RE: Hutstraße

#21 von Rolf Metzner , 24.04.2016 09:16

Zitat von Christian im Beitrag #20
Hutstraße 11a
1900 Franz Pätzold
............


Bei "Hutstraße 11a" handelt es sich um ein einfaches, wenig gepflegt wirkendes, freistehendes Haus, welches direkt hinter "Hutstraße 11" steht:

Hutstraße 11a (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Hutstraße 11a (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 24.04.2016 | Top

RE: Hutstraße

#22 von Christian , 25.04.2016 08:14

Hutstraße 12

Die Hausnummer ist vergeben. Für unsere Untersuchung ist aber das Haus noch zu jung,-)

Hutstraße 13

1873 Martin Schuster, Bäckermeister und Bierbrauer, errichtet ein Brauhaus

1877 errichtet er noch zusätzlich ein Wohnhaus.

1882 Edwin Greiner, Malzfabrik

1924 Darm- und Fleischwarenindustrie AG (Im Volksmund auch "Häuteverwertung" genannt)

1955 Fleischerei-Bedarf AG, Häute, Felle, Därme, Gewürze, Fleischereimaschinen

Die Häuteverwertung befindet sich auch noch in dem Gebäude. Die Darm- und Fleischwarenindustrie AG war seinerzeit die kleinste Aktiengesellschaft Deutschlands.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 03.12.2019 | Top

RE: Hutstraße

#23 von Rolf Metzner , 25.04.2016 10:24

Zitat von Christian im Beitrag #22
Hutstraße 12

Die Hausnummer ist vergeben. Für unsere Untersuchung ist aber das Haus noch zu jung,-)


Der Vollständigkeit halber: "Hutstraße 12", ein älterer Bungalow:

Hutstraße 12, Bungalow.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


RE: Hutstraße

#24 von Rolf Metzner , 25.04.2016 10:41

Zitat von Christian im Beitrag #22

Hutstraße 13
1873 Martin Schuster, Bäckermeister und Bierbrauer, errichtet ein Brauhaus
.....
1924 Darm- und Fleischwarenindustrie AG (Im Volksmund auch "Häuteverwertung" genannt)
Die Darm- und Fleischwarenindustrie AG war seinerzeit die kleinste Aktiengesellschaft Deutschlands.


"Hutstraße 13", ein Haus mit Anbauten/Nebengebäuden, befindet sich in einem baulich schlechten Zustand!
Der Baumeister 1873 war übrigens Jakob Lindner.
Hier einige Hausfotos, welche auch den schlechten Bauzustand dokumentieren:

Hutstraße 13 (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Hutstraße 13 (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Hutstraße 13 (4).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Hutstraße 13 (7).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Hutstraße 13 (6).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Hutstraße 13 (5).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Hutstraße 13 (10).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Interessant der alte Schrägaufzug an der linken Seite des Gebäudes, der zur früheren Räucherkammer hochführt:

Hutstraße 13 (3).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Hutstraße 13 (8).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Hier noch zwei Aktien der "Darm- und Fleischwaren-Industrie AG" (Gründung im Juli 1923, hervorgegangen aus der Firma Vereinigung für Verwertung von Nebenprodukten der Fleischerei u. Wurstfabrikation eGmbH in Halle/Saale. Zweigniederlassung in Coburg. Nach Ende des 2. Weltkrieges machte sich die Coburger Filiale selbständig, die Muttergesellschaft wurde 1953 in der DDR zwangsliquidiert. Geschäftstätigkeit: Darmverwertung, Häuteverwertung, Fleischerei-Bedarf (Gewürze, technischer Bedarf). 2001 wurde das operative Geschäft von der AG getrennt und als GmbH weitergeführt (Hutstraße 13). Der Firmenmantel der AG ist derzeit als einzige Coburger AG noch an der Börse München gelistet.):

Aktie Darm- und Fleischwaren- Industrie AG.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Aktie, Fleischerei- Bedarf Coburg.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)



"Hutstraße 13" war schon mal Thema hier im Forum; ich habe damals vor allem die alten Kellergewölbe, die aus der Zeit der Brauerei/Mälzerei stammen, inspiziert und mit Fotos dokumentiert:

Brauerei -Hutstraße (Häuteverwertung)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 25.04.2016 | Top

RE: Hutstraße

#25 von Sputnik60 , 25.04.2016 21:40

Im Adressbuch von 1934 wird die Darm- und Fleischindustrie AG im Haus Nr 8 erwähnt. Waren die Hausnummern damals noch anders vergeben? Denn Haus Nr. 8 gibt es doch gar nicht, oder?

Sputnik60  
Sputnik60
Beiträge: 331
Punkte: 397
Registriert am: 11.06.2013


RE: Hutstraße

#26 von Rolf Metzner , 26.04.2016 08:47

Zitat von Sputnik60 im Beitrag #25
Im Adressbuch von 1934 wird die Darm- und Fleischindustrie AG im Haus Nr 8 erwähnt. Waren die Hausnummern damals noch anders vergeben? Denn Haus Nr. 8 gibt es doch gar nicht, oder?

So dürfte die Hausnummernvergabe in der Hutstraße ca. 1930 gewesen sein:

Hutstraße, Hausnummern, Stadtplan ca. 1930.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 26.04.2016 | Top

RE: Hutstraße

#27 von Christian , 26.04.2016 09:05

Die heutigen Hausnummern entstanden nach dem Zweiten Weltkrieg. Das macht die Recherche manchmal recht schwer.

Hutstraße 14

1873 Peter Florschütz

1896 Ferdinand Marquardt

1919 Oskar Marquardt

1955 Herbert Marquardt


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: Hutstraße

#28 von Rolf Metzner , 26.04.2016 09:21

Zitat von Christian im Beitrag #27

Hutstraße 14
1873 Peter Florschütz
..........


Hier das Hausfoto zu "Hutstraße 14":

Hutstraße 14.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


RE: Hutstraße

#29 von Sputnik60 , 27.04.2016 09:08

Ebenfalls im Adressbuch von 1934:
Hutstraße 12 b: Gastwirtschaft "Zum Ölberg", Inh. Johann Werner. Könnte das nach den aktuellen Hausnummern die Pizzeria sein?

Sputnik60  
Sputnik60
Beiträge: 331
Punkte: 397
Registriert am: 11.06.2013


RE: Hutstraße

#30 von Christian , 27.04.2016 09:21

Ja, zu der kommen wir später.

Hutstraße 15

1876 Vitus Maurer, Landwirt

1892 Carl Maurer

1919 Marie Maurer, Verkäuferin


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


   

Große Johannisgasse
Gustav-Freytag-Weg



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz