Zitat von Christian im Beitrag #11
Mal zurück zum Thema: Wer weiß was sich mit der Villa Eden (Probstgrund 13) auf sich hat ?? Wann wurde die abgerissen, wem gehörte sie ?
Das Thema "
Villa Eden" ist - soweit von mir eruierbar - in diesem Forum noch nicht aufgearbeitet.
Die Adresse von "Villa Eden" ist nicht Probstgrund 13, sondern
Weinstrasse 8.
Meinen Recherchen nach war die "Villa Eden" Anfang des 20. Jahrhunderts eine Hauswirtschaftsschule für höhere Töchter.
Aus "Lebenswege jüdischer Frauen":
Hauswirtschaftsschule Villa Eden.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ich habe bisher keine Informationen über die Entstehung (wann

, wer war der Baumeister

, wer hat den Bau in Auftrag gegeben

)
Entgegen der in diesem Thread "Probstgrund" geäußerten Einschätzung: "Es scheint so, als wäre die Villa Eden, dem Abbruchwahn der Nachkriegszeit zum Opfer gefallen", steht dieses Gebäude noch, befindet sich in einem sehr guten Erhaltungszustand und fungiert als Wohnhaus.
Zunächst einige historische Bilder der "Villa Eden":
Villa Eden, Weinstr. 8 (2).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Villa Eden 1904.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Villa Eden 1905.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Villa Eden, Weinstr. 8 (1).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Und jetzt noch einige aktuelle Fotos von heute (26.09.2013):
Villa Eden (7).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Villa Eden (3).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Villa Eden (4).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Villa Eden (5).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Villa Eden (6).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Villa EDEN vom Eckardtsberg aus (12.02.2014):
Villa EDEN, vom Eckardtsberg aus (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Villa EDEN, vom Eckardtsberg aus (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)