Jean Paul

#1 von Christian , 22.03.2013 09:11

Gestern jährte sich der Geburtstag des Schriftstellers Jean Paul zum 250. Male

Aus diesem Anlass wurde auch ein neues Buch über die Zeit Jean Pauls in Coburg vorgestellt. Es trägt den Titel "Säusak, Schwanenkiele und sehr schöne Gesichter". Autoren waren Brigitte Maisch und Edmund Frey.

Das Büchlein ist lesenswert, da es auch viele Anekdoten aus Coburger Zeit enthält. Die Autoren nennen dies Biographische Belustigungen. Davon gibt es insgesamt sechs:

1.) "Trinkunfug" / Trinken als "Gehirnkizel"
2.) Jean Paul der Wetterprophet / Wetterprophezeihungen in Coburg
3.) Hofedikette (Anmerk. am Coburger Herzogshof)
4.) Piss-Steuer und "Pres-Freiheit"
5.) Was haben Hosenträger mit Orthographie zu tun? (Anmerk.: Ein Besuch bei Prinz Friedrich Josias)
6.) Ein besonderes Gastgeschenk.

Über Coburg hat er später einmal gesagt: Ich bin froh, dass ich dort keine Bildung suchen musste. Ich hätte sie auch nicht gefunden!

Dazu ein Bild von Pauls Arbeitsstätte am Adamiberg

Bild2 257.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: Jean Paul

#2 von gerd , 22.03.2013 09:15

Sind in dem Haus eigentlich noch die Pfadfinder drinnen?

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Jean Paul

#3 von Christian , 22.03.2013 09:15

Ja aber selten

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


Wer soll das sein?

#4 von alter Coburger , 29.07.2014 15:42

Hallo ihr Coburg Kenner anbei eine Büste eines bekannten Coburgers!

Ich habe in einem Innenhof eine Büste gefunden, wer weiß noch wem sie darstellen soll??
Wer hat ihn noch persönlich kennen gelernt?

BILD2438.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

(Christian und Rolf einmal ausgenommen die wissen das!)

alter Coburger  
alter Coburger
Beiträge: 254
Punkte: 291
Registriert am: 09.04.2012


RE: Wer soll das sein?

#5 von Sputnik60 , 30.07.2014 18:53

Ist das nicht die Figur von dem Brunnen der mal im Zinkenwehr stand? ... Maulaffenbrunnen?

Sputnik60  
Sputnik60
Beiträge: 331
Punkte: 397
Registriert am: 11.06.2013


RE: Wer soll das sein?

#6 von Rolf Metzner , 30.07.2014 20:00

Zitat von Sputnik60 im Beitrag #5
Ist das nicht die Figur von dem Brunnen der mal im Zinkenwehr stand? ... Maulaffenbrunnen?



Herzog's Gaststätten, Maulaffenbrunnen, Zinkenwehr.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 31.07.2014 | Top

RE: Wer soll das sein?

#7 von alter Coburger , 31.07.2014 09:12

Ich habe doch gewußt das Du das weißt! Deshalb habe ich ja geschriebn außer Rolf und Christian.
Genau die ist es aber nur der Körper ohne Brunnen und steht heute im Innenhof vom Coburger Touristbüro in der Herrngasse.
Bin noch auf der Suche nach dem Bildhauer!
Seine Gaststätte war im Zinkenwehr an der Ecke und da ging nur ein schmaler Fußweg zur Löwenstraße.Gegenüber von der Gaststätte war eine Scheune. Heute steht da ein Mehrfamilienhaus.
Nach meinen Erinnerungen gehörte zur Gaststätte ein kleiner Saal und da hat mich mein Vater einmal mitgenommen zu einer Austellung. Genau weiß ich nicht mehr waren es Hühner oder Vögel.


alter Coburger  
alter Coburger
Beiträge: 254
Punkte: 291
Registriert am: 09.04.2012

zuletzt bearbeitet 31.07.2014 | Top

RE: Wer soll das sein?

#8 von Rolf Metzner , 31.07.2014 09:24

Zitat von alter Coburger im Beitrag #7
Ich habe doch gewußt das Du das weißt! Deshalb habe ich ja geschriebn außer Rolf und Christian...............


Die Lösung gefunden hat ja "Sputnik60"; ich hab' nur das alte Foto geliefert!


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 31.07.2014 | Top

RE: Wer soll das sein?

#9 von Rolf Metzner , 31.07.2014 09:40

Zitat von alter Coburger im Beitrag #7
.....Seine Gaststätte war im Zinkenwehr an der Ecke und da ging nur ein schmaler Fußweg zur Löwenstraße.Gegenüber von der Gaststätte war eine Scheune. Heute steht da ein Mehrfamilienhaus.
Nach meinen Erinnerungen gehörte zur Gaststätte ein kleiner Saal......


Hier ein altes Foto von Herzog's Gaststätte im Zinkenwehr (dieses Foto war schon mal in ähnlicher Form im Forum):

Herzog's Gaststätten Zinkenwehr.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Christian hat damals kommentiert, dass "Herzog's Gastätte" nach dem Wirt namens Herzog benannt war, der den Spitznamen "Maulaff" hatte!


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 31.07.2014 | Top

RE: Wer soll das sein?

#10 von alter Coburger , 31.07.2014 11:44

Die Lösung gefunden hat ja "Sputnik60"; ich hab' nur das alte Foto geliefert!

Endschuldige das habe ich leider übersehen.

genau so habe ich die Wirtschaft in Erinnerung, ich nehme einmal an, im ersten Stock das das der Saal war.
Den Spitznamen Maulaff soll er bekommen haben, weil er das Wort sehr oft gebraucht hat auch gegenüber seinen Gästen.

alter Coburger  
alter Coburger
Beiträge: 254
Punkte: 291
Registriert am: 09.04.2012


   

Herzog Johann Casimir
Isselburgstich 1626



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz