RE: Mühldamm

#31 von Rolf Metzner , 03.09.2019 09:06

Interessant auch die rückseitige Bebauung der Sally-Ehrlich-Straße zum Mühldamm hin (etwa hinter dem Doppelhaus "Mühldamm 14 + 16"):

Rückansicht Sally-Ehrlich-Str. vom Mühldamm aus.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


RE: Mühldamm

#32 von Christian , 03.09.2019 11:00

Rolf, die gehören zum Anwesen Sally-Ehrlich-Straße 12. Wenn wir diese Straße behandeln, können wir sehr schön auf das Bild zurückgreifen. Ich selbst habe jetzt noch zwei Bilder entdeckt, die morgen gerne vorstellen möchte.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: Mühldamm

#33 von Sputnik60 , 04.09.2019 07:10

Ja, steht Haus Nr. 16 drauf. Allerdings ist im Adressbuch von 1955 davon nichts mehr zu finden bzw. ist in der 1b nur noch eine Anna Weiß aufgelistet.re.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Sputnik60  
Sputnik60
Beiträge: 331
Punkte: 397
Registriert am: 11.06.2013


RE: Mühldamm

#34 von Christian , 04.09.2019 09:22

Nochmals zurück auf das Gelände Mühldamm 7.

Blick von der Kapelle auf die Stadt.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Auf dieser Aufnahme, vom Restaurant "Kapelle" aus gemacht, sieht man das Haus Mühldamm Nr. 1 und rechts daneben eine große unbebaute Fläche. Es folgt schließlich ein Firmengelände mit einem großen Eingangsschild "Lager des Annawerks". Vor dem Eingang steht sogar ein Pferdefuhrwerk. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass das Annawerk in Coburg eine Niederlassung hatte, was aus ökonomischen Gründen durchaus logisch wäre.

Ansicht Coburg & Sonntagsanger.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Auf dem zweiten Foto sieht man nun an das Firmengelände anschließend die Villa Mühldamm Nr. 7, die einst zum Annawerk gehörte. Die baulichen Veränderungen zum heutigen Haus sind deutlich erkennbar.

Beide Aufnahmen dürften Anfang der 1920er Jahre entstanden sein.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 04.09.2019 | Top

RE: Mühldamm

#35 von Christian , 05.09.2019 08:57

Damit ist die Geschichte des Mühldamms vorläufig abgeschlossen.
Vielen Dank Rolf, für die Fotoaufnahmen.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: Mühldamm

#36 von Rolf Metzner , 05.09.2019 17:05

Einmündung Stetzenbach
Im südlichen Bereich des Mühldamm's mündet der Stetzenbach in die Itz ein.
Es gibt eine alte gemauerte Einmündung (die man nur bei klarem Niedrigwasser sieht) und eine neuerer verrohrte:

Einmündungen Stetzenbach in Itz am Mühldamm, alte Einmündung.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Einmündungen Stetzenbach in Itz am Mühldamm, aktuelle Einmündung.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)heutiger Verlauf (völlig verrohrt):heutiger Verlauf des verrohrten Stetzenbaches.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Uferschmuck von Prof. Poertzel:
Am Mühldamm, schon im Bereich der heutigen Frankenbrücke, wurden 1909 einige Hochwassersicherungsmaßnahmen durchgeführt. Dazu gehörte der Neubau der Ufermauer von Max Böhme. Die von Pro. Poertzel in Jugendstilformen entworfene Mauer weist leicht vorspringende Mauerpfeiler in Sandstein auf. Dargestellt sind überlebensgroß Kröten, Frösche und Seepferdchen (z.T. schon im Bereich der Uferstraße).

Mühldamm, Itz, Prof. Poertzel, 1909 (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte) Mühldamm, Itz, Prof. Poertzel, 1909 (4).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Mühldamm, Itz, Prof. Poertzel, 1909 (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Uferstraße, Itz, Prof. Poertzel,, 1909.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 07.09.2019 | Top

RE: Mühldamm

#37 von Stammbus , 05.09.2019 20:09

Zitat von Christian im Beitrag #34

. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass das Annawerk in Coburg eine Niederlassung hatte, was aus ökonomischen Gründen durchaus logisch wäre.



Wieso wäre das (um diese Zeit, wo es die Bahnstrecke Coburg - Neustadt - Sonneberg längst gab) logisch?

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Mühldamm

#38 von Christian , 06.09.2019 08:44

Weil es mit ziemlicher Sicherheit in Coburg einen größeren Markt für die Produkte des Annawerks (Tonröhren, Dachziegel, Trottoirplatten, Backsteinen) gab, als in Oeslau. Und offensichtlich sollten die Kunden mit ihrem Pferdefuhrwerken nicht bis nach Oeslau fahren, sondern bereits in Coburg ihre Waren abholen.

Übrigens: Goebel hatte auch eine Niederlassung in Coburg. Die befand sich in der Mohrenstraße und existierte noch meiner Erinnerung nach noch bis Anfang der 1990er Jahre hinein.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: Mühldamm

#39 von Stammbus , 06.09.2019 09:08

Goebel hatte ja auch Produkte im Konsumgüterbereich, das ist klar.

Wenn das Annawerk ein "Auslieferungslager" in Coburg hatte, wundert es mich, dass es nicht in Bahnhofsnähe bzw. am Güterbahnhof war, denn der eigene Werks-Bahnanschluss des Annawerks in Oeslau (Rödental) wurde sehr früh angelegt.

Ich habe von 1970 bis 1972 in Annawerk eine Ausbildung zum Industriekaufmann absolviert, und für die damals üblichen Berichtshefte mussten wir auch einen Aufsatz über die Werksgeschichte schreiben. Da ist mir eine Coburger Niederlassung nicht in Erinnerung.

Irgendwann in den 50er Jahren wurde ja mal die Geschichte des Annawerks in einem Buch zusammen gestellt. Vielleicht findet sich darin mehr.


 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008

zuletzt bearbeitet 06.09.2019 | Top

RE: Mühldamm

#40 von Rolf Metzner , 09.09.2019 09:55

Zitat von Stammbus im Beitrag #39

...............
Irgendwann in den 50er Jahren wurde ja mal die Geschichte des Annawerks in einem Buch zusammen gestellt. Vielleicht findet sich darin mehr.

Jochen Wistinghausen: Ein Werk und seine Menschen – die 100jährige Geschichte des Annawerkes in Oeslau bei Coburg; 1857 – 1957. Oeslau bei Coburg, 1957.

Es gab auch schon 1937 eine Festschrift zur 80jährigen Bestehen des Annawerkes:
http://dachziegelarchiv.de/kat_thumbs.ph...0#grossbildview


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 09.09.2019 | Top

   

Mühlgasse
Mohrenstraße



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz