Der Eckardtsberg

#1 von weitweg , 27.12.2012 20:29

Nur eine kurze Frage warum gibts den Eckartsbergs Turm? Gibt es ein Geheimnis?


weitweg  
weitweg
Beiträge: 28
Punkte: 40
Registriert am: 27.12.2012

zuletzt bearbeitet 11.02.2014 | Top

RE: Der Eckartsberg

#2 von Christian , 27.12.2012 20:55

Hallo weitweg,

ein Geheimnis um den Eckardtsturm gibt es nicht. Die Fakten sind allseits bekannt. Der Chef eines bekannten englischen Nachrichtenbüros wollte gerne geadelt werden. Er ging deshalb zu Herzog Ernst II. und trug sein Ansinnen vor. Der Herzog stimmte zu, machte aber die Bedingung, dass die Person in Coburg Grundstücke erwerben musste. Dies tat der Herr dann auf dem Eckardtsberg. Er erwarb dabei Äcker aus herzoglichem Besitz. Von diesem Geld baute Ernst II. dann den Eckardtsturm. Übrigens, der Chef dieses Nachrichtenbüros hieß Julius Paul Reuther (REUTERS).

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: Der Eckartsberg

#3 von weitweg , 27.12.2012 21:16

Und was ist mit der Saga, mit seiner liebe auf der Veste??

weitweg  
weitweg
Beiträge: 28
Punkte: 40
Registriert am: 27.12.2012


RE: Der Eckardtsberg

#4 von Rolf Metzner , 11.02.2014 21:53

In der NP gab es am 11.02.2014 einen Bericht über die Wiederherstellung von Sichtachsen vom Eckardtsturm aus:

Sichtachsen vom Eckardtsturm, NP vom 11.02.2014.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Zitat von 3. Bürgermeister Ulmann in diesem Bericht: "Hier oben war früher alles kahl und nicht bepflanzt"

Dies wird durch ein interessantes Bild (ca. 1900) von Eckardtsklause und Eckardtst(h)urm belegt (zumindest waren hier die Bäume erst frisch gepflanzt):

Eckardtsklause mit Eckardtsturm, etwa 1900.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 11.02.2014 | Top

RE: Der Eckardtsberg

#5 von Rolf Metzner , 12.02.2014 13:22

Hab' mich heute mal vor Ort über den Stand der Abholzung am Eckardtsberg zur Wiederherstellung ursprünglicher Sichtachsen vom Eckardtsturm aus umgeschaut.

Die Abholzungsarbeiten sind bereits im vollen Gange (es kommen aber noch weitere Bäume weg):
Eckardtsturm, Abholzung für Sichtachsen, 12.02 (10).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Eckardtsturm, Abholzung für Sichtachsen, 12.02 (8).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Eckardtsturm, Abholzung für Sichtachsen, 12.02 (9).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Man kann die Veste schon wieder vom Fuß des Eckardtsturmes aus sehen, alle Bäume, die auf den Fotos dem Blick zur Veste noch im Wege stehen, werden aber noch gefällt (auch auf Privatgrund):
Eckardtsturm, Abholzung für Sichtachsen, 12.02 (7).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Eckardtsturm, Abholzung für Sichtachsen, 12.02 (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Eckardtsturm, Abholzung für Sichtachsen, 12.02 (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Auch der Blick vom Fuß des Eckardtsturmes zum Bismarckturm und nach Schloss Callenberg ist bereits möglich:
Eckardtsturm, Abholzung für Sichtachsen, 12.02 (6).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Eckardtsturm, Abholzung für Sichtachsen, 12.02 (3).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Noch steht die alte Allee auf dem Eckardtsberg, sie soll aber - nicht zuletzt aus Sicherheitsgründen - wesentlich verjüngt werden (8 der alten Bäume sollen sofort herausgenommen und dafür junge Spitzahornbäume gepflanzt werden):
Eckardtsberg, alte Allee, 12.02.2014 (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Eckardtsberg, alte Allee, 12.02.2014 (5).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Eckardtsberg, alte Allee, 12.02.2014 (4).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Eckardtsberg, alte Allee, 12.02.2014 (6).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 12.02.2014 | Top

RE: Der Eckardtsberg

#6 von Christian , 12.02.2014 16:34

Von der Stadt kann man bereits die ersten Veränderungen erkennen. Interessant ist dabei der Blick von der Ecke Markt/Judengasse hoch zum Eckardtsberg oder der Blick vom Schnürsgarten gen Eckardtsberg.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: Der Eckardtsberg

#7 von Rolf Metzner , 13.02.2014 12:06

Zitat von Christian im Beitrag #6
Von der Stadt kann man bereits die ersten Veränderungen erkennen. Interessant ist dabei der Blick von der Ecke Markt/Judengasse hoch zum Eckardtsberg oder der Blick vom Schnürsgarten gen Eckardtsberg.



Eckardtsturm vom Markt aus (heute):

Eckardtsturm vom Markt aus, 13.02 (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Eckardtsturm vom Markt aus, 13.02 (3).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


Eckardtsturm vom Schnürsgarten aus (heute):

Eckardtsturm vom Schnür's Pavillon aus, 13.02 (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Eckardtsturm vom Schnür's Pavillon aus, 13.02 (6).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Eckardtsturm vom Schnür's Pavillon aus, 13.02 (4).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Eckardtsturm vom Schnür's Pavillon aus, 13.02 (3).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 13.02.2014 | Top

RE: Der Eckardtsberg

#8 von Christian , 14.02.2014 14:50

Heute gab es schon die erste Kritik zu den Baumfällarbeiten. Ein Wunder das noch keiner auf die Idee gekommen ist, anstatt die Bäume den Eckardtsturm abzureißen.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: Der Eckardtsberg

#9 von alter Coburger , 14.02.2014 15:22

Hallo Rolf!
Was ist das für ein Ding, was auf dem rechtem Bild auf dem Baumstumpf steht?


alter Coburger  
alter Coburger
Beiträge: 254
Punkte: 291
Registriert am: 09.04.2012

zuletzt bearbeitet 14.02.2014 | Top

RE: Der Eckardtsberg

#10 von Rolf Metzner , 14.02.2014 15:29

Zitat von alter Coburger im Beitrag #9
Hollo Rolf!
Was ist das für ein Ding, was auf dem rechtem Bild auf dem Baumstumpf steht?


Hallo Günter,

das dürfte ein Keil für's Bäumefällen sein (bin aber kein Experte)
Oder meinst Du die STIHL-Kettensäge


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 14.02.2014 | Top

   

Suche Infos & Bilder Jugendherberge Ketschendorfer Straße
Frage zur Hexenverfolgung in Coburg



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz