Für die Adamistraße mache ich auch mal ne Zusammenfassung wie beim Neuen Weg
Adamistraße 2a (Besitzer: Druckereibesitzer Gustav Besser, danach Hans Pülz, Willi Schulze und Marie Schulze)
Gaststätte: Ed´s Bräustüble
Adamistraße 3 (Besitzer: Hermann Alt, danach Georg Weberpals)
Reines Wohnhaus
Adamistraße 4 (Besitzer: Dr. Friedrich Bretzfeld, danach Martha Bretzfeld)
Reines Wohnhaus
Adamistraße 4a (Besitzer: Fritz Stegner)
Reines Wohnhaus
Adamistraße 5 (Besitzer: Albert Schaarschmidt, danach Clara & Elise Schaarschmidt)
Reines Wohnhaus
Adamistraße 5a (Besitzer: Arthur König)
Koffer-und Lederwarenfabrik König & Co
Adamistraße 6 (Besitzer: Simon Peter Albrecht, danach Otto Glaser)
Reines Wohnhaus
Adamistraße 6b (Besitzer: Paul Schaarschmidt, Architekt)
Architekturbüro & Baugeschäft für Hoch- und Tiefbau Paul Schaarschmidt
Adamistraße 6c (Besitzer: Kuno Pommer, Frieda Pommer)
Reines Wohnhaus
Adamistraße 6d (Besitzer: Moritz Linke, danach Ilse Kloosterhuis)
Holzhandlung Linke & Kloosterhuis
Adamistraße 7 (Besitzer: Geschwister Kern, Kern´s Erben)
Gaststätte "Zum Adamiberg"
Adamistraße 7a (Besitzer: Reichsbahn / Bundesbahn)
Eisenbahnerwohnhaus; heute Haus der Coburgen
Adamistraße 8 (Besitzer: Reichsbahn / Bundesbahn)
Bahnmeisterei & Stellwerksgebäude
Adamistraße 9 (Besitzer: Albert Axthelm, danach Irmgard Freiherrin von Horst)
Erste Thüringer Konservenfabrik; Zweigbetrieb der Firma Emmerling & Pfister, Horst-Company Hopfenextrakte
Adamistraße 10 (Besitzer: Deutsche Shell AG)
Tanklager Deutsche Shell AG, Rhenania Mineralöl
Adamistraße 11/11a (Besitzer: Reichsbahn / Bundesbahn)
Eisenbahnerwohnhaus
Adamistraße 12 (Besitzerin: Lisa Gagel, danach Lisa Preßgott)
sogenannte Gagels-Villa, heute Sitz der Coburger Studentenverbindung Franco-Borussia