RE: RE:Jetzt endlich die Adamistraße

#81 von Christian , 16.10.2006 16:28

Jürgen, im Gartenhaus auf dem Adamiberg, residiert heute die Schülerverbindung Ernesto-Albertina (Albertinum). Beim Koffer-König irrst du dich ein wenig. Der war südlicher, auf Höhe des Bahnhofs.

Das jetztige Coburgenhaus in der Adamistraße war früher ein Eisenbahnerwohnhaus.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: RE:Jetzt endlich die Adamistraße

#82 von Christian , 19.10.2006 17:38

Für die Adamistraße mache ich auch mal ne Zusammenfassung wie beim Neuen Weg

Adamistraße 2a (Besitzer: Druckereibesitzer Gustav Besser, danach Hans Pülz, Willi Schulze und Marie Schulze)
Gaststätte: Ed´s Bräustüble

Adamistraße 3 (Besitzer: Hermann Alt, danach Georg Weberpals)
Reines Wohnhaus

Adamistraße 4 (Besitzer: Dr. Friedrich Bretzfeld, danach Martha Bretzfeld)
Reines Wohnhaus

Adamistraße 4a (Besitzer: Fritz Stegner)
Reines Wohnhaus

Adamistraße 5 (Besitzer: Albert Schaarschmidt, danach Clara & Elise Schaarschmidt)
Reines Wohnhaus

Adamistraße 5a (Besitzer: Arthur König)
Koffer-und Lederwarenfabrik König & Co

Adamistraße 6 (Besitzer: Simon Peter Albrecht, danach Otto Glaser)
Reines Wohnhaus

Adamistraße 6b (Besitzer: Paul Schaarschmidt, Architekt)
Architekturbüro & Baugeschäft für Hoch- und Tiefbau Paul Schaarschmidt

Adamistraße 6c (Besitzer: Kuno Pommer, Frieda Pommer)
Reines Wohnhaus

Adamistraße 6d (Besitzer: Moritz Linke, danach Ilse Kloosterhuis)
Holzhandlung Linke & Kloosterhuis

Adamistraße 7 (Besitzer: Geschwister Kern, Kern´s Erben)
Gaststätte "Zum Adamiberg"

Adamistraße 7a (Besitzer: Reichsbahn / Bundesbahn)
Eisenbahnerwohnhaus; heute Haus der Coburgen

Adamistraße 8 (Besitzer: Reichsbahn / Bundesbahn)
Bahnmeisterei & Stellwerksgebäude

Adamistraße 9 (Besitzer: Albert Axthelm, danach Irmgard Freiherrin von Horst)
Erste Thüringer Konservenfabrik; Zweigbetrieb der Firma Emmerling & Pfister, Horst-Company Hopfenextrakte

Adamistraße 10 (Besitzer: Deutsche Shell AG)
Tanklager Deutsche Shell AG, Rhenania Mineralöl

Adamistraße 11/11a (Besitzer: Reichsbahn / Bundesbahn)
Eisenbahnerwohnhaus

Adamistraße 12 (Besitzerin: Lisa Gagel, danach Lisa Preßgott)
sogenannte Gagels-Villa, heute Sitz der Coburger Studentenverbindung Franco-Borussia


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 19.10.2006 | Top

RE: RE:Jetzt endlich die Adamistraße

#83 von Christian , 19.10.2006 18:01

Noch ein paar Anmerkungen zu den Hausbesitzern:

Adamistraße 2a:
Das Haus wurde vom Architekten Otto Leheis im Auftrag des Druckermeisters Gustav Besser (Inhaber der Dietz´schen Hofdruckerei in der Judengasse) erbaut. Über Besser haben wir ja schon öfters mal gesprochen.

Adamistraße 4:
Dr. Friedrich Bretzfeld war ein Rechtsanwalt. Er vertrat Herzog Carl Eduard bei den Abfindungsverhandlungen nach 1918 mit dem Freistaat Coburg.

Adamistraße 6d:
Das Haus ist gegenwärtig im Besitz von Herrn Dr. Peter Kloosterhuis. Einigen wird er vielleicht als praktischer Arzt (hat seine Praxis in Lützelbuch) bekannt sein.
Der Holzhändler Moritz Linke müsste einer der ersten NS-Stadträte in Coburg gewesen sein.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 19.10.2006 | Top

RE: RE:Jetzt endlich die Adamistraße

#84 von Maria , 09.03.2013 12:07

Wieso kann ich die Fotos die immer unter yahoo.com eingestellt sind nicht öffnen? Existieren die vielleicht nicht mehr?
Wäre schade!
Meine Oma hat in der Adamistraße bei einer Familie viele Jahre im Haushalt gearbeitet und ich durfte da auch des öfteren mitgehen.
Jetzt dachte ich, dass ich anhand eines Fotos das vielleicht das Haus erkennen würde, denn die Adresse weiß ich nicht mehr (hat mich als Kind auch nicht sonderlich interessiert).

Maria  
Maria
Beiträge: 21
Punkte: 27
Registriert am: 07.12.2012


RE: RE:Jetzt endlich die Adamistraße

#85 von Christian , 10.03.2013 12:15

Der Bildspeicher wo diese Aufnahmen zu finden waren, wurde gelöscht. Deshalb ist da nichts mehr zu sehen.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: RE:Jetzt endlich die Adamistraße

#86 von Rolf Metzner , 10.03.2013 12:24

@Maria,

vielleicht war's ja eines dieser drei denkmalgeschützen Häuser in der Adamistrasse:

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_D...damistra.C3.9Fe

 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


RE: RE:Jetzt endlich die Adamistraße

#87 von Maria , 10.03.2013 14:03

Danke, Gerd. Die drei Häuser sind auch in meinem Buch "Denkmäler in Bayern - Stadt Coburg" abgebildet, aber da ist keines welche mir bekannt vorkäme ...

Maria  
Maria
Beiträge: 21
Punkte: 27
Registriert am: 07.12.2012


RE: RE:Jetzt endlich die Adamistraße

#88 von faraway , 10.03.2013 18:49

Zitat
Danke, Gerd.



Wieso denn "Gerd"??? Das war doch Rolf!


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: RE:Jetzt endlich die Adamistraße

#89 von Maria , 10.03.2013 19:40

Du hast recht Angelika!
Dann sage ich jetzt einfach nochmal: DANKE ROLF, du warst natürlich gemeint

Maria  
Maria
Beiträge: 21
Punkte: 27
Registriert am: 07.12.2012


RE: RE:Jetzt endlich die Adamistraße

#90 von Rolf Metzner , 10.03.2013 19:51

Zitat von Maria im Beitrag #89
Du hast recht Angelika!
Dann sage ich jetzt einfach nochmal: DANKE ROLF, du warst natürlich gemeint


Egal ob Gerd oder Rolf; schade, dass es keine Hilfe für Dich war

 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


   

Neue Straßen
Am Viktoriabrunnen



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz