Die Straße beginnt am Pilgramsroth und endet in der Seidmannsdorfer Straße.
Die Straße wurde nach dem Ersten Weltkrieg zur Erinnerung an das deutschsprachige Malmedy benannt, das heute in Belgien liegt. Siehe dazu auch die Benennung der Eupenstraße.
Die Straße beginnt am Pilgramsroth und endet in der Seidmannsdorfer Straße.
Die Straße wurde nach dem Ersten Weltkrieg zur Erinnerung an das deutschsprachige Malmedy benannt, das heute in Belgien liegt. Siehe dazu auch die Benennung der Eupenstraße.
Beiträge: | 7.896 |
Punkte: | 8.344 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Zitat von Christian im Beitrag #1
Die Straße beginnt am Pilgramsroth und endet in der Seidmannsdorfer Straße.
Beiträge: | 2.737 |
Punkte: | 2.766 |
Registriert am: | 29.03.2011 |
Malmedystraße 1
Die Adresse ist bis heute nicht vergeben.
Malmedystraße 2
1911 Bau einer Villa durch den Baumeister Eduard Amend.
1911 Eduard Töpfer, Oberlehrer
1919 Gustav Muther, Brauereidirektor
1924 Otto Nüchterlein, Kaufmann
1927 Carl Bonengel, Brauereibesitzer
1928 Armin Malter, Handel mit technischen Ölen (auch 1955 erwähnt)
1955 Armin Malter, Handel mit technischen Artikeln
Beiträge: | 7.896 |
Punkte: | 8.344 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Zitat von Christian im Beitrag #3
Malmedystraße 2
1911 Bau einer Villa durch den Baumeister Eduard Amend.
..........
1955 Armin Malter, Handel mit technischen Ölen
Beiträge: | 2.737 |
Punkte: | 2.766 |
Registriert am: | 29.03.2011 |
Zitat von Christian im Beitrag #5
Malmedystraße 3
1928 Gustav Cohrs, Verlagsinhaber (noch 1955 verzeichnet)
Beiträge: | 2.737 |
Punkte: | 2.766 |
Registriert am: | 29.03.2011 |
Malmedystraße 4
Das hier stehende Wohnhaus wurde erst 1955 erbaut.
Malmedystraße 5-7
Ein Doppelwohnhaus
Nr. 5
1928 Walter Eppler, Postschaffner
Nr. 7
1928 Emil Schindhelm, Postschaffner
Beiträge: | 7.896 |
Punkte: | 8.344 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Zitat von Christian im Beitrag #7
Malmedystraße 5-7
Ein Doppelwohnhaus
Nr. 5
1928 Walter Eppler, Postschaffner
Nr. 7
1928 Emil Schindhelm, Postschaffner
Beiträge: | 2.737 |
Punkte: | 2.766 |
Registriert am: | 29.03.2011 |
Malmedystraße 6-8
Ein Doppelwohnhaus
Nr. 6
1928 Clara Häßler
1955 Clara Häßler
Friseursalon Hilde Naß
Nr. 8
1928 Friedrich Funk, Landgerichtsinspektor
Beiträge: | 7.896 |
Punkte: | 8.344 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Zitat von Christian im Beitrag #9
Malmedystraße 6-8
Ein Doppelwohnhaus
Nr. 6
1928 Clara Häßler
Nr. 8
1928 Friedrich Funk, Landgerichtsinspektor
Beiträge: | 2.737 |
Punkte: | 2.766 |
Registriert am: | 29.03.2011 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |