Jakob Lindner (1810-1889) war Baumeister, Zeichner, Theatermeister und herzoglicher Bauinspektor. Seine Bedeutung für die Nachwelt liegt in seinen Lindner-Alben, in welchen er Coburg im 19. Jahrhundert zeichnerisch darstellte. Die Darstellungen sind eine reine Fundgrube für den Heimatfreund, denn es werden nicht nur die Sehenswürdigkeiten der Stadt dargestellt, sondern auch viele Privathäuser, Straßen und Plätze. Die Alben befinden sich heute in der Obhut des Coburger Stadtarchivs.
Eine Veröffentlichung aller Bilder in Form eines Buches fand bisher noch nicht statt.
Erhalten hat sich auch Lindners Arbeits-Tagebuch. Hier finden sich seine Arbeitsaufträge wieder und geben den Eindruck eines vielbeschäftigten Baumeisters wieder. Diese Quelle wurde durch das Buch Helmut Wolters "In welchem Style sollen wir bauen?" nun einem breiten Publikum bekannt gemacht.
Darin finden sich seine Arbeiten im Bereich des Hofgartens und an verschiedenen Privathäusern im Detail dargestellt. Bei Interesse kann ich ja einmal seine Arbeit am Hofgarten näher bringen.