- 07.12.2019:
- Zuletzt Online
- 06.12.2019:
-
Beitrag erstellt (Neustadter Straße)
Zitat von Christian im Beitrag #42Neustadter Straße 61894 Simon Gutgesell..........."Neustadter Straße 6" ist die rechte (westliche) Hälfte des Doppelhauses "Neustadter Straße 6 + 6a":[[File:Neustadter Straße 6 + 6a.JPG|none|auto]]
-
- 05.12.2019:
-
Beitrag erstellt (Neustadter Straße)
Zitat von Christian im Beitrag #40Neustadter Straße 5 - Jean-Paul-Schule1937 Wehrmachtsfiskus1955 Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltungalte Jean-Paul-Schule (in den 1990er-Jahren abgerissen)Hier zunächst 2 Fotos der neuen Jean-Paul-Schule (1996 eingeweiht):[[File:Neustadter Straße 5, Jean-Paul-Schule (2).JPG|none|auto]][[File:Neustadter Straße 5, Jean-Paul-Schule (1).JPG|none|auto]]Hier ein paar Fotos der alten Jean-Paul-Schule (z.T. schon im Forum vorhanden):[[File:Neustadter Straße 5, ...
-
- 04.12.2019:
-
Beitrag erstellt (Neustadter Straße)
Zitat von Christian im Beitrag #38Neustadter Straße 41894 Johann Weisheit, Maurermeister...........Hier zwei Hausfotos zu "Neustadter Straße 4":[[File:Neustadter Straße 4 (1).JPG|none|auto]][[File:Neustadter Straße 4 (2).JPG|none|auto]]
-
- 03.12.2019:
-
Beitrag erstellt (Neustadter Straße)
Zitat von Christian im Beitrag #36Neustadter Straße 31894 Reichseigentum1937 Wehrmachtsfiskus1955 Bayerisches Landesamt für VermögensverwaltungDieses Gebäude war auch längere Zeit Städtisches Altersheim.Hier 3 aktuelle Hausfotos von "Neustadter Straße 3" (nach Sanierung):[[File:Neustadter Straße 3.JPG|none|auto]][[File:Neustadter Straße 3 (2).JPG|none|auto]][[File:Neustadter Straße 3 (4).JPG|none|auto]]Es gibt noch zwei Nebengebäude in nördlicher Richtung:[[File:Neustadter Straße 3 , Rückgebäude...
-
- 02.12.2019:
-
Beitrag erstellt (Neustadter Straße)
Zitat von Christian im Beitrag #33Neustadter Straße 21886 Hermann Läsker, Blechschmiedemeister.............Hier 2 Hausfotos zu "Neustadter Straße 2":[[File:Neustadter Straße 2 (1).JPG|none|auto]][[File:Neustadter Straße 2 (2).JPG|none|auto]]
-
- 30.11.2019:
-
Beitrag erstellt (Neustadter Straße)
Zitat von Christian im Beitrag #31Neustadter Straße 1a1894 Reichseigentum (Offizierskasino).................Dieses Gebäude befand sich an der Rodacher Straße vor der Kaserne und wurde abgerissen.Zunächst die (ehemalige) Lage dieses Gebäudes:[[File:Lage Offizierskasino, Neustadter Straße, Stadtplan 1927, Ausschnitt.jpg|none|auto]]Hier dieses Offizierskasino (Neustadter Straße 1a) um 1900 (Außenansicht und Speisesaal):[[File:Neustadter Straße 1a, Offizierskasino, Soldat, 1916.jpg|none|auto]][[File...
-
- 29.11.2019:
-
Beitrag erstellt (Neustadter Straße)
Zitat von Christian im Beitrag #29Neustadter Straße 11804 Errichtung des Ökonomiegebäudes mit Wohnungen, Stallungen, Spinnerei, Brauhaus und Brennereilokal..........1850/51 Umwandlung zur Kaserne für ein Teil des 6. Thüringer Infanterieregiments Nr. 95.........aktuell: Polizeidienststelle CoburgHier einige aktuelle Fotos zu "Neustadter Straße 1":Südseite:[[File:Neustadter Straße 1 (18).JPG|none|auto]][[File:Neustadter Straße 1, Haupteingang früher (1909) und heute (2019).jpg|none|auto]][[File:Ne...
-
- 28.11.2019:
-
Beitrag erstellt (Neustadter Straße)
Zitat von Christian im Beitrag #27Neustadter StraßeBeginnt am Thüringer Kreuz und endet an der Stadtgrenze.............Die hier zu besprechende Altbebauung der Neustadter Straße betrifft auf der rechten Seite (stadtauswärts) die Hausnummern 2 - 18 und auf der linken Seite die Hausnummern 1 - 11.Entsprechend zeigen auch meine Planausschnitte nur diesen Bereich (von links nach rechts: 1845, 1860, 1906, 1927):[[File:Region Neustadter Str., Ausschnitt aus Stadtplan 1845.jpg|none|auto]][[File:Bereich...
-
- 26.11.2019:
-
Beitrag erstellt (Wo steht/stand diese Villa-bzw.Schlösschen ?)
War das nicht auch ursprünglich eine Villa, die Herzog Ernst II für eine Mätresse ("Vorleserin") bauen ließ (ähnlich wie Pilgramsroth 5; diese Villa für Hofschauspielerin Jenny Mejo)Hier noch das Foto von "coas", etwas bearbeitet:[[File:Elsässer Str. 2, Staatsrat Louis Baudler, 1970er-Jahre abgerissen.jpg|none|auto]]
-
- 25.11.2019:
-
Beitrag erstellt (Neugasse)
Hier sieht man rechts ein bisschen was von den abgerissenen Häusern mit gerader Hausnummer:[[File:Neugasse, gerade Hausnummern, ca. 1955.jpg|none|auto]]
-
- 20.11.2019:
-
Beitrag erstellt (Max der Gratulant)
Zitat von Christian im Beitrag #4..........Max der Gratulant wohnte am Ende seines Lebens im Armenhaus an der Nikolauskapelle, schließlich im Armenhaus in Wüstenahorn..........Armenhaus an der Nikolauskapelle und Armenhaus Wüstenahorn:[[File:Ketschendorfer Str., Armenhaus.jpg|none|auto]][[File:Wüstenahorn, Armenhaus.jpg|none|auto]]
-
- 18.11.2019:
-
Beitrag erstellt (Max der Gratulant)
Zitat von Christian im Beitrag #1Es gab Personen, die früher wie heute als wunderliche Gestalten, die durch ihr Äußeres und bestimmte Züge auffielen und die als Originale nicht minder zu ihren Lebzeiten in aller Munde waren. Zu diesen gehörte Max der Gratulant............... Ich stell' schon mal ein Bild von Max dem Gratulanten ein:[[File:Max der Gratulant.jpg|none|auto]]
-
-
Beitrag erstellt (Burgen und Schlösser im Coburger Land)
Zitat von Christian im Beitrag #9121. WildenheidBeginn des 15. Jh.:Bau eines ersten adeligen Ansitzes durch die Herren von Kemmaten1430:Erste greifbarer Schlossbesitzer: Heinz von Kemmaten, ein Wasserschloss1551Bau eines zweiten Schlosses durch Wilhelm Schott zu Schottenstein1569Die Kemmater verkaufen das Schloss an Georg Truchsess von Wetzhausen1661Verkauf des Schott´schen Schlosses an Tobias Franz von Landenberg1668Beide Schlösser erwirbt der Rittmeister Wolf Sebastian von Bronsard1852Übernahm...
-
- 09.11.2019:
-
Beitrag erstellt (Nägleinsgasse)
Zitat von Christian im Beitrag #9Nägleinsgasse 41403 Erstmalige Erwähnung der Mittelbadstube............1925 Zur Klosterstube...........1955 Hofbrauhaus Coburg AG"Zur Klosterstube" 1925, Innenansicht:[[File:Nägleinsgasse 4, Klosterstube, 1925.jpg|none|auto]]
-
- 05.11.2019:
-
Beitrag erstellt (Nägleinsgasse)
Blick in die Nägleinsgasse ca. 1935 und ca. 1950:[[File:Nägleinsgasse, ca. 1935.jpg|none|auto]][[File:Nägleinsgasse, ca. 1950.jpg|none|auto]]
-