Jetzt kommt etwas ganz interessantes.
Casimirstraße 5
Casimirstraße 5.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Anstelle des heutigen Gartenhauses stand ursprünglich ein spätmittelalterlicher Stadtmauerturm. Er muss wohl als Pendant zum ehemaligen Lichtensteinturm am Ende der Casimirstraße gesehen werden. Stadttürme waren von Alters her im Besitz der Stadt Coburg. Die Eigentümerliste beginnt daher erst im Jahre 1864, als das Areal von der Stadt verkauft wurde.
1864 Dr. Friedrich Carl Ortloff, Fabrikant, erwirbt das Gelände
1871 Errichtung des Gartenhauses im Auftrag von Ortloff.
1902 Paul Ortloff, Major, erblich.
1919 Dr. med. Siegfried Kraft, Facharzt.
1955 Dr. med. Siegfried Kraft, Facharzt
Das Gartenhaus und das dazugehörige Gartengrundstück gehören zum Haus Ketschengasse 54.
Ketschengasse 54-2.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)