150 Jahre Bahnhofstraße

#1 von Christian , 05.09.2010 13:04

In diesem Jahr wird die Bahnhofstraße 150 Jahre alt. Aus diesem Anlass gibt es nun ein neues Coburger Häuserbuch, verfasst von Helmut Wolter, dass die Geschichte der Straße und deren Häuser näher beleuchtet. Das Buch beginnt an der Kreuzung im Heiligkreuz und endet direkt am Bahnhof, wo Gebäude wie der Augustenstift, das Hotel Reichsgraf oder das Palais Ratibor beschrieben werden. Auch einige interessante Aufnahmen sind dem Buch beigefügt. Vielleicht ist das ein Anreiz auch hier im Forum über die Bahnhofstraße zu sprechen.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: 150 Jahre Bahnhofstraße

#2 von Phoenician , 05.09.2010 20:17

Das Wichtigste an der Bahnhofstrasse war wohl, dass ein Grossteil der Coburger Bevoelkerung das Licht der Welt dort erblickten, haha.

Phoenician  
Phoenician
Beiträge: 242
Punkte: 249
Registriert am: 16.12.2009


RE: 150 Jahre Bahnhofstraße

#3 von SGCoburg , 06.09.2010 12:25

Irgendwie finde ich es beruhigend mich zum Großteil der Coburger Bevölkerung rechnen zu dürfen!

 
SGCoburg
Beiträge: 797
Punkte: 797
Registriert am: 23.01.2006


RE: 150 Jahre Bahnhofstraße

#4 von faraway , 06.09.2010 19:14

Gehoere auch zum "Grossteil"!

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: 150 Jahre Bahnhofstraße

#5 von Cophila , 06.09.2010 23:26

Zitat von Christian
In diesem Jahr wird die Bahnhofstraße 150 Jahre alt. Aus diesem Anlass gibt es nun ein neues Coburger Häuserbuch, verfasst von Helmut Wolter



Meiner Kenntnis nach kann das nicht stimmen, denn die Bahnhofstraße hieß einige Jahre Adolf-Hitler-Straße.

Hat man das bei den 150 Jahren schon berücksichtigt

 
Cophila
Beiträge: 52
Punkte: 52
Registriert am: 20.04.2010


RE: 150 Jahre Bahnhofstraße

#6 von Phoenician , 07.09.2010 00:53

Christian schreibt in "Das Cafe Herold", dass man 1861 die Bahnhofstrasse als neue Zufahrt zum Bahnhof anlegte. Das 150 jaehrige "Jubilaeum" bezieht sich demnach auf die Strasse selbst und nicht auf den Namen. Auch wenn die Bahnhofstrasse im Laufe der Zeit 5 mal umbenannt geworden waere, waere sie trotzdem 150 Jahre alt.

Phoenician  
Phoenician
Beiträge: 242
Punkte: 249
Registriert am: 16.12.2009


RE: 150 Jahre Bahnhofstraße

#7 von Christian , 07.09.2010 09:19

Mit dem Bau der Brücke über den Lautergraben (dieser überquerte zwischen dem Bergerblock und dem Reiterladen die Straße) im Jahre 1861 war die Anlegung der Bahnhofstraße abgeschlossen, die bereits 1860 begannen.

Anhand des Hauses Bahnhofstraße 11 (Cafe Herold, heute Cafe Filou) kann ich zeigen, wie oft die Straßennamen dort gewechselt haben.

1870: An der Bahnhofstraße
1872: Bei der Bahnhofstraße
1875: Bahnhofstraße
1933: Adolf-Hitler-Straße
1945: Bahnhofstraße

(Quelle: Helmut Wolter, Häuserbuch der Stadt Coburg, Band 6, Bahnhofstraße)

Ein Teilstück der Bahnhofstraße wurde in den 1990er Jahren in Bahnhofsplatz umbenannt.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 07.09.2010 | Top

RE: 150 Jahre Bahnhofstraße

#8 von Christian , 07.09.2010 09:31

Zur Bahnhofstraße 23:

1924 eröffnet der Facharzt Dr. Karl Dreyer in dem Gebäude eine Privatklinik für Gynäkologie mit Entbindungsanstalt.

Also Norbert, wärst du vor 1918 geboren, dann hättest du in der Klinik nicht auf die Welt kommen können.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: 150 Jahre Bahnhofstraße

#9 von Jürgen , 08.09.2010 12:32

-----------------------------------------------------------------------------
Mein Lieber Christan, das habe ich auch nie behauptet das ich
auch in der Bahnhofstraße zur Welt kam.
Mein Geburtsort Coburg Seifartshofstraße 1.
[/quote]


Hallo Norbert, das ist doch auch "Großraum Bahnhofstraße"!


LG
Jürgen

... unser Coburg ist doch einzig schön ...

Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006


RE: 150 Jahre Bahnhofstraße

#10 von Christian , 15.09.2010 13:07

Die Geschichte der Bahnhofs- oder Hohenlohebrücke ist ja noch zum Teil noch älter. An dieser Stelle wird bereits 1670 eine Brücke erwähnt, die als "Langer Steg" bezeichnet wird.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


   

Rosenauer Straße
Pilgramsroth



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz