RE: RE:Ketschengasse

#111 von Christian , 08.12.2017 08:46

Ketschengasse 48

1499 Erstmals erwähnt.

1706 Ein altes Haus mit drei Stockwerken, zwei Stuben und einem Stall

1795 Margaretha Friederike Zirner

1840 Johann Georg Mönch, Metzgermeister

1846 Johann Lorenz Kolb, Schmiedemeister

1855 Dorothea Stark, Schneidemeistersehefrau

1864 Andreas Schuhmann, Schlossermeister

1898 Ernst Weidmann, Schlossermeister

1937 Richard Weidmann, Schlossermeister

1955 Richard Weidmann, Schlosserei, Klempnerei & Installateur

Ketschengasse 48 by chris_boseckert, auf Flickr


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 09.04.2020 | Top

RE: RE:Ketschengasse

#112 von Christian , 09.12.2017 08:53

Ketschengasse 49

1548 Erstmals erwähnt.

1700 Ein Mittelbau mit zwei Stockwerken, zwei Stuben, einem Keller und einem Stall.

1779 Johann Heinrich Aumüller, Gerbermeister

1830 Nikolaus Aumüller, Gerbermeister

1875 Johann Nikolaus Aumüller, Gerbermeister

1881 Ernst Böhm, Schreinermeister

1919 Fritz Rink, Metzgermeister

1924 Johann Christ, Metzgermeister

1937 Meta Christ, Metzgermeisterswitwe

1955 Max Ehrhardt, Dachdeckermeister

Friseursalon Georg Hauck

Ketschengasse 49 by chris_boseckert, auf Flickr


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 03.12.2019 | Top

RE: RE:Ketschengasse

#113 von Christian , 10.12.2017 08:57

Ketschengasse 50

1499 Erstmals erwähnt.

1706 Ein Haus mit zwei Stockwerken, zwei Stuben, einem Keller, einem Stall und einer Esse.

1787 Christiane Charlotte Kilian, Finkenmüllerin, erkauft.

1828 Antoinette Maisch

1840 Ernst Resch, Zimmermeister, erkauft.

1842 Neubau des Hauses

1864 Theodor Reiß, Mundkoch

1880 August Görauch, Restaurateur

1908 Coburger Aktienbrauerei

1924 Lina Görauch

1955 Lina Görauch

Gastwirtschaft Görauch, Inhaber: Karl Müller

Das Gebäude beherbergt seit 1864 eine Gaststätte.

Ketschengasse 50 by chris_boseckert, auf Flickr


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 25.12.2019 | Top

RE: RE:Ketschengasse

#114 von Christian , 10.12.2017 22:33

Wegen eines Aufenthalts in München wird das nächste Haus kommenden Mittwoch präsentiert werden.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: RE:Ketschengasse

#115 von Stammbus , 11.12.2017 08:26

Du musst wohl unbedingt den ICE ausprobieren?

Pass auf, dass er auf der Rückfahrt die Kurve nach Coburg kriegt.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: RE:Ketschengasse

#116 von Christian , 13.12.2017 09:09

Also wenn der ICE fährt, dann ist es ein angenehmes Fahren.
Das kann ich jetzt aus eigener Erfahrung sagen.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: RE:Ketschengasse

#117 von Christian , 13.12.2017 09:20

Ketschengasse 51

1477 Erstmals erwähnt

1781 Julius Andreas Ehrlicher, Büttner

1817 Julius Andreas Fahrenberger, Büttner

1847 Johann Georg Fahrenberger, Büttner

1858 Georg Fahrenberger

1869 Heinrich Dietrich, Büttnermeister

1875 Margaretha Rebhan, Tüncherswitwe

1881 August Lorz, Blechschmiedemeister

1895 Das Haus brennt ab, wird wieder aufgebaut und dem Nachbarhaus Nr. 49 zugeschlagen (Weitere Hausbesitzerliste siehe dort)


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: RE:Ketschengasse

#118 von Christian , 14.12.2017 09:08

Ketschengasse 52

1472 Erstmals erwähnt.

1706 Ein Haus mit zwei Stockwerken, zwei Stuben, einem Keller und einem Stall.

1799 Margaretha Elisabeth Lobenstein

1814 Johann Heinrich und Paul Friedrich Eberhardt

1841 Johann Heinrich Eberhardt alleine

1842 Neubau eines Wohnhauses.

1870 Josef Reichardt, Restaurateur

1878 Bernhard Geupel, Restaurateur

1881 Ludwig Ungelenk

1919 Geschwister Ungelenk

1955 Dr. Hans Arndt, Kaufmann

Ketschengasse 52 by chris_boseckert, auf Flickr


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: RE:Ketschengasse

#119 von Christian , 15.12.2017 08:45

Ketschengasse 53

nicht vergeben

Ketschengasse 54

1499 erstmals erwähnt.

1795 Margarethe Friederike Zwirner

1833 Catharina Müller

1859 Salomon Müller, Webermeister

1864 Das Haus wird abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.

1864 Dr. Friedrich Ortloff, Fabrikbesitzer

1902 Paul Ortloff, Major

1919 Dr. med. Siegfried Krafft

1955 Dr. med. Siegfried Krafft, Facharzt für Innere Krankheiten

Ketschengasse 54 by chris_boseckert, auf Flickr


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 11.11.2019 | Top

RE: RE:Ketschengasse

#120 von Christian , 16.12.2017 08:51

Ketschengasse 56

1451 erstmals genannt.

1797 Johann Justus Eckardt, Färbermeister

1804 Carl Salomon Eckardt, Färbermeister

1809 Elisabeth Eckardt, Färbermeisterswitwe

1816 wurde das Haus abgerissen.

1827 Als Flügelbau zum Ketschentor wieder aufgebaut. (Eigentümer: Stadt Coburg)

1945 Durch Kriegseinwirkung schwer beschädigt und danach von den Amerikanern teilw. abgerissen.

1955 Wiederaufbau mit einer zweiten Tordurchfahrt für das Ketschentor

Ketschengasse-Ketschentor II by chris_boseckert, auf Flickr


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


   

Sandstraße
Samuel-Schmidt-Straße



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz