RE: Der Probstgrund

#21 von gerd , 16.09.2006 10:09

Q3-1-3,das war mal vor vielen Jahren eine Lieferanschrift für Polstermöbel/nannte sich "Haus der Couch".Dort mit Anhänger anliefern gegen 17.00 Uhr!-Ich hab gedacht ich werd nimmer!
Was war damals das Ergebnis? In Mannheim übernachten und erst am Morgen gegen 9 Uhr dort "solo" reinfahren!-War zum Glück nur ein einziges Mal da !!
Die Bude ging dann sowieso Pleite und somit hatte sich das Problem erledigt!Gedankengänge der meißten Kutscher damals:zusch.....,zusch.....!


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Der Probstgrund

#22 von Christian , 16.09.2006 13:29

Es scheint so, als wäre die Villa Eden, dem Abbruchwahn der Nachkriegszeit zum Opfer gefallen. Schade das es dabei so viele Villen getroffen hat.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: Der Probstgrund

#23 von Jürgen , 17.09.2006 10:37


Ja, Christian da sagst Du was Wahres - aber als Abbruchwahn würde ich es nicht bezeichnen! Eher als "Abbruchwahnsinn"!
Wenn ich zurückdenke: Wir sind 1951 von Sonneberg nach Wildenheid gekommen und in der Weihnachtszeit sind wir von der Schule aus nach Coburg zur Märchenvorstellung gefahren. Das war für mich ein einschneidendes Erlebnis! Meine Märchenvorstellung hatte ich schon vor der eigentlichen Vorstellung! Ich kann es nicht vergessen, wie wir mit dem Bus durch die herrlich geschmückte und beleuchtete Mohrenstraße und Spitalgasse zum Theater gefahren sind - es war märchenhaft. Und heute? Wenn ich die Mohrenstraße mit damals vergleiche könnte ich weinen...

Jürgen


Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006


RE: Der Probstgrund

#24 von kilroy ( gelöscht ) , 17.09.2006 19:49


kilroy
zuletzt bearbeitet 20.11.2006 22:18 | Top

RE: Der Probstgrund

#25 von SGCoburg , 18.09.2006 14:37

...und die Gräten auf den Sondermüll!


 
SGCoburg
Beiträge: 797
Punkte: 797
Registriert am: 23.01.2006


RE: Der Probstgrund

#26 von Gast , 09.11.2006 16:29

Zum Glück leben Totgesagte länger



RE: Der Probstgrund

#27 von Christian , 10.11.2006 19:02

Liste der denkmalgeschützten Häuser:

Probstgrund 14a
Jugendstilvilla, 1903 von Paul Schaarschmidt erbaut

Nicht alles fiel dem Abrißwahn zum Opfer.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: Der Probstgrund-Weinstraße

#28 von Rolf Metzner , 26.09.2013 16:41

Zitat von Christian im Beitrag #11
Mal zurück zum Thema: Wer weiß was sich mit der Villa Eden (Probstgrund 13) auf sich hat ?? Wann wurde die abgerissen, wem gehörte sie ?


Das Thema "Villa Eden" ist - soweit von mir eruierbar - in diesem Forum noch nicht aufgearbeitet.

Die Adresse von "Villa Eden" ist nicht Probstgrund 13, sondern Weinstrasse 8.

Meinen Recherchen nach war die "Villa Eden" Anfang des 20. Jahrhunderts eine Hauswirtschaftsschule für höhere Töchter.
Aus "Lebenswege jüdischer Frauen":
Hauswirtschaftsschule Villa Eden.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

 
Ich habe bisher keine Informationen über die Entstehung (wann, wer war der Baumeister, wer hat den Bau in Auftrag gegeben)

Entgegen der in diesem Thread "Probstgrund" geäußerten Einschätzung: "Es scheint so, als wäre die Villa Eden, dem Abbruchwahn der Nachkriegszeit zum Opfer gefallen", steht dieses Gebäude noch, befindet sich in einem sehr guten Erhaltungszustand und fungiert als Wohnhaus.

Zunächst einige historische Bilder der "Villa Eden":

Villa Eden, Weinstr. 8 (2).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Villa Eden 1904.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Villa Eden 1905.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Villa Eden, Weinstr. 8 (1).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Und jetzt noch einige aktuelle Fotos von heute (26.09.2013):

Villa Eden (7).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Villa Eden (3).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Villa Eden (4).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Villa Eden (5).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Villa Eden (6).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Villa EDEN vom Eckardtsberg aus (12.02.2014):

Villa EDEN, vom Eckardtsberg aus (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Villa EDEN, vom Eckardtsberg aus (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 12.02.2014 | Top

RE: Der Probstgrund

#29 von Christian , 26.09.2013 17:08

Nach Cyriaci ist die Villa 1894 errichtet worden. Auftraggeber war eine Familie Gebhardt. Soviel konnte ich schon rausfinden.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: Der Probstgrund

#30 von Christian , 29.10.2013 09:27

Wer kann denn etwas über dieses Gartenhaus an der Weinstraße sagen? Es liegt ziemlich am Anfang, kurz nach dem Abzweig zum Probstgrund. Laut Hausnummer handelt es sich hier um die Adresse Weinstraße 4.

DSCN1138[1].JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

DSCN1140[1].JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


   

Nägleinsgasse
Oberer Bürglaß



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz