Zitat von JohnnieWalker im Beitrag #39
kann mir jemand sagen der evtl schon mal vor ort war welcher punkt von diesem Brunnen auf den hochgeladenen Karten Material der richtige ist ??
Es sind 2 unterschiedliche Karten mit Komplett anderen Positionsangaben vorhanden welche von beiden Stimmt ?
Ich hatte am Anfang von älteren Zeitzeugen unterschiedliche Positionsangaben des Brunnens.
Ich habe ihn dann aber gezeigt bekommen, war mehrfach dort und habe ihn auch selbst fotografiert.
Der Brunnen - mitten im Wald mit dichtem Unterholz - ist nur schwer zu finden und man sollte auch vorsichtig sein, denn wenn es stark geregnet hat, steht das Wasser hoch in der Brunnenstube (wenn man dann hineinfällt, würde es kritisch).
Zeitzeugen aus Watzendorf, Neuses an den Eichen und Gossenberg haben mir berichtet, dass die Soldaten der Radarstellung kurz vor Eintreffen der Amerikaner Waffen, Munition, Uniformteile und sogar Orden in die Brunnenstube geschmissen haben und z.T. dort noch tagelang durch die Wälder geirrt sind.
Von all dem ist natürlich nichts mehr vorhanden, aber der eine oder andere aus dem Umgebung hat sich dort natürlich in den Nachkriegswirren bedient.
Wir haben die Brunnenstube genau untersucht und - neben etlichen Tierknochen - auch die Brunnenbohrung und den Auslaß Richtung Wasserhochbehälter gefunden (siehe 3. (Handy-)Foto).
In der Brunnenbohrung selbst wird man auch nichts mehr finden, denn die wurde verfüllt (man hatte ja sogar mal überlegt, diesen Brunnen für die Wasserversorgung von Watzendorf zu reaktivieren, aber das wäre wegen der Verfüllung zu teuer geworden).
In Anlage eine möglichst genaue Lageskizze von mir mit Orientieung am Wasserhochbehälter und ein Brunnenfoto von mir mit recht hohem Wasserstand in der Brunnenstube:


