RE: RE:Mohrenstraße

#81 von Jürgen , 05.10.2006 11:57


Klasse Christian! Meine Mutter hat sich - nachdem wir 55 nach Coburg gezogen waren - dort immer ihre Hüte machen lassen.
Bei Seitz haben wir öfters eingekauft; das Geschäft (Engang) war neben Schneider.
Das Spielwarengeschäft führte doch auch Modellbauartikel? Habe da mal für meinen Sohn (ca. 88/89) Zubehör für sein Segelflugzeug gekauft (übrigens VEDES war eine Einkaufsgemein-chaft, der sich verschiedene Läden angeschlossen hatten -ähnlch EDEKA usw. Soweit ich mich erinnern kann, war das Einkaufsbüro von VEDES in Coburg in der Badergasse).
Jürgen


Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006


RE: RE:Mohrenstraße

#82 von Christian , 05.10.2006 14:03

Danke Jürgen,
ich möchte das gerne so weiter führen (Erstmal mit der Mohrenstraße). Ich denke sowas kommt gut an


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: RE:Mohrenstraße

#83 von Christian , 05.10.2006 14:31

Das Nächste Probst-Haus ist die Mohrenstraße 24



In diesem Haus hatte der Hofzahnarzt Dr. med. Hans Höfer seine Praxis.
Er war Vorsitzender des Coburger "Vereins" und aktiv bei den Musikfreunden, der Dienstagsgesellschaft und dem VfB Coburg. Er erwanderte allwöchentlich mit den Coburger Wandervögeln das Coburger Land in dem er jeden Orchideen-Standort kannte. Durch sein gesellschaftliches Engagement war er sehr bekannt und beliebt bei den Coburgern.


Folgende Geschäfte waren in dem Haus zu finden, bzw. bestehen dort jetzt:

Spezialhandarbeitsgeschäft Marie Büchner
Gaststätte Balkanstuben (eines der ersten griechischen Lokale Coburgs)
Frankenapotheke
Fotogeschäft Mitschke
Notariat Dannecker & Heil


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: RE:Mohrenstraße

#84 von Christian , 06.10.2006 15:00

Probst-Haus Nr. 3

Mohrenstraße 26



Auch gab es interessante Geschäfte, welche in dem Haus ansässig waren oder noch sind:

Glas-und Porzellanwarengeschäft Alfred Henne (Hoflieferant)
Elektro-Trommer
Jeans-Reuther
dann war im kleinen Laden auch mal ne Metzgerei und ein Friseursalon zu finden. Heute ist dort ein chinesischer Schnellimbiss.

Es ist eines der wenigen Gebäude in der oberen Mohrenstraße, dessen Erdgeschoßfassade nicht durch die Modernisierung zerstört worden ist. (Siehe die beiden Atlanten beim Eingang zum Jeans-Reuther)


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 06.10.2006 | Top

RE: RE:Mohrenstraße

#85 von SGCoburg , 06.10.2006 20:36

Geile Bude! - Wär was für meinen Gärtner - ich beforzuge für die Zukunft ne Villa mit viel grün! (Daß der Gärtner sich das leisten kann!)


 
SGCoburg
Beiträge: 797
Punkte: 797
Registriert am: 23.01.2006


RE: RE:Mohrenstraße

#86 von Christian , 08.10.2006 13:04

Danke Norbert !!


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: RE:Mohrenstraße

#87 von Christian , 09.10.2006 17:12

Das Probst-Haus Nummer 4 ist das Gebäude

Mohrenstraße 28


Geschäfte die sich in dem Hause befanden oder noch befinden:

Blumengeschäft Walter Pohlig
Friseursalon & Parfümerie Elisabeth Pfannenschmidt

Buchhandlung Ernst Zapf

Schuhwarengeschäft Kurt Sitte
Citibank

Ernst Zapf war einer der bedeutensten Coburger Heimatforscher nach dem 2. Weltkrieg


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 09.10.2006 | Top

RE: RE:Mohrenstraße

#88 von Christian , 10.10.2006 19:45

Das letzte Probst-Haus in der Mohrenstraße ist das Anwesen Nr. 30



In diesem Hause hatte der Hofjuwelier Willy Ganssen sein Geschäft. Er war auch einer der ersten Autofahrer Coburgs.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war hier lange Jahre der Radio-Riemann zu finden.
Heute hat dort die Sparda-Bank ihren Sitz

Leider hat man, für die Probst´schen Häuser typischen Mittelerker in den 60er Jahren abgerissen. Daraus resultieren die etwas unpassend wirkenden Mittelfenster


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: RE:Mohrenstraße

#89 von Christian , 12.10.2006 14:47

Es ist auffallend das Probst nur die eine Seite der Mohrenstraße bebaute. Das hatte einen Grund. Die "Kaufhof-Seite) ist größtenteils vom Architekten Carl Grams bebaut worden. Er errichtete die Häuser Nr.21 bis 27.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: RE:Mohrenstraße

#90 von Jürgen , 14.10.2006 11:51


Danke Christian - sehr interessant und aufschlussreich, vor allem für mich Nicht-Coburger (bin erst 1955 zugezogen)
Gruß Jürgen


Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006


   

Mühldamm
Metzgergasse



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz