So viel ich mich erinnern kann,hatte der Schleier mit einen Marktstand sein Spielzeuggeschäft begonnen.Dann war er in der Judengasse und zwar auf der Seite wo auch MC Mönch war,aber weiter unten.(Welche Nr. weiß ich allerdings nicht mehr).Es muß das Anwesen sein wo einmal der Spediteur HILLE mit seinen Pferden war.Ich erinnere mich noch an das Ding Ding Dong, der Ladentüre.Im vorderen Teil des Ladens waren Kinderspielsachen,weiter eine Stufe höher war dann das "Mekka"- Modelleisenbahnen und Zubehör zu finden!-Links und rechts der Ladentüre waren Schaufenster.Rechts vom Laden war der Hauseingang,der später etwas nach hinten versetzt wurde und in der so entstandenen "Passage" waren Schaukästen an den Wänden installiert.
Später dann, als das Bekleidungsgeschäft ZETZMANN (war nebenan,zum Mönch hin) zu machte, ist Schleier für kurze Zeit drinnen gewesen.-Als dann der Matzer und Worsch auf die Mauer umzog ist dann Schleier in das Anwesen eingezogen wo er heute noch ist.-Hier ist manchmal der Name SPANNHAUS gefallen.Ob das aber mit dem Anwesen zu tun hatte?-Bin ich überfragt.(Müßte aber im Adressbuch zu finden sein).
mfg.