Gestern jährte sich der Geburtstag des Schriftstellers Jean Paul zum 250. Male
Aus diesem Anlass wurde auch ein neues Buch über die Zeit Jean Pauls in Coburg vorgestellt. Es trägt den Titel "Säusak, Schwanenkiele und sehr schöne Gesichter". Autoren waren Brigitte Maisch und Edmund Frey.
Das Büchlein ist lesenswert, da es auch viele Anekdoten aus Coburger Zeit enthält. Die Autoren nennen dies Biographische Belustigungen. Davon gibt es insgesamt sechs:
1.) "Trinkunfug" / Trinken als "Gehirnkizel"
2.) Jean Paul der Wetterprophet / Wetterprophezeihungen in Coburg
3.) Hofedikette (Anmerk. am Coburger Herzogshof)
4.) Piss-Steuer und "Pres-Freiheit"
5.) Was haben Hosenträger mit Orthographie zu tun? (Anmerk.: Ein Besuch bei Prinz Friedrich Josias)
6.) Ein besonderes Gastgeschenk.
Über Coburg hat er später einmal gesagt: Ich bin froh, dass ich dort keine Bildung suchen musste. Ich hätte sie auch nicht gefunden!
Dazu ein Bild von Pauls Arbeitsstätte am Adamiberg
Bild2 257.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)