
Eigentlich Schade um das BW!Vor Jahren sah das ja noch ganz anders aus!
Es waren ja immer wieder mal Gespräche zu hören,welche den alten Lokschuppen wieder "auferstehen" lassen wollten!...Dampflokmuseum z.B.
Letztendlich scheiterte es wie so oft am lieben Geld!
Die Steinachtaler Eisenbahnfreunde haben ja ihr Domizil im alten Neuseser Bahnhof und das Gelände wäre für den Verein sicher viel zu groß!
Was wird werden?Irgendwann kommen die Bagger und Planierraupen und ein weiterer Geschichtspunkt ist verschwunden!
Das auch das BW(Betriebswerk)dort,genauso wie der Coburger Bahnhof und der Güterbahnhof am Weichengereuth,vielen Eisenbahnern Arbeit gab,ist halt heute nicht mehr bekannt,oder nur denjenigen welche sich noch für die Bahngeschichte in Coburg interessieren!
Gerade das BW in Coburg,das ein sogenannter "Ast" vom BW Meiningen war,war für die Strecke von Lichtenfels nach Eisennach,"Werrabahn" mit rund 150 km wichtig!
Das sah man schon an der Drehscheibe,die dort noch(!) vorhanden ist.Auch grössere Loks wollten gedreht werden,denn nicht alle Dampfloks konnten vor wie rückwärts gleich schnell fahren!
Von hier aus wurden nicht nur die Coburger Strecken bedient,-,Rodach,Rossach,Neustadt und die "Ringbahn",sondern auch bis nach Meiningen sind die Dampfloks gefahren!(Auswärtige "Personale-Lokführer und Heizer" übernachteten hier in einem Gebäude!
Und dann wurde der "Eiserne Vorhang" herunter gelassen!...Rodach ,Rossach,Neustadt,die "Werrabahn" bis Tiefenlauter und die "Ringbahn" bis Fürth am Berg wurden von der Bahn noch angefahren!Haupt Traktion waren nun einmal die Dampfloks.Und die wollten versorgt werden...mit Wasser,Kohle,Sand!
Und da so eine Dampflok viele Teile hatte welche geschmiert werden musste,wurden solche Arbeiten eben in einem Lokschuppen gemacht!Und dafür waren Leute,vom Fach ,nötig!Wo was verbrannt wurde gab es Asche....auch die musste man aus einer Dampflok entfernen...
Es war schon was los dort im alten Lokschuppen von Coburg!
Aber bald haben wir ja was gaaaaanz Modernes hier!.....sie bauen ja kräftig dran!