Sonntagsanger

#1 von Zugereister , 07.03.2011 18:20

Das 1891 nach Plänen von Hans Rothbart für die Karosseriefabrik Nikolaus Trutz gebaute Wohn- und Geschäftshaus im Sonntagsanger 16 soll abgerissen werden. (CT vom 4.3.2011)

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 sonntagsanger.jpg 
Zugereister  
Zugereister
Beiträge: 278
Punkte: 284
Registriert am: 05.12.2009


RE: Sonntagsanger

#2 von Coburger1986 , 07.03.2011 18:24

Warum eigentlich? Sieht mir nicht so aus, als ob es gleich zammbollert.

 
Coburger1986
Beiträge: 60
Punkte: 60
Registriert am: 18.11.2010


RE: Sonntagsanger

#3 von Zugereister , 07.03.2011 18:27

sorry
hier der Artikel im CT http://www.infranken.de/nachrichten/loka...r;art214,137539
passt halt nicht zur Corporate Identity von BMW

Zugereister  
Zugereister
Beiträge: 278
Punkte: 284
Registriert am: 05.12.2009


RE: Sonntagsanger

#4 von Coburger1986 , 07.03.2011 18:30

Achso, nur weil BMW das so will....Deswegen werden auch nicht mehr Autos gekauft...oO

 
Coburger1986
Beiträge: 60
Punkte: 60
Registriert am: 18.11.2010


RE: Sonntagsanger

#5 von Coburger1986 , 07.03.2011 20:04

Is ja klar...BMW muss doch seine tollen Autos präsentieren, den sich eh kein Otto-Normalbürger leisten kann...

 
Coburger1986
Beiträge: 60
Punkte: 60
Registriert am: 18.11.2010


RE: Sonntagsanger

#6 von Stammbus , 07.03.2011 21:16

Zitat von Norbert
Warum eigentlich? Sieht mir nicht so aus, als ob es gleich zammbollert.

----------------------------------------------------------------------------
Der Grund ist damit man die Autos besser sieht,50 Arbeitsplätze sind in Gefahr.( Wieviele Coburger ?.



Ist doch lächerlich: BMW wird doch nicht den Vertrieb und Service in Coburg aufgeben. So klein ist Coburg nun auch wieder nicht.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Sonntagsanger

#7 von Stammbus , 07.03.2011 21:16

Zitat von Coburger1986
Is ja klar...BMW muss doch seine tollen Autos präsentieren, den sich eh kein Otto-Normalbürger leisten kann...



Aber viele leisten es sich trotzdem.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Sonntagsanger

#8 von Christian , 08.03.2011 10:18

Die Fabrikgebäude der früheren Karosseriebaufabrik N. Trutz sind wichtige Zeugnisse der Industriegeschichte Coburgs im 19. Jahrhundert. Sie sollten auf jeden Fall erhalten bleiben.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Bild2 004.jpg 
Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Sonntagsanger

#9 von Zugereister , 08.03.2011 19:31

Seit der Aufstockung 1963 hat das Gebäude sicher viel von seinem ursprünglichen Erscheinungsbild verloren.
Schade, dass der Eigentümer nicht den Ehrgeiz hat, das Haus wieder zu einem Schmuckstück werden zu lassen,
wie die benachbarte ehemalige Verkaufshalle. Statt dessen Abriss ist halt der einfachere Weg.
Ob die neuen Gebäude auch über 120 Jahre alt werden bezweifel ich übrigens.


Zugereister  
Zugereister
Beiträge: 278
Punkte: 284
Registriert am: 05.12.2009

zuletzt bearbeitet 08.03.2011 | Top

RE: Sonntagsanger

#10 von SGCoburg , 09.03.2011 23:07

Ich weiß´, daß die Pistolen der hohen Parteifunktionäre Coburgs im Tresor dieser Firma bei "Nichtbedarf" eingelagert waren!

 
SGCoburg
Beiträge: 797
Punkte: 797
Registriert am: 23.01.2006


   

Reden über die Ketschengasse
de Cuvry



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz