa Geith

1869 Joseph Rudolph Geith, Unternehmer, errichtet eine Villa

1884 Erbengemeinschaft Geith

1894 Anna Geith, Witwe

1904 Helene Geith

1924 Klara Lingel, Hausfrau

1955 Klara Lingel, Hausfrau

img20211222_08314997.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Schillerplatz

#6 von Stammbus , 22.12.2021 19:50

Geith war der Gründer des nach seiner Frau benannten ehemaligen Annawerks in Oeslau, heute Saint-Gobain Industriekeramik Rödental.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Schillerplatz

#7 von Christian , 23.12.2021 09:04

Schillerplatz 5

nicht vergeben

Schillerplatz 6

1819 Georg Pressel erbaut einen neuen Stadel

1825 Johann Michael Hausmann, Knopffabrikant

1841 Georg König, Zimmermeister, erbaut ein neues Wohnhaus

1858 Georg König, Zimmermeister

1870 Georg Elias König

1872 Eva König

1875 Charlotte König und Kinder

1878 Erbengemeinschaft König

1892 G. F. Dietz, Privatier

1904 Bernhard Schilling, Korbmöbelfabrik

1955 Antoine Schilling, Witwe

Schillerplatz 6.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Schillerplatz

#8 von Rolf Metzner , 25.01.2022 09:50

Zitat von Christian im Beitrag #5
Schillerplatz 4 - Ehemalige Villa Geith
1869 Joseph Rudolph Geith, Unternehmer, errichtet eine Villa
........
1955 Klara Lingel, Hausfrau


vor "Schillerplatz 4" stand die Figur "Phryne" von Prof. Lepcke:

Schillerplatz 4, Phryne, Prof. Lepke.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Sie steht jetzt im Hofgarten (kleiner Rosengarten):Phryne, Hofgarten, kleiner Rosengarten.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 25.01.2022 | Top

   

Schlachthofstraße
Schenkgasse



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz