Häuser der Judengasse

#1 von Christian , 07.08.2005 18:21

Hallo
ich habe mal ne Frage nach einen Haus in der Judengasse, und zwar genau nach der Nr. 23.
Gerne möchte ich wissen, welche Geschäfte dort in den 60er/70er Jahren dort untergebracht waren.
Als Gedächtnisstütze habe ich mal ein Bild von dem Gebäude gemacht.

Ich weiss bisher nur soviel:
1949 Schleiferei Hirt
1955 Polstermöbel- und Möbelwerkstatt Hans Schwietz
60er / 70er Jahre ?
1983 Handarbeitsgeschäft Magarethe Lanzel und ADS Vertriebs- und Kundendienst GmbH

Danke schonmal im vorraus


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE:Häuser der Judengasse

#2 von Christian , 07.08.2005 20:11

Norbert was war denn zu deiner Zeit in dem Haus drin ?


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE:Häuser der Judengasse

#3 von Norbert ( gelöscht ) , 07.08.2005 20:21

In Antwort auf:
Norbert was war denn zu deiner Zeit in dem Haus drin ?

Höchstwarscheinlich der Otto Hirt,später kaufte er das Haus.


Norbert

RE:Häuser der Judengasse

#4 von Christian , 07.08.2005 20:27

Und der Name "Schwietz - Möbelwerkstatt" wie ich oben geschrieben habe sagt dir nichts ?


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE:Häuser der Judengasse

#5 von Norbert ( gelöscht ) , 07.08.2005 21:44

Christian,ich bin ab 1949 rückwärts gegangen.


Norbert

RE:Häuser der Judengasse

#6 von Christian , 07.08.2005 22:01

Achso, da weiß ich ja schon Bescheid. Ich meinte ja hauptsächlich die 60er und 70er Jahre.



Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE:Häuser der Judengasse

#7 von Norbert ( gelöscht ) , 08.08.2005 20:15

Norbert was war denn zu deiner Zeit in dem Haus drin ?

Der Lanzel.


Norbert

RE:Häuser der Judengasse

#8 von Christian , 08.08.2005 20:23

Ja des is a mal a Auskunft - Recht vielen Dank.

Und diese Margarethe Lanzel hatte da wohl schon ein Handarbeitsgeschäft ?


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE:Häuser der Judengasse

#9 von Christian , 12.08.2005 18:59

Das Haus Judengasse 23 wurde in den letzten Kriegstagen beschädigt. Dr.Bachmann schreibt in seinem Bericht über die letzten Kriegstage, dass durch Funkenflug das Dach des Hauses in Brand geraten war.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE:Häuser der Judengasse

#10 von Christian , 12.08.2005 19:03

Norbert, hast du irgendeine Werbung von der Bäckerei Oberender / Hofmann (Judengasse 25) ? Oder hat sonst noch jemand Infos über die Firma ?


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


   

Untergegangene Gastwirtschaften
Historische Aufnahmen



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz