Der Albertsplatz
benannt nach Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, späterer Prinzgemahl von Großbritannien und Irland, Ehemann der britischen Königin Victoria.
angelegt 1861 anstelle des alten Säumarktes.
In den letzten Jahren neu gestaltet.
Bild2 405-001.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Bild 1 zeigt die Lutherschule und den neu angelegten Albertsplatz.
Bild2 408-001.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Bild 2 zeigt vom Zinkenwehr aus die ehemalige Bonbonfabrik Weiß und die Türme der Moritzkirche.