RE: Früher - Heute

#131 von gerd , 10.12.2014 08:14

......erinnert sei an den Sohn Günther Tenner ,mit Spitznamen "Pfriem". Seines Zeichens Mitglied der Ev.Jugend und "Rampen Marshal" bei der Sped. Baufeld am Güterbahnhof tätig. Er machte oft Reklame für die "Riesen Schnitzel" im Halben Mond.....die wirklich über den Tellerrand hinaus hingen!
Böse Zungen behaupteten aber, das die Schnitzel so groß und dünn seien , weil sie mit einer "Dampfwalze" zubereitet wären....


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 10.12.2014 | Top

RE: Früher - Heute

#132 von Stammbus , 10.12.2014 08:53

Den "halben Mond" haben wir hier schon mal besprochen:

Untergegangene Gastwirtschaften (3)


 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008

zuletzt bearbeitet 10.12.2014 | Top

RE: Früher - Heute

#133 von Christian , 10.12.2014 09:05

Ich frage mich nur, ob da eine neue Gaststätte eröffnet werden soll oder die Renovierung der Außenreklame nur zur Zierde geschehen ist?

Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Früher - Heute

#134 von Stammbus , 10.12.2014 09:10

Die Frage ist, ob man da einen findet, der rein geht. Diese Art von Gastwirtschaften ist Deutschlandweit im Aussterben begriffen.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Früher - Heute

#135 von Rolf Metzner , 11.12.2014 17:21

Da hab' ich noch ein schönes Foto zu Steintor 3 ("Halber Mond") aus den 1920er-Jahren gefunden:
Mein Titel dieses Fotos: "Schülerumzug der Oberrealschule begegnet Leichenkutsche und Kohlenwagen vor dem Haus Steintor3/Halber Mond )"

Steintor, Gregorius Oberrealschule, 1920er Jahre.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Nebenbei bemerkt: Steintor 3 ("Halber Mond") hat noch umfangreiche Rückgebäude. Ich erinnere mich an einen kleinen Innenhof und dahinter war noch ein Saal vom Wirtshaus mit Klavier .

Steintor 3 mit Rückgebäuden.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Da bereits verjährt,noch eine kleine Episode hierzu:
Wir hatten im Saal vom "Halben Mond" Fuchsenstunden der Schülerverbindung ERNESTINA.
Unser Klavierspieler, der uns bei den Verbindungs-Liedern begleitete, war schlecht und das Klavier erheblich verstimmt.
Wir meinten, es helfe im Sinne von Klangverbesserung, ab und zu ein Bier oben in die "Bierorgel" (so wurde das Klavier genannt) rein zu gießen (Nach dem Motto: "Auch ein Klavier muss ab und zu mal geölt werden").
Natürlich mussten wir aufpassen, das der Wirt TENNER nicht gerade da in den Saal kam, um uns neues Bier zu bringen (vielleicht wurde auch deshalb das alte Klavier immer verstimmter ).


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 11.12.2014 | Top

RE: Früher - Heute

#136 von gerd , 11.12.2014 20:30

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Früher - Heute

#137 von Christian , 11.12.2014 21:18

In Coburg hat alles Tradition - auch die Tatsache, dass man Schulen immer in der Nähe von Friedhöfen baut. Mir fallen spontan 6 Schulhäuser ein.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Früher - Heute

#138 von Rolf Metzner , 11.12.2014 21:27

Habe mich gerade über eine Mail von unserem Forumsmitglied "Phoenician" sehr gefreut:

Hallo Rolf,
ich weiss nicht, ob dich diese beiden Bilder von 1927 interessieren. Meine Mutter hat beim Halben Mond "gelernt". Auf der Rueckseite des einen Bildes steht "im Garten vom Halben Mond", und auf dem anderen steht "aufgenommen im Vereinszimmer zum Halben Mond". Ein weiteres ihrer Bilder vom Halben Mond hab' ich vor Jahren schon mal ins Forum gesetzt.

Gruesse,
Heidi (aka Phoenician)


Ich denke, ich habe mit dieser Mail Heidi's Einverständnis, diese beiden Bilder zum Thema "Halber Mond" hier einzustellen (dafür lichen Dank):

Hinterhof Halber Mond.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Vereinszimmer Halber Mond.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Weil's so schön hierher passt, füge ich Heidi's früheres Foto aus dem Forum vom "Halben Mond", Außenansicht, 1920er-Jahre, nochmals bei:

Steintor, Halber Mond, um 1920.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 11.12.2014 | Top

RE: Früher - Heute

#139 von Christian , 11.12.2014 21:32

Der Halbe Mond hat für meine Familiengeschichte ebenfalls ein wichtige Bedeutung

1893 gründete in diesem Haus der Gastwirt und Metzgermeister August Boseckert die gleichnamige Fleischerei.

1896 zog er bereits in den Oberen Bürglaß 20 um. Es handelt sich bei August Boseckert im Übrigen um einen Ur-Urgroßvater.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Früher - Heute

#140 von Stammbus , 11.12.2014 23:13

Schön, dass "Phoenician" hier noch mitliest. Schreib doch auch mal wieder.


 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008

zuletzt bearbeitet 11.12.2014 | Top

   

Coburg um 1885-1917
Auswanderung nach USA im 19. Jahrhundert



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz