Zitat von Christian im Beitrag #80Leopoldstraße 33
1622 Erstmals erwähnt. ......... 1924 Christian Zirkelbach 1955 Meta Zirkelbach, Hausfrau
Die Friseure meiner Kindheit waren beide in der Leopoldstraße; Hugo Sohn (Leopoldstr. 9,inzwischen abgerissen) und Hans Schmidt im Friseursalon Zirkelbach (Leopoldstr. 33).
Bei solchen Darstellungen, die der Werbung dienten, wurde mit allerlei optische Tricks gearbeitet. Solche Bilder habe ich auch schon bei der Coburger Hofbräu gesehen.
Zitat von Stammbus im Beitrag #85Schwer vorstellbar, dass so eine Fabrik in der Leopoldstraße lag.
Ich kann mich noch an die alten Baulichkeiten "Leopoldstr. 36" (Fa. Schindhelm) erinnern. Es war schon ein größeres Areal, auf dem diese Korbmöbelfabrik stand, wie auch an der aktuellen Bebauung zu erahnen ist:
Leopoldstr. 36, neue Bebauung (3).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Leopoldstr. 36, neue Bebauung (1) .jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Leopoldstr. 36, neue Bebauung (2) .jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Leopoldstr. 36, neue Bebauung (3) .jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Im Vordergebäude war mal eine Sparkassenfiliale mit drive in.
Zitat von Christian im Beitrag #86Bei solchen Darstellungen, die der Werbung dienten, wurde mit allerlei optische Tricks gearbeitet. Solche Bilder habe ich auch schon bei der Coburger Hofbräu gesehen.
Ja, man wusste schon, seine Firma in's rechte Licht zu rücken: