RE: Eckardtsberg

#71 von Rolf Metzner , 28.10.2015 11:53

Zitat von Rolf Metzner im Beitrag #39
Ich ergänze mal - nach Rücksprache mit Christian - die Lücke zwischen "Eckardtsberg 20" und "Eckardtsberg 30":

Eckardtsberg 22

Auf diesem Grundstück steht ein kleines gemauertes Gartenhaus mit interessantem Grundriss (fast wie eine kleine Kapelle - siehe Übersichtsplan), welches sich die Natur zurück holt.
Das Dach ist bereits vollkommen zugewuchert, so dass dieses Gartenhaus von der Straße her kaum mehr einsehbar ist (habe es mal bei einem Winterspaziergang entdeckt).
Da die Gartentüre dieses Grundstückes nicht mehr verschließbar ist, habe ich mich den mit Brombeerranken zugewucherten Treppenweg hinunter getraut.
Hier ein Blick vom Weg aus und zwei Außenansichten dieses Gartenhäuschens:





Das Grundstück "Eckardtsberg 22" wurde komplett frei geschnitten (wohl für eine Bebauung), so dass jetzt auch das alte Gartenhaus frei steht (ich hoffe, es wird renoviert und bleibt erhalten).
Hier ein paar aktuelle Fotos davon (außen und innen):

Eckardtsber 22, Gartenhaus (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Eckardtsber 22, Gartenhaus (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Eckardtsber 22, Gartenhaus (5).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Eckardtsber 22, Gartenhaus (3).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Eckardtsber 22, Gartenhaus (7).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 28.10.2015 | Top

RE: Eckardtsberg

#72 von Rolf Metzner , 28.10.2015 12:01

Eckardtsberg 37

Auch dieses Grundstück wurde frei geschnitten; deshalb wird jetzt ein altes Gartenhaus (etwas höher am Berghang gelegen) sichtbar:

Eckardtsberg 37, Gartenhaus, Lageplan.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Eckardtsberg 37, Gartenhaus (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Eckardtsberg 37, Gartenhaus (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 28.10.2015 | Top

RE: Eckardtsberg

#73 von Rolf Metzner , 28.10.2015 12:12

Zitat von Rolf Metzner im Beitrag #33
Zitat von Christian im Beitrag #32
Eckardtsberg 29

1860 Georg Philipp Schlick, Büchsenspanner, ein Garten mit Gartenhaus.

1875 Wilhelm Rauscher, Magistratsarbeiter, erbaut ein Wohnhaus am Eckardtsberg

1898 Ernst Rauscher, Gärtner (1955 noch als Hauseigentümer eingeschrieben)

Nach den Unterlagen zu urteilen, ist Eckardtsberg 29 wohl das älteste Haus an dieser Straße.



So schaut "Eckardtsberg 29" heute aus:





Nach Abriss des alten Hauses (siehe Foto oben) wird auf dem Grundstück "Eckardtberg 29" ein großes neues Haus gebaut (als "Umbau" deklariert):

Eckardtsberg 29, Neubau.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Eckardtsberg 29, neu (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Eckardtsberg 29, neu (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 29.10.2015 | Top

   

Seifartshofstraße
Geleitstraße



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz