RE: Rosenauer Straße

#81 von Rolf Metzner , 05.06.2021 09:24

Zitat von Christian im Beitrag #79

Rosenauer Straße 45
1937 Stadt Coburg, HJ-Heim
1955 Stadt Coburg, Stadtjugendheim


Hier 3 aktuelle Fotos zu "Rosenauer Straße 45":

Rosenauer Straße 45, Jugendheim (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Rosenauer Straße 45, Jugendheim (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Rosenauer Straße 45, Jugendheim (3).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Historisches Foto (HJ-Heim):

Rosenauer Straße 45, Stadtjugendheim (HJ-Heim) 1937.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 05.06.2021 | Top

RE: Rosenauer Straße

#82 von Christian , 07.06.2021 08:41

Nach einer großen Lücke bei den Hausnummern geht es heute weiter mit

Rosenauer Straße 58

Adresse vor 1945: Rosenauer Straße 68

1867 erbaut durch einen Maler Langbein

1869 Ludwig Schemann, Fabrikbesitzer (Lasco)

1885 Lina Schemann, Witwe

1898 Erbengemeinschaft Schemann

1900 Sophie Langenstein, Kommerzienratswitwe

1955 Dipl.-Ing. Franz Langenstein


Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: Rosenauer Straße

#83 von Rolf Metzner , 07.06.2021 08:49

Zitat von Christian im Beitrag #82

Rosenauer Straße 58
Adresse vor 1945: Rosenauer Straße 68
1867 erbaut durch einen Maler Langbein
.......
1955 Dipl.-Ing. Franz Langenstein

Hier 2 Hausfotos zu "Rosenauer Straße 58":

Rosenauer Straße 58 (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Rosenauer Straße 58 (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 07.06.2021 | Top

RE: Rosenauer Straße

#84 von Christian , 08.06.2021 08:30

Rosenauer Straße 60

1955 Dipl.-Ing. Franz Langenstein


Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: Rosenauer Straße

#85 von Rolf Metzner , 08.06.2021 09:52

Zitat von Christian im Beitrag #84
Rosenauer Straße 60
1955 Dipl.-Ing. Franz Langenstein

Hier das Hausfoto zu "Rosenauer Straße 60" (Standort: Zwischen Rosenauer Straße und Hahnweg):

Rosenauer Straße 60.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


RE: Rosenauer Straße

#86 von Christian , 09.06.2021 08:36

Rosenauer Straße 62 - Ehemalige Lohmühle

Adresse vor 1945: Rosenauer Straße 70

1733 Wurde die Mühle erbaut

1854 Julius Friedrich

1863 Louis Langenstein

1883 Ludwig Schemann

1888 Lina Schemann

1898 Erbengemeinschaft Schemann

1900 Sophie Langenstein

1955 Ida Angermüller


Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: Rosenauer Straße

#87 von Rolf Metzner , 09.06.2021 10:15

Zitat von Christian im Beitrag #86
Rosenauer Straße 62 - Ehemalige Lohmühle
Adresse vor 1945: Rosenauer Straße 70
1733 Wurde die Mühle erbaut
...........
1955 Ida Angermüller


Hier einige Fotos zum Gebäudekomplex "Rosenauer Straße 62" (der Gebäudekomplex Lohmühle liegt am Hahnweg):

Rosenauer Straße 62, Lohmühle (5).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Rosenauer Straße 62, Lohmühle (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Rosenauer Straße 62, Lohmühle (3).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Rosenauer Straße 62, Lohmühle (4).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Rosenauer Straße 62, Lohmühle (7).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Rosenauer Straße 62, Lohmühle (8).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Aus der Denkmalliste:
Das Anwesen der ehemaligen Lohmühle entstand im 18. Jahrhundert am Hahnfluss. 1902 wurde das Gebäude durch die Eisengießerei Langenstein & Schemann um ein Turbinenhaus erweitert. 1911 veranlasste der Bäckermeister Eduard Angermüller den Umbau in eine Mahlmühle. Im Zuge der Verrohrung des Hahnflusses folgte zwischen 1960 und 1965 ein grundlegender Um- und Ausbau der Mühle, unter anderem mit Einbau von Arkadenöffnungen.
Die ehemalige Lohmühle besteht noch aus einem zweiflügeligen und zweigeschossigen Wohnhaus. Das hohe Satteldach, ursprünglich als Lagerbereich genutzt, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts ausgebaut und bekam dabei Haus- und Schleppgauben. Das Obergeschoss des Ostflügels besitzt eine verputzte Fachwerkfassade.


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 09.06.2021 | Top

RE: Rosenauer Straße

#88 von Christian , 10.06.2021 09:02

Damit ist die Rosenauer Straße auf Coburger Seite beendet. Es folgen noch einige Häuser, die auf Cortendorfer Seite liegen und unter Denkmalschutz stehen.

Rosenauer Straße 86

Coburg-Rosenauerstr86.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Das historistische zweigeschossige Wohnhaus wurde 1898 von A. Dittauer in Ziegel mit Sandsteingliederungen erbaut. Zur Straße hin ist ein Eckrisalit angebracht. Im Erdgeschoss befinden sich drei Fenster; ein dreiseitiger Erker im Obergeschoss besitzt gedrehte Ecksäulen und ornamentierte Brüstungen. Auf der rechten, der Grundstückseinfahrt zugewandten Seite befindet sich ein Spornerker mit Mansarddach. Das Dachgeschoss ist in Fachwerk ausgeführt und wird von einem Walmdach mit Kniestock bedeckt. Über den Zwerchgiebeln sind Schopfwalme, die die Form der Erker auf den beiden Risaliten nachahmen, vorgekragt. Der Hauseingang auf der linken Seite ist mit einer Holzveranda überdacht. Hinter dieser befindet sich ein gedrungener Treppenturm mit Fachwerkobergeschoss.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: Rosenauer Straße

#89 von Christian , 11.06.2021 08:40

Rosenauer Straße 88-90

Dieses Doppelwohnhaus im historistischen Stil entstand 1905 aus zwei völlig unterschiedlichen Gebäudeteilen. Das linke Haus Nr. 90 erscheint durch ein Zwerchhaus dreigeschossig. Das traufständige Haus mit Satteldach besitzt einen Turm in Fachwerkkonstruktion mit welscher Haube. Das giebelständige rechte Haus Nr. 88 trägt ein Satteldach sowie einen seitlichen Erker mit Filialgiebel.

Coburg-Rosenauerstr88.jpg
Von Störfix - Selbst fotografiert, CC BY-SA 3.0 de, Link


Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: Rosenauer Straße

#90 von Stammbus , 11.06.2021 12:33

Zitat von Christian im Beitrag #88
Damit ist die Rosenauer Straße auf Coburger Seite beendet. Es folgen noch einige Häuser, die auf Cortendorfer Seite liegen ...



Cortendorf ist doch schon 1934 nach Coburg eingemeindet worden.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


   

Rückertstraße
Robert-Koch-Straße



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz