Hallo in die Forumsrunde:
Wer kennt ihn noch, den Löser's Karl, aus dem Stadtbild und vor allem aus der Kneipenszene der 1960er-Jahre?
Markenzeichen des Löser's Karl, einem damals ca. 70jährigen stattlichen Mann, waren seine trachtenähnliche Kleidung (ich erinnere mich noch an die bis zum Knie reichende abgewetzte Lederhose), der dauernde Gebrauch von Schnupftabak (hierzu großes, kariertes, immer schutziges Taschentuch), seine derbe Ausdrucksweise ("Arschloch") und seine vielen Sprüche (z.B. "Leute zieht euch warrrm an, denn die Kälte greift den Darrrm an").
Der Löser's Karl ist jeden Abend/jede Nacht auf Kneipentour gegangen, meist bis in den frühen Morgen.
Oft hat er in der Seidmannsdorferstr. angefangen: Gasthaus "Niller" (Seidmannsdorferstr. 121, jetzt reines Wohnhaus); "Schöne Aussicht" (Seidmannsdorferstr. 64, gibt's noch) und dann zum "Witter" (Seidmannsdorferstr. 49, jetzt reines Wohngebäude).
Kennen gelernt habe ich den Löser's Karl im Gasthaus "Witter", wo wir häufiger als Schüler verkehrten. Diese Kneipe wurde damals von drei alten Schwestern bewirtschaftet und im wohnzimmerähnlichen Gastraum gab es ein kleines Billiardspiel. Die halbe Bier (ich glaube STURM's) kostete 67 Pfennig und es gab eine "Schülerpackung" Zigaretten mit 4 Stück zu 30 Pfennig ("CHESTER").
Wer in die Pinkelrinne der Toilette gekotzt hatte, bekam von einer der alten Schwestern einen Schrubber und musste selber saubermachen.
Weitere Stationen waren dann häufig der "Halbe Mond", das "Deutsche Eck" und auch das "Rohmann".
Danach ist der Löser's Karl meistens in Kneipen des Steinwegs aufgetaucht ("Meschenbacher" und "Weinstube Pieper" - das waren damals auch häufige Aufenthaltsorte von mir - und "Cafe Renner").
Seinen Kneipenzug hat er häufig in der von ihm so genannten "Säukneipe" in der Judengasse 37 beendet.
Er muss irgendwo im Bereich Festungsberg/Gustav-Freitag-Weg gewohnt haben.
Der Löser's Karl hatte einen engen Bezug zur Coburger Fliegerei; es gab, ich glaube sogar vom ihm selbst, die Story, das er im ersten Weltkrieg in einem zweisitzigen Jagdflugzeug abgeschossen wurde (er habe auf dem hinteren Sitz im Jagdflugzeug als Beobachter gesessen).
Jetzt meine Frage in's Forum: Hat jemand eine genauere Biografie über den Löser's Karl, kann eigene Erinnerungen zu dessen Person beitragen oder hat gar noch ein Foto von ihm.
Viele Grüße, Rolf