Lohgraben

#1 von Christian , 26.09.2018 20:33

Diese Straße beginnt an der Badergasse und mündet in die Schenkgasse.

Der sich am früheren Hahnfluss entlangziehende Weg wurde zur Erinnerung an die Lohgerber benannt. Sie übten an dem Flüßlein ihr Hanwerk aus. Lohe war gemahlene Eichenrinde, die man zur Lederherstellung benötigte.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.891
Punkte: 8.339
Registriert am: 03.12.2004


RE: Lohgraben

#2 von Christian , 27.09.2018 14:38

Der Lohgraben stellt eine Besonderheit dar. Die heute dort befindlichen Gebäude gehörten ursprünglich als Hinterhäuser zum Steinweg. Daher sind die einzelnen Häusergeschichten nur dort zu finden. Auch Ernst Cyriaci hat diese Häusergeschichten nicht separiert. Daher werden nur hier die Gebäude bildlich vorgestellt. Bei außergewöhnlichen Objekten wird ein kleiner Text mit zum Bild angefügt. Zu beachten ist zudem, dass die Hausnummerierung nur gerade Zahlen umfasst.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.891
Punkte: 8.339
Registriert am: 03.12.2004


RE: Lohgraben

#3 von Christian , 27.09.2018 14:39

DSCN2348.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Das Haus Lohgraben 2 ganz rechts (Imbiss-Stube)


Christian  
Christian
Beiträge: 7.891
Punkte: 8.339
Registriert am: 03.12.2004


RE: Lohgraben

#4 von Stammbus , 27.09.2018 19:25

Wenn ich das Haus auf dem herrlichen Panorama-Bild von 1886 (Teil 3) richtig identifiziert habe, hatte es damals eine langgezogene Gaube.


Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Coburg1886-3_LI.jpg 
 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008

zuletzt bearbeitet 27.09.2018 | Top

RE: Lohgraben

#5 von Christian , 28.09.2018 09:19

Ich glaube auch, dass die Nr. 2 ursprünglich ein Gerberhaus gewesen war.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.891
Punkte: 8.339
Registriert am: 03.12.2004


RE: Lohgraben

#6 von Christian , 28.09.2018 09:20

Brutale Neubauten: Lohgraben Nr. 4 und 6.

PIC_0313 by chris_boseckert, auf Flickr


Christian  
Christian
Beiträge: 7.891
Punkte: 8.339
Registriert am: 03.12.2004


RE: Lohgraben

#7 von Christian , 29.09.2018 08:45

Lohgraben 8

Lohgraben 8 by chris_boseckert, auf Flickr

"Das in Fachwerk über einem Quadersockel 1671 erbaute, einst selbstständige Gerberhaus konnte seinen Charakter in bemerkenswerter Weise erhalten. Wie die meisten Gerberhäuser am Lohgraben ist ein zweigeschossiges, traufständiges Satteldachhaus mit einer offenen, zum Graben vorkragenden Galerie im Obergeschoss. Das wieder verwendete Dach ist dendrochronologisch 1585 datiert. Der Hauseingang ist an der Giebelseite links angelegt, das Erdgeschoss nimmt die ehemalige Werkstatt ein, im Obergeschoss liegt die Wohnstube." (Morsbach/Titz, S. 373)


Christian  
Christian
Beiträge: 7.891
Punkte: 8.339
Registriert am: 03.12.2004


RE: Lohgraben

#8 von Rolf Metzner , 29.09.2018 09:20

Zitat von Christian im Beitrag #7
Lohgraben 8
Lohgraben 8 by chris_boseckert, auf Flickr
......


Hier zwei Fotos mit "Lohgraben 8" aus der "Hahnflußzeit" (interessant, dass es auch auf der anderen Seite des Hahnflusses Richtung jetziger Post Bebauung gab):

Lohgraben 8 mit Hahnfluß (2).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Lohgraben 8 mit Hahnfluß (1).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 29.09.2018 | Top

RE: Lohgraben

#9 von Stammbus , 29.09.2018 23:08

"dendrochronologisch" - wieder was gelernt.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Lohgraben

#10 von Christian , 01.10.2018 09:01

Hier ein kleiner Exkurs zur Brunngasse, die keine eigenen Häuser besitzt.

Sie beginnt am Steinweg und mündet in den Lohgraben.

Diese Gasse wird schon 1428 erwähnt. Hier befindet sich der Kindlesbrunnen, der ihr ihren Namen gab. Die Brunnenstube wurde Ende der 1980er Jahre wieder instandgesetzt und befindet sich am Haus Lohgraben 8.

f11779222t507889p7264244n2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Christian  
Christian
Beiträge: 7.891
Punkte: 8.339
Registriert am: 03.12.2004


   

Lauterer Straße
Lossaustraße



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz