Die Essensweise der Coburger Bratwürste

#1 von Feldwebel M , 04.03.2012 10:06

Durch den Trend “Coburger Bratwürste” wurde ich auf den Gedanken gebracht, einmal die Essgewohnheiten der Coburger in Bezug auf die Coburger Bratwurst zu beleuchten.

Meines Erachtens gibt es 3 Essweisen, wie die Bratwurst verzehrt werden kann. Das sind:

1. Man beißt an einer Seite an und zieht die Wurst dann nach und nach durch die halbe Semmel, isst diese auf und verzehrt die Semmel dann zu Schluss quasi ohne Wurst.

2. Man beißt beide Seiten an und arbeitet sich dann gleichmäßig zur halben Semmel hin und isst das Stück das noch in der Semmel liegt zusammen mit der Semmel nach und nach auf.

3. Man nimmt die Wurst aus der Semmel in die Hand und beißt Stück für Stück je einmal in die Wurst und einmal in die Semmel.

Habe ich eine Essensweise vergessen, dann schreibt sie bitte. Unerheblich ist die Gewissensfrage ob die Coburger Bratwurst mit oder ohne Senf verzehrt wird. Das muß wohl jedem selbst überlassen bleiben und ist schließlich Geschmackssache,

Zu welcher der 3 Kategorien zählt ihr euch ?

Ich zähle zur 2.


 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009

zuletzt bearbeitet 04.03.2012 | Top

RE: Die Essensweise der Coburger Bratwürste

#2 von bademaus , 04.03.2012 10:21

Ich esse die Bratwurst nach der Kategorie Nr.2. Natürlich ohne Senf!!

bademaus  
bademaus
Beiträge: 59
Punkte: 59
Registriert am: 01.10.2010


RE: Die Essensweise der Coburger Bratwürste

#3 von gerd , 04.03.2012 11:24

bingo...ich ebenfalls.
Es soll aber Leute(Kinder??) geben die eine Bratwurst mit Ketchup drauf essen...igittigitt.....

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Die Essensweise der Coburger Bratwürste

#4 von Feldwebel M , 04.03.2012 12:05

Ob mit oder ohne Senf, ist bei mir Geschmackssache.
Ketschup hat für mich aber schon den Stellenwert von Gotteslästerung.

 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


RE: Die Essensweise der Coburger Bratwürste

#5 von Christian , 04.03.2012 13:17

Ich gehöre auch zur Kategorie 2.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: Die Essensweise der Coburger Bratwürste

#6 von kilroy ( gelöscht ) , 04.03.2012 15:48

4. Man knickt die Bratwurst und isst gleichzeitig Wurst und Semmel.
bratwurst2.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

kilroy

RE: Die Essensweise der Coburger Bratwürste

#7 von Stammbus , 04.03.2012 16:40

Nr. 1 , mit Senf, nicht schwarz, viel zu selten .


 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008

zuletzt bearbeitet 04.03.2012 | Top

RE: Die Essensweise der Coburger Bratwürste

#8 von Feldwebel M , 04.03.2012 17:32

Zitat von kilroy
4. Man knickt die Bratwurst und isst gleichzeitig Wurst und Semmel.



Hier handelt es sich eindeutig um die katholische Art die Semmeln aufzuschneiden, die in Coburg wenig verbreitet ist. Auch sind die Würste eindeutig kleiner als die "Coburger".
Vermutlich ist das Foto südlich des Mains entstanden.
Wir fügen diese interessante Variante aber unter 4. hinzu.

 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


RE: Die Essensweise der Coburger Bratwürste

#9 von Feldwebel M , 04.03.2012 17:43

Variante Nr:

5. Die Norbert N. Variante. 2 Bratwürste in 1 Semmel zum festhalten. Wenn die Würste weg sind bekommen die Tauben die Semmel. (was aber verboten ist)

6. 1 Bratwurst in einer ganzen Semmel (also alle 2 Semmelhälften) So bekommt man Wurst und Semmel in einer guten Mischung.

Die Semmel sollte aber nach der evangelischen Art aufgeschnitten sein. Also längst und nicht quer wie die katholische.
Die Bratwürste richtig zu essen ist also eindeutig "Glaubensfrage"


 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009

zuletzt bearbeitet 04.03.2012 | Top

RE: Die Essensweise der Coburger Bratwürste

#10 von Stammbus , 04.03.2012 17:54

Da ich nicht glaube (bin weder katholisch noch evangelisch), kann es keine Glaubensfrage sein.

Nachdem die Stadt Coburg trotz angeblichen Geldmangels 200.000 EUR für die Neuausschreibung des Kongresszentrums mit Hotel verballern will, sollten doch noch 100.000 EUR für einen diesbezüglichen Forschungsauftrag (mit Promotion an der Uni Bayreuth) drin sein.

Ich bewerbe mich freiwillig, und verspreche auch - mit oder ohne Semmel - greifbarere und vor allem schmackhaftere Resultate als bei der o.g. Ausschrreibung.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


   

Tourismus / TCC
US-Militärregierung



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz