Das dürfte nicht so schwer gewesen sein - alles nur eine Kostenfrage! Man wird ein "Lokomobil" verwandt haben, eine dampfbetriebene Turbine. Derartige Geräte haben Kollegen von mir noch vor ca. 40 bis 50 Jahren im brasilianischen Urwald beim Bau verschiedener Brücken usw, verwandt. Heute geht es mit den Notstromaggregaten viel leichter, vorausgesetzt, man bedient sie richtig und nicht wie ein Hilsarbeiter auf einer meiner Baustellen, der das Aggregat auftanken sollte und nicht wußte, wo er Diesel reinschüttn sollte. Da hat er eben in jedes "Loch" Diesel hineingeschüttet - Gott sei Dank haben wir es rechtzeitig gemerkt, sonst wär uns das Ding vielleicht noch um die Ohren geflogen!