RE: Früher - Heute

#141 von Rolf Metzner , 06.03.2015 07:52

Herzogliches Mausoleum

- links: ca. 1860
- Mitte: 1954 anläßlich der Trauerfeier zum Tod von Carl Eduard (aus dem Fotoalbum meines Vaters)
- rechts: heute

Herzogliche Mausoleum, ca 1860.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Trauerfeier Carl Eduard, 1954.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Mausoleum heute.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Collage:Mausoleum, Collage.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 06.03.2015 | Top

RE: Früher - Heute

#142 von Martini , 25.03.2015 23:39

Hallo, an die Gastwirtschaft und Metzgerei Denner erinnere ich mich gut. Da habe ich jahrelang (fast) jeden Tag Frühstück gekauft, weil ich daneben gearbeitet habe, eine Zeitlang zusammen mit Albert Freiberg. Allerdings habe ich damals nicht geahnt, wie viel er für das "alte Coburg" tun wird. Gegenüber war ein "Tante-Emma-Laden", in dem wir auch ab und zu was gekauft haben. Dann gab`s noch eine kleine Bäckerei neben Denner, die aber (glaube ich) schon vor Denner geschlossen hat.


Martini  
Martini
Beiträge: 46
Punkte: 48
Registriert am: 02.03.2015


RE: Früher - Heute

#143 von Rolf Metzner , 26.03.2015 07:11

Zitat von Martini im Beitrag #142
....... Gegenüber war ein "Tante-Emma-Laden", in dem wir auch ab und zu was gekauft haben.......


Haus "Steintor 4": Rechts unten damals die Gaststätte "Deutsches Eck"; links unter der "Tante-Emma-Laden" (Wenn wir damals auf dem Anger Sportunterricht hatten, haben wir auf dem Rückweg in's Ernestinum schnell eine halbe Bier im "Deutschen Eck" getrunken und/oder uns im "Tante-Emma-Laden" mit Naschereien eingedeckt. Wenn wir verspätet zum Unterricht in's Ernes kamen, erzählten wir dem Lehrer, Herr Tendel habe mal wieder seinen Sportunterricht überzogen ):

Steintor, Gaststätte Deutsches Eck.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 26.03.2015 | Top

RE: Früher - Heute

#144 von homwico , 06.08.2021 17:02

RE#129:
Ich erinnere mich noch an die Metzgerei Tenner. Ich war etliche Jahre zusammen mit dem Sohn des Metzgermeisters, Siegfried Tenner, zusammen in einer Klasse auf dem Ernestinum.Das war in den 70ern.
In das Haus gelangte man über eine große Toreinfahrt vom Steintor aus. Im Hof konnte man linker Hand in die Gastwirtschaft gelangen, Rechts war der Zugang zu den Verkaufsräumen und der Metzgerei selbst. Der Laden, dessen Verkaufsräume vom Steintor zugängig waren,wurde von der Frau des Metzgermeisters geführt. Manchmal half im Laden die Tochter mit aus.


 
homwico
Beiträge: 31
Punkte: 57
Registriert am: 25.07.2021

zuletzt bearbeitet 06.08.2021 | Top

gelöscht

#145 von homwico , 08.08.2021 15:41


 
homwico
Beiträge: 31
Punkte: 57
Registriert am: 25.07.2021

zuletzt bearbeitet 09.08.2021 | Top

   

Coburg um 1885-1917
Auswanderung nach USA im 19. Jahrhundert



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz