RE:Kämpfe in Coburg?

#41 von gerd , 22.07.2004 15:24

Rolf,das sind viele gleiche Dinge zu sehen.Opa,väterlicherseits war bei der Reichsbahn als Lokführer auf der Strecke C.-Lauscha.C-Eisenach/Meiningen.C-Ringbahn usw.Wie oft habe ich bei ihm gesessen und mit "offenen Mund" zugehört wenn er von der Dampflok erzählte?!-Mein "Alter Herr" als Bauschlosser bei der Fa. Krummholz tätig-Handwerker durch und durch!
Und mein ganz großer "Väterlicher Freund" wie ich ihn immer genannt habe ,ein Schulfreund vom Vater,Offizier,Junggeselle,Besitzer einer wunderschönen Blockhütte am Herzogsweg,Pfadfinder(wie ich)-- eine Legende!
Leider im Jahr 2ooo, im alter von 85 Jahren durch Suiziet(08 Pistole an die
Rechte Schläfe)aus dem Leben geschieden.
Deren Wissen haben mich geprägt!
gerd


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE:Kämpfe in Coburg?

#42 von gerd , 22.07.2004 15:28

Ich lerne noch! Man möge mir verzeihen!!
3 Beiträge sollten es nicht sein!!
Ich streue Asche aufs Haupt!
gerd


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE:Kämpfe in Coburg?

#43 von Rolf ( Gast ) , 22.07.2004 15:30

Siehst Du Gerd, sie haben etwas wichtiges geleistet, indem sie Dir viel mit auf den Weg gegeben haben. Dadurch wurde Dein Interesse geweckt. Und Du hast etwas daraus gemacht.


Rolf

RE:Kämpfe in Coburg?

#44 von Rolf ( Gast ) , 22.07.2004 15:34

In Antwort auf:
3 Beiträge sollten es nicht sein!!

Das liegt nicht an Dir, ist schon vielen passiert (mir auch), wenn der Server streikt.
Vielleicht schreiben wir so viele Beiträge, dass er ins qualmen kommt?



Rolf

RE:Kämpfe in Coburg?

#45 von gerd , 22.07.2004 17:43

Ich glaube ich sollte mich allgemein "kürzer fassen" !- Aber wenn ich etwas mitzuteilen habe wirds halt immer länger.Ingrid meckert mich auch deshalb an!


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE:Kämpfe in Coburg?

#46 von Rolf ( Gast ) , 22.07.2004 17:48

In Antwort auf:
Ich glaube ich sollte mich allgemein "kürzer fassen"

Nee Gerd, je ausführlicher, desto besser. Vielleicht wird dann ein Forumsbesucher durch eine Kleinigkeit aufmerksam, und ihm fällt dazu auch etwas dazu ein. Informationen sollen so ausführlich wie möglich weitergegeben werden.
Ein gutes Essen, ein schöner Blumenstrauß...
...und Ingrid wird es verzeihen.


Rolf

RE:Kämpfe in Coburg?

#47 von gerd , 22.07.2004 18:41

Rolf,Du schreibst das Du bei Kaeser gelernt hast?-Da waren wir ja nicht weit auseinander! Ich habe von 1964-67 bei Somso in Neuses die Lehre als Biologiemodellmacher gemacht.Angefangen aber noch im Sonntagsanger wo wir damals in der ehemaligen Heeresbäckerei im Sonntagsanger unsere Produktionsstätten hatten.1965 ist dann der Betrieb nach Neuses komplett umgezogen.Nur zur info,wer es wissen will!
gruss gerd


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 22.07.2004 | Top

RE:Kämpfe in Coburg?

#48 von Rolf ( Gast ) , 22.07.2004 20:07

Gerd, Somso ist mir noch ein Begriff.
Ich war allerdings erst von 68 bis 71 beim Kaeser. Hab als Technischer Zeichner gelernt. Hat mir wirklich Spaß gemacht, obwohl man quasi 'ein Brett vor dem Kopf hatte'. Bin nach der Lehre freiwillig 4 Jahre zum Bund.


Rolf

RE:Kämpfe in Coburg?

#49 von Rolf ( Gast ) , 23.07.2004 09:23

Hab einen Link gefunden, allerdings in Englisch. Geht um Kradschützen um 1937, auch in Coburg:
http://eaglehorse.org/3_home_station/his...s_history_1.htm
Kann jemand die Örtlichkeiten erkennen? Sind die Fotos 4,6 und 9 (von oben).


Rolf

RE:Kämpfe in Coburg?

#50 von bobo ( Gast ) , 23.07.2004 16:26

Bei Bild Nr. 4 denke ich an die alte Kaserne.

Bei Bild Nr. 6 denke ich, dass es der Güterbahnhof sein könnte oder kurz hinter dem Hauptbahnhof Richtg. Neustadt.

Bei Bild Nr. 9 habe ich noch keine Ahnung.


bobo

   

Goldbarrenfund in Coburg
Radar Station bei Watzendorf



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz