RE: Architektur der 1950er und 1960er Jahre

#41 von GG , 01.07.2021 20:49

Zum Thema Thüringer Viertel (in dem ich wohne) noch ein Luftbild vom Herbst 1969. Der Trend zum "grünen" Wohnen in der Zukunft geht ja wieder in Richtung "Arbeiterschließfächer" CoburgHerbst1969l.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

GG  
GG
Beiträge: 24
Punkte: 26
Registriert am: 30.05.2021


RE: Architektur der 1950er und 1960er Jahre

#42 von Rolf Metzner , 15.07.2021 19:38

Die Pestalozzischule war 1954 fertiggestellt und ich stieg dort nach meiner 1. Klasse in der Ratsschule in die 2. Klasse ein.
Im Vordergrund des Fotos der Messerschmidt-Kabinenroller von Hausmeister Paul Wüstrich, damals einem sozial engagierten SPD-Stadtrat:

Pestalozzischule, 1954.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 15.07.2021 | Top

RE: Architektur der 1950er und 1960er Jahre

#43 von Stammbus , 17.07.2021 16:49

Später (1960 bis 1962 und noch lange Zeit später) fuhr er ein "Goggomobil". Er wohnte übrigens in dem Haus gegenüber von Eingang.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Architektur der 1950er und 1960er Jahre

#44 von Jan Arnold , 17.07.2021 22:46

Guten Abend,

vielen Dank für die zahlreichen Bilder aus diesen interessanten Zeiten, die Coburg meist außerhalb der Innenstadt bis heute ein prägendes Gesicht gegeben haben.

Sollte dieses Thema langsam etwas abflauen, würde ich mich über ein neues Thema "Architektur der 1970er und 1980er Jahre" sehr freuen! Auch Häuser aus dieser Zeit werden langsam alt und es ist Zeit, Bilder und Geschichte festzuhalten.

Unterpunkte die ich mir zur Besprechung wünschen würde:
-Hochhäuser ab 1970 (zählen da Neustadter Str und Ketschendorfer Str dazu?)
-Pelzhügel
-Albrecht-Dürer-Straße
-Wüstenahorn ab 1970, was vorher war gerne hier noch rein ;)
-neue Wohngebiete allgemein

Danke und Gruß
Jan

Jan Arnold  
Jan Arnold
Beiträge: 24
Punkte: 42
Registriert am: 30.04.2021


RE: Architektur der 1950er und 1960er Jahre

#45 von Jan Arnold , 14.06.2022 17:44

Zitat von Christian im Beitrag #40
Eine der erste Siedlungen, die nach dem Krieg gebaut worden sind, war 1951 die am Schießstand.




Hallo,

ich war mal wieder dienstlich in der Geschichte unterwegs.
Im Schießstand gibt es (bei den kleinen Hausnummern am Anfang) auch Mehrfamilienhäuser, die aus der Vorkriegszeit stammen. Kann mir das jemand bestätigen?

Danke und Gruß
jan

Jan Arnold  
Jan Arnold
Beiträge: 24
Punkte: 42
Registriert am: 30.04.2021


RE: Architektur der 1950er und 1960er Jahre

#46 von Rolf Metzner , 14.06.2022 18:01

Zitat von Jan Arnold im Beitrag #45
Zitat von Christian im Beitrag #40
Eine der erste Siedlungen, die nach dem Krieg gebaut worden sind, war 1951 die am Schießstand.



Im Schießstand gibt es (bei den kleinen Hausnummern am Anfang) auch Mehrfamilienhäuser, die aus der Vorkriegszeit stammen. Kann mir das jemand bestätigen?
Danke und Gruß
jan

Ich weiß nicht, ob das weiter hilft:
Im Adressbuch von 1931 sind "Am Schießstand" bereits die Häuser Nr. 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20 und 25 aufgeführt (Nr. 6 - Nr. 20 mit der Bezeichnung "Stadtgemeinde Coburg")!


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 14.06.2022 | Top

RE: Architektur der 1950er und 1960er Jahre

#47 von Arne Jülich , 20.06.2022 11:27

Justiz.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)[quote="Christian"|p7271449]Eines der markantesten Gebäude, die in jener Zeit entstanden sind, ist das Justizgebäude am Ketschentor, erbaut 1957, anstelle des kriegszerstörten früheren Landgerichtsgebäudes.

Hier noch ein Foto aus der Bauzeit des Justizgebäudes. Dort wo der Haufen liegt, ist jetzt der Innenhof. Die dort abgelagerten Sandsteine und das abgetreppte Bauwerk (verm. Kellergewölbe, Ofen, etc) könnten nach meiner Auffassung noch vom alten Staatsministerium sein.


Arne Jülich  
Arne Jülich
Beiträge: 7
Punkte: 7
Registriert am: 23.11.2020

zuletzt bearbeitet 20.06.2022 | Top

RE: Architektur der 1950er und 1960er Jahre

#48 von Christian , 09.12.2022 08:23

img20221209_07502369.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Ich habe wieder ein Schwung Bilder mit Gebäuden aus dieser Zeit erhalten.

Diese Aufnahme zeigt die Johanneskirche und die Melchior-Franck-Schule auf der Hut.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Architektur der 1950er und 1960er Jahre

#49 von Christian , 10.12.2022 08:26

St. Markus im Thüringer Viertel.

img20221210_08214679.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Architektur der 1950er und 1960er Jahre

#50 von Christian , 12.12.2022 08:37

img20221212_08345623.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

St. Marien auf der Spittelleite


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


   

Entsorgung
Architekturmodell "Ehrenburg und Umgebung" von Jacob Lindner



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz