RE: Häuserabbrüche

#151 von Sputnik60 , 03.05.2020 07:38

Nicht nur entkernt ... ein Teil des Gebäudes wurde auch schon abgerissen.

Sputnik60  
Sputnik60
Beiträge: 331
Punkte: 397
Registriert am: 11.06.2013


RE: Häuserabbrüche

#152 von Rolf Metzner , 24.02.2021 21:56

Ein interessanter Vortrag (man muss sich ca. eine Stunde Zeit nehmen):

CHW – Vom Umgang mit einem Stadtdenkmal: das Beispiel Coburg
Online-Vortrag von Robert Schäfer M.A. am 23. Februar 2021:


https://vimeo.com/515954633


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 24.02.2021 | Top

RE: Häuserabbrüche

#153 von Stammbus , 25.02.2021 14:43

Interessant ja, aber nicht frei von Fehlern (z.B. damalige Einschätzung der Spindler-Villa in der Bevölkerung) und auch Widersprüchen (Pfiffer-Hochhaus vs. Kaufhof).

Aber deutlich differenzierter als das, was ab und zu eine Coburger Tageszeitung schreibt.

Wie Coburg wohl aussehen würde, wenn in den 70er Jahren der OB Robert Schäfer gewesen wäre?


 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008

zuletzt bearbeitet 25.02.2021 | Top

RE: Häuserabbrüche

#154 von Stammbus , 25.03.2021 08:09

Ich wohne ja jetzt seit über 15 Jahren in Oldenburg (Oldb.), eine Stadt, deren Geschichte und Entwicklung zumindest der letzten 300 Jahre auffällig viele Parallelen zu der von Coburg aufweist (Residenzstadt bis 1918, starke Nazi-Bewegung, wenig Zerstörungen im 2. Weltkrieg, durch Flüchtlinge und Vertriebene explosionsartige Bevölkerungsentwicklung nach 1945 - hier hält sie allerdings im Gegensatz zu Coburg konstant bis heute an).

Demzufolge hat die Stadt nach dem 2. Weltkrieg auch sehr viele Häuserabbrüche und ab den späten 70er Jahren vergleichbare Diskussionen erlebt, die sich in Oldenburg sogar noch aktuell fortsetzen.

Heute ist in der hiesigen (Monopol-)Tageszeitung ein sehr sachlicher Gastbeitrag erschienen, der dies aus der Sicht eines Historikers beleuchtet und einen interessanten Vorschlag macht, den ich auch als Anregung in meine alte Heimatstadt weiter geben möchte.

Bitte nicht nur die Überschrift lesen.


Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Unbenannt.jpg 
 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008

zuletzt bearbeitet 25.03.2021 | Top

Häuserabbrüche, Heiligkreuzstraße 24

#155 von Rolf Metzner , 21.11.2021 12:55

Das Haus "Heiligkreuzstraße 24" wurde gerade abgerissen (Stand 21.11.2021):

Heiligkreuzstraße 24, Abriss, 21.11.2021.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

So sah dieses Haus vor dem Abriss aus:

Heiligkreuzstraße 24, Nachkriegszustand, Handwerkerhaus.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

So sah dieses Haus ursprünglich aus, bevor es gegen Ende des 2. WK von den Amis zusammengebombt wurde (es blieb nur das Erdgeschoss, versehen mit einem Notdach, stehen):

Heiligkreuzstraße 24, 1492-1945.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 21.11.2021 | Top

   

Lauterkraftwerk am Kanonenweg
Karosseriefabrik Nikolaus Trutz



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz