RE: Häuserabbrüche

#31 von Autor ( gelöscht ) , 17.04.2012 14:00

Ich habe bei meinen Anfragen auch erst eine Antwort bekommen, als ich direkt an den zuständigen Bürgermeister geschrieben habe. Auch bei mir ging es um eine Anfrage, vor deren Antwort sich die Stadt damals drücken wollte (Fehlen des Namens von Carl Eduard am ZOB).

Autor

RE: Häuserabbrüche

#32 von yanasa , 17.04.2012 17:32

Zitat von Stammbus
noch ausführlicher:

http://www.infranken.de/nachrichten/loka...t;art214,273081



In ein paar Jahren wird wohl vom Stadtrat jeder dagegen gewesen sein, daß der Brunnen mit abgerissen wird.
Das Alexandrinen-Bad will ja auch jeder versucht haben zu erhalten.
Wie war das - wurde es nicht sogar ohne gültigen Stadtratsbeschluß abgerissen?
Oder habe ich da was Falsches im Hinterkopf?

Na ja egal. Der Tag wird kommen, an dem der Coburger an sich nicht mehr zeitgemäß ist und aus der Stadt entfernt wird....

yanasa  
yanasa
Beiträge: 5
Punkte: 7
Registriert am: 29.11.2011


RE: Häuserabbrüche

#33 von Stammbus , 18.04.2012 08:59

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Häuserabbrüche

#34 von Stammbus , 18.04.2012 09:02

Zitat von Rolf Metzner


Meine eMail-Anfragen an das Bauamt der Stadt Coburg und an die Wohnbau-GmbH wegen des Jugendstilbrunnens und der Figur vor dem Abbruchhaus Goethestr. 9 wurden leider noch nicht beantwortet.



Da würde ich mal telefonisch nachfassen. Ich vermute aber, dass die beide nichts machen können, weil - wenn ich es recht verstanden habe - das Grundstück sich weder im Eigentum der Stadt noch der Wohnbau befindet.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Häuserabbrüche

#35 von Rolf Metzner , 18.04.2012 09:30

Zitat von Stammbus

Zitat von Rolf Metzner


Meine eMail-Anfragen an das Bauamt der Stadt Coburg und an die Wohnbau-GmbH wegen des Jugendstilbrunnens und der Figur vor dem Abbruchhaus Goethestr. 9 wurden leider noch nicht beantwortet.



Da würde ich mal telefonisch nachfassen. Ich vermute aber, dass die beide nichts machen können, weil - wenn ich es recht verstanden habe - das Grundstück sich weder im Eigentum der Stadt noch der Wohnbau befindet.




Hallo "Stammbus": Habe deshalb auch mal die beiden Coburger Tageszeitungen angemailt:



Liebe Teams vom COBURGER TAGEBLATT und der NEUEN PRESSE Coburg,

Ihre Tageszeitung hat sich in letzter Zeit mehrmals mit dem Abriss des Gebäudekomplexes Goethestr. 9/9a beschäftigt.

Vor dem Haus Goethestr. 9 (Richtung Goethestr.) steht noch ein Jugendstilbrunnen und stand eine Steinfigur, vermutlich aus der Werkstatt von Otto Poertzel (siehe meine beiden Fotos oben).

Der Brunnen steht noch, die Steinfigur ist bereits in den letzten Wochen verschwunden.

Nachfragen per eMail beim Bauamt der Stadt Coburg und bei der Coburger Wohnbau GmbH, was mit dem Jugendstilbrunnen geschehen wird und wo die Steinfigur verblieben ist, blieben bisher ohne Antwort.

Wenn man schon das denkmalgeschützte Haus Goethestr. 9 abreißt, sollten wenigstens die Figur und der Brunnen „gerettet“ werden, meint:


Rolf Metzner
Am Ginster 10
96450 Coburg
Rolf.Metzner@t-online.de


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 18.04.2012 | Top

RE: Häuserabbrüche

#36 von Stammbus , 18.04.2012 10:38

Sehr gut. Kopie der Mails würde ich noch an das Bauamt und die Wohnbau senden. Damit die Beamten merken, dass die Öffentlichkeit ihnen auf die Finger sieht.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Häuserabbrüche

#37 von Rolf Metzner , 19.04.2012 07:25

Gestern gegen Mittag hat mich auf meine Mail hin die Redakteurin Katharina Gerstenkorn von der NEUEN PRESSE angerufen, nachdem sie vorher bei der Wohnbau recherchiert hatte.
Hier ihr Artikel von heute in der NP:

http://www.np-coburg.de/lokal/coburg/cob...rt83423,1969319

 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


RE: Häuserabbrüche

#38 von Stammbus , 19.04.2012 07:39

Super !

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Häuserabbrüche

#39 von Autor ( gelöscht ) , 19.04.2012 17:00

Glückwunsch für den Erfolg!

Autor

RE: Häuserabbrüche

#40 von Rolf Metzner , 19.04.2012 18:00

Danke "Stammbus", "Autor", "faraway" und "Coburgerin"!
Aber es war ja auch ein Stück Teamarbeit im Forum ("Christian", "Zugereister", "Phoenician" u.w.)

Es war wohl höchste Zeit, weil der Bagger heute bereits den Vorgarten "bearbeitet" hat (Wahrscheinlich wäre der Brunnen auch schon weg; jetzt haben sie kurz davor Halt gemacht - siehe rechtes Foto):


Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Goethestr. 9,19.04.2012 001_800x600.jpg   Goethestr. 9,19.04.2012 002_800x600.jpg   Goethestr. 9,19.04.2012 003_800x600.jpg 
 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 20.04.2012 | Top

   

Lauterkraftwerk am Kanonenweg
Karosseriefabrik Nikolaus Trutz



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz