- 11.06.2013:
- Zuletzt Online
- 11.06.2013:
-
Beitrag erstellt (Gaststätte in der Spit)
Danke an Gerd, Rolf und Christian für die Beantwortung meiner Fragen , sehr interessante Beiträge
-
-
Beitrag erstellt (Gaststätte in der Spit)
Ja genau die Stadtschänke war das ! Man konnte vorne in die Passage beim Trommer rein und hinten zur Nägleinsgasse wieder raus. Wobei mir als Kind dieser Durchgang immer etwas zu dunkel war ... und außerdem war er doch recht schmuddelig
-
- 06.12.2012:
-
Beitrag erstellt (Coburger Gaststätten)
Bin gestern auf der Stadtautobahn stadtauswärts gefahren und dabei ist mir aufgefallen das sich in der Adamistraße/Ecke Rummental bei der ehemaligen Gaststätte "Zum Adamiberg" was tut. Vor einiger Zeit wurde der Garten ja fast total gerodet aber jetzt ein großer und ein kleiner Bagger dort und es sind einige Leute im Garten rumgelaufen. Ich hoffe bloß dass dieses Gebäude nicht auch noch abgerissen wird. Weiß vielleicht jemand was sich dort tut?
-
-
Beitrag erstellt (Wer weiß wo was ist?)
Und noch mal drei Bilder, wobei ich die Fabrik irgendwie beim Floßanger einordne. Irgendwie denk ich das da so ein Holzfabrik war oder liegt ich damit total falsch Das erste und dritte [[File:3.jpg|none|auto]][[File:4.jpg|none|auto]][[File:5.jpg|none|auto]] Bild kann ich wieder mal gar nicht einordnen ...
-
-
Beitrag erstellt (Wer weiß wo was ist?)
Kein Wunder das mir das Haus bekannt vorkam, fahr ich doch mindestens dreimal in der Woche dran vorbei. Manchmal hat man echt ein Brett vor dem Kopf
-
- 05.12.2012:
-
Beitrag erstellt (Wer weiß wo was ist?)
Hab mal wieder 2 Bilder die ich nicht einordnen kann. Das eine könnte evtl. der ehem. Milchhof sein und das andere ... ich weiß genau das ich das Gebäude kenne, aber alles grübeln nütz nix ich komm nicht dahinter. Bestimmt kann mir wieder irgendwer weiterhelfen [[File:Milchhof.jpg|left|auto]][[File:Wo.jpg|left|auto]]
-
- 28.11.2012:
-
Beitrag erstellt (Hindenburgstrasse)
Ja stimmt, an diese Bratwurstbude kann ich mich auch noch erinnern. Die Gaststätte Mönchshof ist aber nicht dort gewesen wo heute der Chinese drin ist, oder? Und soviel ich noch weiß ist man nur durch die Gastwirtschaft in den Biergarten gekommen. Wobei, wenn ich so drüber nachdenken ... um den Biergarten war doch ein Zaun mit Holzlatten, da war doch dann bestimmt auch ein Eingang zum Biergarten oder?
-
-
Beitrag erstellt (Hindenburgstrasse)
Gab's in der Hindenburgstraße nicht auch mal eine Gastwirtschaft mit nen großen Biergarten? Soweit ich mich erinnern kann war die ungefähr da wo jetzt die Eis-Adria ist, oder?
-
-
Beitrag erstellt (Fitnessstudio in Coburg)
Kann mich in allem Aussagen 2fast4u anschließen, wobei ich zum Vitadrom in der Gärtnersleite noch etwas mehr weiß, denn dort hab ich fast zwei Jahre trainiert. Erstens sind die sehr teuer: bei Abschluß eines 1-Jahres-Vertrag kostet pro Monat 56.- Euro (das war der Preis vor zwei Jahren, wie hoch er jetzt ist weiß ich nicht). Zweitens muss man am Abend auch an den Geräten anstehen, da auch zweimal pro Woche die Coburger Handballer dort trainieren. Drittens läßt die Freundlichkeit einiger Trainer ...
-
- 20.11.2012:
-
Beitrag erstellt (Federsgarten)
Hab ein Bild auf dem die Treppe gut zu erkennen ist ...[[File:Fedesgarten 1.JPG|left|auto]]
-
- 19.11.2012:
-
Beitrag erstellt (Wer weiß wo was ist?)
Heute habe ich diese Postkarte entdeckt ... gab's diese Turnhalle jetzt[[File:Die Turnhalle am Anger, gab es sie doch.JPG|left|auto]] doch? Zumindest würde das aus dem Text hervorgehen ...
-
- 16.11.2012:
-
Beitrag erstellt (Geschäft mit Outdoorsachen in Coburg)
Wir gehen immer zu Wigwam in der Mohrenstraße. Super Qualität und sehr guter Service. Greenland hat wohl auch einige Wandersachen ist aber sehr viel auf Wintersport fixiert. Beim Skandinavier (früher Sport Ott) ist die Auswahl sehr bescheiden und die Beratung läßt zu wünschen übrig. Viel Glück uns Spaß beim Einkauf
-
- 15.11.2012:
-
Beitrag erstellt (Burgen und Schlösser im Coburger Land)
upps ... jetzt ging irgendwie alles bißerl schief und der Bericht ist jetzt doppelt drin sorry (von Christian am 10.3.schon reingesetzt)
-
-
Beitrag erstellt (Burgen und Schlösser im Coburger Land)
Hab hier mal einen interssanten Bericht (hab den Text mal abgetippt, denn irgendwie ließ sich die Datei nicht hochladen) zum alten Schloß in Untersiemau leider aber keine Bilder dazu: Untersiemau - Fachwerkbalken zerbröseln, Pressspanplatten ersetzen Fenster, Risse durchzucken das Mauerwerk wie Blitze, am Sandsteinsockel klaffen suppentellergroße Krater: Das obere Schloss in Untersiemau liegt nicht im Dornröschenschlaf - es verfällt."Schade, einfach nur schade", sagt Siegfried Roos von der Unter...
-
- 14.11.2012:
-
Beitrag erstellt (Kaffeerösterei )
Oh, das Buch kenn ich noch nicht. Mal gucken ob ich das irgendwo bekomme. Danke Christian
-