RE:Heiligkreuzstraße

#41 von gerd , 31.05.2005 17:31

Da ist das Dach vom Müntzner schon drauf!Jetzt wäre es interessant,was für ein Gebäude war das mit dem weißen Giebel und dem Anbau.-Was hatte das für eine Nr.?-Wenn die Aufnahme etwa aus dem Jahr 1952 stammt,müßte es ja mit zum Wasserwerk gehört haben?
An den Holzsteg erinnere ich mich,ebenfalls war dort eine Schmalspurbahn im Einsatz.(gibt es Bild davon)Könnte allerdings auch sein,das die kleine Dampflok nur zur Erzeugung von Dampf herhalten mußte,denn ich glaube,das damals dort "Spuntwände" mit einer "Dampframme" eingebaut worden sind._Wär interessant zu erfahren,wer damals die Brücke baute!?
Was ist bekannt über die "Mohrenbrauerei"?-Gibt es Ansichtskarten oder Bilder?


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE:Heiligkreuzstraße

#42 von gerd , 31.05.2005 17:34

Christian,eine Vermutung:ist nicht unbedingt gesagt,ob die dort auch ihre Bierkeller hatten.Siehe Bierkeller Scheidmantel,oben am Bausenberg!Ideal ist natürlich eine Kelleranlage unmittelbar bei der Brauerei.


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE:Heiligkreuzstraße

#43 von Christian , 31.05.2005 17:39

Dieser weiße Giebel mit Anbau ist das Anwesen Nr. 26

Das Stadtarchiv hat ein Bild von der alten Heiligkreuzbrücke. Von dem habe ich eine Fotokopie, die allerdings sehr schlecht ist und die man vor 1902 datieren kann.
Darauf ist auch das Gebäude mit dem weißen Giebel zu sehen. Ich nehme deshalb an dass dies auch die Gebäude der Brauerei war.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE:Heiligkreuzstraße

#44 von gerd , 31.05.2005 17:41

Es müßte doch möglich sein, zu erfahren,wann dort das Wasserwerk gebaut worden ist.Auf jeden Fall wird es im zuge der Geschichte der Vereinsbrauerei mit erwähnt,obwohl die ja noch bis 1918 existierten.Um 1890 spricht man vom "Fischbacher" Projekt-Wasserleitung aus dem Fischbachgrund zum Wasserwerk in coburg.(War das damals aber auch schon dort in der Wiesenstraße,wenn dort bis ca.1900 die Mohrenbrauerei war??


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 31.05.2005 | Top

RE:Heiligkreuzstraße

#45 von Christian , 31.05.2005 17:48



Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE:Heiligkreuzstraße

#46 von Christian , 31.05.2005 17:49

Gerd wenn du auf rechten Seite schaust, da ist wieder ein Giebel. Dieses Haus mit den beiden Giebeln muss die Brauerei gewesen sein.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE:Heiligkreuzstraße

#47 von gerd , 31.05.2005 19:35

Christian, das sicher gut möglich!-Übrigens eine recht unbekannte Aufnahme der alten Heiligkreuzbrücke.Nicht gewusst, das die solche Pfeiler hatte.Im Himtergrund kann man die Veste erahnen mit nur einem Turm?


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE:Heiligkreuzstraße

#48 von Christian , 31.05.2005 20:12

Ja der Rote Turm ist erst 1914 wieder aufgebaut worden, nachdem sein Vorgänger eingestürzt war.
Übrigends das mit dem Wasserwerk habe ich bei meiner Zusammenstellung der Geschäfte im Heiligkreuz entdeckt.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 31.05.2005 | Top

RE:Heiligkreuzstraße

#49 von gerd , 31.05.2005 20:17

Doch manchmal interessant:Heiligkreuzstr. 28 von Michael Probst errichtet!-Im Treppenhaus der "Müntzners"ein "Stammbaum" der Fam.Probst an der Wand!-Das würde mich interessieren,ob die "Müntzner´s" ihr Bier von der Mohrenbrauerei hatten?


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 31.05.2005 | Top

RE:Heiligkreuzstraße

#50 von Christian , 31.05.2005 20:31

Der Probst hat zahlreiche Häuser in der Mohrenstraße errichtet. Fast alle Gebäude in der oberen Mohrenstraße sind von ihm gebaut worden.
Da das Haus Nr.28 erst 1902 erbaut worden ist, muss dieses Bild relativ älter sein.

Das mit dem Bier kann ich mir gut vorstellen. So hatte ja jede Brauerei gleich eine Gaststätte mitdran hängen


Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


   

Abbruch der Sturmbrauerei
Adamiberg



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz