Zitat von Christian im Beitrag #123 Leopoldstraße 55 1569 Erstmals erwähnt. ............
Dieses Eck Richtung Kunstverein/Hofgarten sah früher etwas anders aus. Ich habe hier im Forum zwei Fotos von Patrick aus 1995 gefunden:
Leopoldstraße Richtung Hofgarten, 1995 (1).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Leopoldstraße Richtung Hofgarten, 1995 (2).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Aus meiner Kindheit (Ende 1950er-/Anfang 1960er-Jahre) erinnere ich mich, dass es bei den rückwärtigen Gebäuden Richtung Hofgarten ein kleines erhöhtes Schaufenster gab, in dem die Särge der dortigen Sargschreinerei (Schreinermeister Heinrich Baier) ausgestellt waren (vornehm als "Erdmöbel" bezeichnet).Die Särge wurden mit einem Seil aus diesem Fenster gelassen. Damit waren für mich damals etwas grauselige Orte (Sargschreinerei und Gefängnis) direkt nebeneinander!
By the way: schon über 100.000 Zugriffe alleine zum Thema "Leopoldstraße" zeugen von der Attraktivität und Seriosität dieses Forums
Zitat von Christian im Beitrag #125 Leopoldstraße 57 ......... 1861 Umbau des Gebäudes, später Landgerichtsgefängnis ......... Das Gebäude war stets im Besitz des Staates und wurde 1983 abgerissen.
Vom Gefängnis gibt es ja noch etliche Fotos, z.T. auch hier im Forum. Hier mal 3 Bilder, beim rechten hat bereits der Abriss begonnen:
Wir haben einen monatlichen Klassenstammtisch "Einschulung 1953". Im Rahmen dieses Klassenstammtisches hat mir mein Klassenkamerad Professor Hans-Ulrich Finzel einmal von der letzten Hinrichtung im Coburger Gefängnis erzählt. Ich habe ihn gebeten, mir diese Begebenheit nochmal in schriftlicher Form für unser Forum zukommen zu lassen:
"Nach Erzählungen meines Großvaters hat sein Vater ( mein Urgroßvater Heinrich Finzel ) im Jahre 1905 die letzte Hinrichtung im Hof des Gefängnisses in der Leopoldstraße verfolgt. Es wurde eine Kindesmörderin mit der Guillotine geköpft. Das Herzogtum Coburg besaß keine Guillotine ( konnte sich nicht leisten oder wollte nicht ), so daß aus Bamberg eine gemietet werden mußte mit Henker und Gehilfen! Mein Urgroßvater hat sich sehr beklagt, daß infolge des riesigen Andrangs an Besuchern er nicht viel gesehen hatte; es wurden Eintrittskarten zu dem Spektakel ausgegeben!! Eigentlich doch sehr modern. Dies sind die Erzählungen meines Großvaters, die ich umfassend wiedergegeben habe; im hohen Alter hat er mir das öfters wiederholt, deshalb ist es auch so bei mir haften geblieben."