Zitat von Christian im Beitrag #11Gustav-Freytag-Weg 12
1862 Der Appelsgarten
1875 Gartenbesitzer Ludwig Appel ..............
Im Garten des Tuchhändlers Appel befand sich übrigens ein repräsentatives Gartenhaus mit Säulenvorbau!
Links dazu ein Ausschnitt aus einem Foto von Francis Bedford 1857; in der Mitte eine Markierung im Katasterplan von 1860; rechts eine Skizze von William Turner auf dem Weg zur Veste 1840 (bin mir nicht 100-prozentig sicher, ob diese Skizze wirklich das "Appel-Gartenhaus" darstellt):
Das repräsentative Gartenhaus befand sich auf dem Grundstück Gustav-Freytag-Weg 12d. Spätestens da wäre ich auch darauf eingegangen.
Die Familie Appel war vermögend und besaß am Markt (Heute Modegeschäft Kaspar) einen florierenden Tuch- bzw. Textilhandel. Auf alten Aufnahmen vom Festungsberg ist das Haus gut zu erkennen.