RE: Seidmannsdorfer Straße

#81 von Rolf Metzner , 15.03.2022 08:43

Zitat von Christian im Beitrag #80
Seidmannsdorfer Straße 46
1900 Fritz Christ, Bauunternehmer
..........
1955 Georg Hartan, Schneidermeister

"Seidmannsdorfer Straße 46" ist die linke (östliche) Hälfte des Doppelhauses "Seidmannsdorfer Straße 44 + 46":

Seidmannsdorfer Straße 44 + 46.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 15.03.2022 | Top

RE: Seidmannsdorfer Straße

#82 von Christian , 16.03.2022 08:57

Seidmannsdorfer Straße 48

Adresse vor 1945: Seidmannsdorfer Straße 24c

1900 Fritz Christ, Bauunternehmer

1902 Gottfried Stößel

1904 Geschwister Stößel

1906 Eduard Paschold, Schneider

1955 Maria Paschold, Hausfrau


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Seidmannsdorfer Straße

#83 von Rolf Metzner , 16.03.2022 09:08

Zitat von Christian im Beitrag #82
Seidmannsdorfer Straße 48
1900 Fritz Christ, Bauunternehmer
.........
1955 Maria Paschold, Hausfrau

"Seidmannsdorfer Straße 48" ist die rechte (westliche) Hälte des Doppelhauses "Seidmannsdorfer Straße 48 + 50":

Seidmannsdorfer Straße 48 + 50.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


RE: Seidmannsdorfer Straße

#84 von Christian , 17.03.2022 08:31

Seidmannsdorfer Straße 49

Adresse vor 1945: Seidmannsdorfer Straße 13a

1902 Oskar Witter, Gastwirtschaft

1955 Erbengemeinschaft Witter


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Seidmannsdorfer Straße

#85 von Rolf Metzner , 17.03.2022 09:02

Zitat von Christian im Beitrag #84
Seidmannsdorfer Straße 49
1902 Oskar Witter, Gastwirtschaft
1955 Erbengemeinschaft Witter

"Seidmannsdorfer Straße 49" ist die linke (westliche) Hälfte des Doppelhauses "Seidmannsdorfer Straße 49 + 51":

Seidmannsdorfer Straße 49 + 51.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Seidmannsdorfer Straße 49 (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Westseite mit Hinterhaus:Seidmannsdorfer Straße 49 (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)historisches Foto:Seidmannsdorfer Straße 49, Schlächterei Witter, 1910.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Eigene Erinnerung zu "Seidmannsdorfer Straße 49".
Zu meiner "Jugendzeit" (Mitte der 1960er-Jahre) befand sich hier die Gastwirtschaft "Witter". Diese wurde damals von 3 älteren Schwesten (alle 3 geb. Witter) betrieben.
Auf dem historischen Foto ist im EG der Eingang zum Wirtshaus zu erkennen; hinter den 3 links daneben liegenden Fenstern befand sich der Wirtsraum.
Es war ein eher kleinerer Wirtsraum mit einem Tischspielgerät, einem Zwischending zwischen Flipper und Billard.
Wir kartelten dort und lernten in dieser Kneipe den Löser's Karl kennen, der auf seinen abendlichen/nächtlichen Kneipenzügen auch hier Station machte (meistens nach "Niller" und "Schöner Aussicht", danach weiter Richtung "Halber Mond" oder "Deutsches Eck").
Die Halbe STURM's kostete damals im "Witter" 67 Pfennige, ein kleines Bier 34 Pfennige. Zum Rauchen gab es für die "armen Schüler" eine Packung "Chester" mit 4 Zigaretten zu 30 Pfennigen.
Die Toilette bestand aus geteerter Wand und Rinne. Wer hier hineingekotzt hatte, bekam von einer der Witter-Schwestern einen Wassereimer mit Schrubber zum Saubermachen.
Es gibt noch das Gerücht, dass an der gegenüberliegenden Mauer Richtung Realschule ein brauner Fleck existiert, der vom Schnupftabak-Rotz des Löser's Karl herrührt.


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 17.03.2022 | Top

RE: Seidmannsdorfer Straße

#86 von Christian , 18.03.2022 09:03

Seidmannsdorfer Straße 50

Adresse vor 1945: Seidmannsdorfer Straße 24d

1900 Fritz Christ, Bauunternehmer

1902 Alfred Zetzmann, Schreinermeister

1909 Johann Hollandt, Korbmachermeister

1955 Johann Hollandt, Rentner


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 18.03.2022 | Top

RE: Seidmannsdorfer Straße

#87 von Rolf Metzner , 18.03.2022 09:09

Zitat von Christian im Beitrag #86
Seidmannsdorfer Straße 50
1900 Fritz Christ, Bauunternehmer
.........
1955 Johann Hollandt, Rentner

"Seidmannsdorfer Straße 50" ist die linke (östliche) Hälfte des Doppelhauses "Seidmannsdorfer Straße 48 + 50":

Seidmannsdorfer Straße 48 + 50.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


RE: Seidmannsdorfer Straße

#88 von Christian , 19.03.2022 08:36

Seidmannsdorfer Straße 51

Adresse vor 1945: Seidmannsdorfer Straße 13b

1902 Johann Appel, Bäckermeister

1955 Johann Appel, Bäckermeister


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Seidmannsdorfer Straße

#89 von Rolf Metzner , 19.03.2022 09:16

Ich hätte erst noch "Seidmannsdorfer Straße 50a:
Dieses Haus liegt südlich hinter "Seidmannsdorfer Straße 50" Richtung Glockenberg und dürfte auch ein älteres Haus mit neuerer Holzverkleidung sein (Foto vom Glockenberg aus):

Seidmannsdorfer Straße 50a (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


RE: Seidmannsdorfer Straße

#90 von Rolf Metzner , 19.03.2022 09:18

Zitat von Christian im Beitrag #88
Seidmannsdorfer Straße 51
1902 Johann Appel, Bäckermeister
1955 Johann Appel, Bäckermeister

"Seidmannsdorfer Straße 51" ist die rechte (östliche) Hälfte des Doppelhauses "Seidmannsdorfer Straße 49 + 51":

Seidmannsdorfer Straße 49 + 51.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Seidmannsdorfer Straße 51 (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Ostseite mit Hinterhaus:Seidmannsdorfer Straße 51 (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Aufschrift "Bäckerei":Seidmannsdorfer Straße 51, von Osten (1).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Im Hinterhaus hat zu meiner Grundschulzeit mein Klassenkamerad Andre' Dupont gewohnt.


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 07.06.2022 | Top

   

Seifartshofstraße
Kirchgasse



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz