Ja, das scheint ja wirklich ein sehr interessantes Thema zu sein mit Hallen/Festhallen/Turnhallen auf dem Anger. Offensichtlich gab's da mehrere Baulichkeiten (an unterschiedlichen Orten auf dem Anger)
Auf dem Katasterplan von 1860 ist bereits ein "Schießhaus" auf dem Anger eingezeichnet:
Gerne Angelika, bei dieser "Halle" handelte sich im eigentlichen Sinne um ein besseres Zirkuszelt, dass nur zur Feier des Fränkischen Sängerbundfestes errichtet wurde. Die Halle war eine Holzkonstruktion nach außen hin mit Planen abgedeckt. Diese Planen gestaltete der Theatermaler Friedrich Lütkemeyer. Das Zelt maß 1900 Quadratmeter, enthielt 2600 Sitzplätze, 1000 Stehplätze und ein Podium für 2300 Sänger. Architekt dieses Baus war der Stadtbaumeister Julius Martinet. Nach dem Sängerbundfest wurde das Zelt wieder abgebaut. Die Kosten für die Errichtung beliefen sich bei rd. 200.000 Euro.
Ziegelei im Hahnweg - dazu kann ich auch eine Kleinigkeit betragen, die den Standort etwas genauer lokalisiert: Hahnweg Haus Nr. 82 (soll angeblich die ehem. Waldrich-Villa sein, doch dazu weiß ich nix)steht genau in der ehemaligen Tongrube.
Zitat von gerd im Beitrag #30Das erste war in der Judengasse,auf der Seite wo Spielwaren Schleier ist,nur zwei Häuser weiter die Judengasse runter.Zinngiesser und Glaskunst Engel.M.W. war der Engel der letzte(?) Zinngiesser in Coburg Das zweite war Sägewerk und Zimmerei Schubert im Flossanger.Ein Teil steht noch... Das dritte war oben in der Webergasse,aber das Haus gibt es nicht mehr.Blick auf das Haus rechts richten!
Meine Großeltern müßten zeitweilig in einem Wohnhaus auf dem Gelände des Sägewerkes gewohnt haben.
----------------------------------- Mir is a Fatzn Duft mei Nous naufkrocha!
Kennt jemand diese Firmen in Coburg noch bzw. weiß den Standort dazu?
1. Firma Gesell & Söhne, Pumpenfabrik, Metalgießerei, Kupferschmiede ... wahrscheinlich so um 1915 rum 2. Firma Carl, Korbwaren - hab hier eine alte Rechnung auf der steht wohl als Anschrift Markt 2, 1. Etage drauf ... aber Markt 2 ist doch die Sparkasse, oder täusche ich mich da? 3. Firma König & Co, Kofferfabrik - die muss es so um 1940 gegeben haben 4. Firma W. Löhnert, Blechwarenfabrik 5. Firma F.T. Langguth, Schiefertafeln und Zubehör 6. Firma Hugo Schmidt, Papierfabrik und Büroartikel