Hofgarten

#1 von Sputnik60 , 09.10.2014 21:43

Habe bei Ebay eine Postkarte entdeckt darauf ist das Palais der Herzogin-Witwe im Hofgarten abgebildet. Wo stand denn diese Villa?
Erst dachte ich die Abbildung ist identisch mit der Villa Eden, aber wenn man die beiden Bilder vergleicht sieht man doch viele Unterschiede.

Sputnik60  
Sputnik60
Beiträge: 331
Punkte: 397
Registriert am: 11.06.2013


RE: Hofgarten

#2 von Rolf Metzner , 09.10.2014 22:01

Zitat von Sputnik60 im Beitrag #1
Habe bei Ebay eine Postkarte entdeckt darauf ist das Palais der Herzogin-Witwe im Hofgarten abgebildet. Wo stand denn diese Villa?
Erst dachte ich die Abbildung ist identisch mit der Villa Eden, aber wenn man die beiden Bilder vergleicht sieht man doch viele Unterschiede.



Das "Palais der Herzogin-Witwe" (hier ein Bild von 1899:Palais der Herzogin- Witwe im Hofgarten (später Zarenvilla), 1899.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)) ist identisch mit der späteren "Zarenvilla":Zarenvilla.jpg - Bild entfernt (keine Rechte),

die 1969 zugunsten des DSZ abgerissen wurde.


Die Lage der Zarenvilla (Palais der Herzoginwitwe) und der Villa Eden läßt sich aus diesem alten Übersichtsfoto ableiten:

Zarenvilla mit Veste.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 09.10.2014 | Top

RE: Hofgarten

#3 von Christian , 09.10.2014 22:20

Rolf, auf dem letzten Foto handelt es sich nicht um die Villa Eden, sondern um die "Pulton-Hall", die am Ende des Veilchentales stand sich als Kaffeehaus im englischen Stil einen Namen machte.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: Hofgarten

#4 von Rolf Metzner , 10.10.2014 07:39

Zitat von Christian im Beitrag #3
Rolf, auf dem letzten Foto handelt es sich nicht um die Villa Eden, sondern um die "Pulton-Hall", die am Ende des Veilchentales stand sich als Kaffeehaus im englischen Stil einen Namen machte.


Oh, sorry, wieder was gelernt, denn die "Pulton-Hall" kannte ich noch gar nicht!

Lage und Aussehen von "Pulton-Hall" und "Villa Eden" sind/waren ja nicht so unterschiedlich:

"Pulton-Hall" (ca 1905 ?):Pulton-Hall.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)"Villa Eden" 1905Villa Eden 1905.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)"Villa Eden" heute:Villa EDEN heute, vom Eckardtsberg aus.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 10.10.2014 | Top

RE: Hofgarten

#5 von Sputnik60 , 10.10.2014 18:10

Und welcher Straße war die Zarenvilla zuzuordnen? Leopoldstraße?

Sputnik60  
Sputnik60
Beiträge: 331
Punkte: 397
Registriert am: 11.06.2013


RE: Hofgarten

#6 von Rolf Metzner , 11.10.2014 11:52

Zitat von Sputnik60 im Beitrag #5
Und welcher Straße war die Zarenvilla zuzuordnen? Leopoldstraße?


Hab' einen Bekannten gefragt, der mal in der Zarenvilla gewohnt hat: Die Postadresse war "Park 5"


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 11.10.2014 | Top

RE: Hofgarten

#7 von Sputnik60 , 11.10.2014 13:03

Danke für die Antworten

In der Zarenvilla war ja auch mal ein Lazarett untergebracht. Glaube das war so um 1916.

Sputnik60  
Sputnik60
Beiträge: 331
Punkte: 397
Registriert am: 11.06.2013


RE: Hofgarten

#8 von Rolf Metzner , 11.10.2014 18:14

Zitat von Rolf Metzner im Beitrag #6

Hab' einen Bekannten gefragt, der mal in der Zarenvilla gewohnt hat: Die Postadresse war "Park 5"



Hallo "Max" (falls Du das hier irgendwann liest, aber ich weiß ja, dass Du ab und zu in dieses Forum schaust):

Vielleicht könntest Du hier etwas erzählen von der Zeit, als Du in der Zarenvilla gewohnt hast (ich habe das meiste davon leider schon wieder vergessen).

Du hast ja auch viele ältere "Coburger G'schicht'n" in Mundart drauf; ich erinnere mich gerne an Deinen Auftritt bei Iris' Geburtstag in der "alten Henne" ("dück'n und dauch'n der Mädle im Sommerbad" hat mich sehr an meine eigenen "Auftritte" dort am Beckenrand erinnert )

Grüße, Rolf


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 11.10.2014 | Top

RE: Hofgarten

#9 von Stammbus , 12.10.2014 09:49

Zitat von Rolf Metzner im Beitrag #8
("dück'n und dauch'n der Mädle im Sommerbad" hat mich sehr an meine eigenen "Auftritte" dort am Beckenrand erinnert )






Das mochten die Schwimmmeister aber gar nicht gerne sehen

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Hofgarten

#10 von gerd , 12.10.2014 10:05

.....frage doch mal bademaus dazu...

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


   

Mauer 2 Sprechsaal und Dietz´sche Hofdruckerei
Firma M. Elsbach & Co.



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz