RE: RE:Mohrenstraße

#111 von Rolf Metzner , 08.05.2014 18:17

Zitat von Rosenresli im Beitrag #110
hallo, dein Eintrag ist zwar schon sehr alt, aber der Lehrer und Kunstmaler - Arno Müller - war in der Hofgartenschule - ehemalige Zarenvilla
Lehrer. Dort war die Lehrerausbildung . Als ich dort in die Schule ging, war der Diener vom Zaren, Herr Paraikop noch tätig. Er hat genau aufgepasst,
dass wir auf den teueren Parkettboden keine Tintenkleckse brachten und wenn, dann war schrubben mit Stahlwolle angesagt. Hatten dort auch Hausschuhe an
ale eine Pantoffel-Schule, lach.
Leider wurde im Zuge der Neuerbauung des Diakonischen Zentrums dieses wunderbare Schlößchen abgerissen. Es tut mir heute noch in der Seele weh.
Vielleicht kennt das ja noch jemand. Würde mich freuen davon zu hören.


Hallo "Rosenresli",

die Zarenvilla passt zwar nicht ganz zum Thema: "Mohrenstraße", aber ich habe auch zwei Freunde, die dort zur Schule gingen (Einschulung 1953).
Ein paar alte Fotos zur Zarenvilla kann ich auch bieten (ich denke, die sind an anderer Stelle schon hier im Forum):

Zarenvilla mit Veste.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Zarenvilla Hofgarten (1).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Zarenvilla Hofgarten.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Von Arno Müller habe ich aus dem Erbe meiner Eltern noch zwei Originalaquarelle :

Arno Müller, 2 Coburg-Aquarelle.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 08.05.2014 | Top

RE: RE:Mohrenstraße

#112 von Christian , 08.05.2014 20:18

Ganz abwegig ist das Thema nicht. Arno Müller wohnte im Haus Mohrenstraße 1.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: RE:Mohrenstraße

#113 von Sputnik60 , 17.11.2014 16:24

Habe hier eine Postkarte gefunden - Mohrenstraße - dieser Friseur auf der linken Seite,ist das da wo später mal das Spielwarengeschäft drin war? Dürfte Haus Nr. 32 sein ...

Sputnik60  
Sputnik60
Beiträge: 330
Punkte: 396
Registriert am: 11.06.2013


RE: RE:Mohrenstraße

#114 von Sputnik60 , 17.11.2014 16:26

Hier die Postkarte der Mohrenstraße ... Mohrenstraße Friseur.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Sputnik60  
Sputnik60
Beiträge: 330
Punkte: 396
Registriert am: 11.06.2013


RE: RE:Mohrenstraße

#115 von Christian , 17.11.2014 16:52

Das angesprochene Haus ist die Mohrenstraße 30 (heute Sparda-Bank, ehemals Elektrogeschäft Riemann), Daneben ist das Haus mit den beiden Atlanten, in dem früher der Jeans-Reuther drinnen war.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: RE:Mohrenstraße

#116 von Sputnik60 , 17.11.2014 18:51

Danke Christian

Sputnik60  
Sputnik60
Beiträge: 330
Punkte: 396
Registriert am: 11.06.2013


RE: RE:Mohrenstraße

#117 von Sputnik60 , 28.05.2015 21:14

In der Mohrenstraße bei ehem. Uhren-Lüdeke war im Rückgebäude mal ein Schuhgeschäft,weiß noch jemand wie dieses Geschäft hieß? Dürfte so Ende der 60er Anfang der 70er Jahre gewesen sein.

Sputnik60  
Sputnik60
Beiträge: 330
Punkte: 396
Registriert am: 11.06.2013


RE: RE:Mohrenstraße

#118 von Rolf Metzner , 29.05.2015 07:52

Zitat von Sputnik60 im Beitrag #117
In der Mohrenstraße bei ehem. Uhren-Lüdeke war im Rückgebäude mal ein Schuhgeschäft,weiß noch jemand wie dieses Geschäft hieß? Dürfte so Ende der 60er Anfang der 70er Jahre gewesen sein.



War das nicht der "Schuh-Stefan" (oder "Stephan")?


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 30.05.2015 | Top

RE: RE:Mohrenstraße

#119 von Stammbus , 09.06.2015 09:37

Das "Tageblatt" scheint Christian etwas Konkurrenz machen zu wollen, mit einer neuen Serie:

http://www.infranken.de/regional/coburg/...;art214,1079786


 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008

zuletzt bearbeitet 09.06.2015 | Top

RE: RE:Mohrenstraße

#120 von Schoschana , 12.08.2016 19:00

Soweit ich mich erinnere, stand da bei Fielmann sogar die Polizei vor der Tür und ließ immer nur soviele rein, wie auch raus kamen. Ein Redakteur von der Neuen Presse, die damals ihre Stadtredaktion in der Webergasse hatte erzählte, das ein Mann zu ihm kam und sagte, er solle schnell seinen Fotoapparat mitnehmen, bei Fielmann regele die Polizei den Verkehr.

Zitat von Christian im Beitrag #52
Norbert, es kursieren bis heute Gerüchte das ein bekannter Optiker in der Mohrenstraße, während des Mauerfalls im Herbst 1989 auch Bananen verkauft hat.


Schoschana  
Schoschana
Beiträge: 16
Punkte: 16
Registriert am: 09.09.2011

zuletzt bearbeitet 12.08.2016 | Top

   

Mühldamm
Metzgergasse



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz