So, jetzt reaktiviere ich mal diesen Thread. Ich habe dos Foto was du angesprochen hast Norbert, gesehen. Das ist in dem neuen Roßteutscherbuch "Mohrenstraße" mit drin.
Ich schlage mal vor wenn wir über die Mohrenstraße sprechen, dass wir mal den Bereich Gräfsblock außen vorlassen. Der bietet alleine Stoff für einen Thread.
Und sonst ist ja die Mohrenstraße lang genug.
Da greife ich gleich mal vor auf die Denkmalschutzliste. Für die Mohrenstraße sind dort 30 Gebäude gelistet.
Ferner befindet sich in dieser Liste auch die Mohrenbrücke.
Und noch eine Besonderheit in der Hausnummerierung.
In Coburg war es normalerweise üblich, dass die Nummer 1 am nähesten das Stadtkerns waren. Je höher die Nummer, desto weiter war man vom Stadtkern entfernt. Das gilt für alle Straßen.
Ausnahme die Mohrenstraße. So hat das Gebäude, indem früher die Hypobank drin war die Adresse Mohrenstraße 40, das Gebäude Nummer 1 dagegen befindet sich weit außerhalb der Innenstadt am Bahnhof.
Mfg
Christian