Franz Xaver Gabelsberger (* 9. Februar 1789 in München; † 4. Januar 1849 in München) war der Erfinder des flüchtigen (grafischen oder kursiven) Kurzschriftsystems und damit der Vorläufer der heute gebräuchlichen Deutschen Einheitskurzschrift bzw. der Stenographie.
(aus Wikipedia)