RE: Häuserabbrüche, Abriss der ROSCHLAU-Scheune

#111 von Rolf Metzner , 09.12.2015 21:11

Zitat von shabby im Beitrag #110

In meinen Schätzen habe ich eine Aufnahme
der Roschlau-Scheune vor dem Abriss gefunden:





Hab' nochmal in den Bauplänen von meinem Elternhaus (Breslauerstr. 1, 1952) nachgeschaut; da ist die Roschlau-Scheune im Katasterplan mit dem schmalen Grundstück dahinter gut erkennbar:

Breslauerstr. 1, alte Baupläne (3).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 09.12.2015 | Top

RE: Häuserabbrüche, Leopoldstraße 5

#112 von Rolf Metzner , 22.06.2016 11:16

Der "Leopoldstraße 5" geht's an den Kragen; dort soll Platz für ein Studentenwohnheim geschaffen werden:

Leopoldstr. 5, Abriss, 22.06.2016 (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Leopoldstr. 5, Abriss, 22.06.2016 (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Leopoldstr. 5, Abriss, 22.06.2016 (3).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Leopoldstr. 5, Abriss, 22.06.2016 (4).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Hier ein Foto von der alten Feuerwache zusammen mit dem Haus "Leopoldstr. 5" (olivgrün):

Leopoldstr., ehemalige Feuerwache + Leopoldstr. 5.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Im Erdgeschoss von Leopoldstr. 5 befand sich früher der Kurzwarenladen von Frau Leihacker. Es ging zwei Stufen in den Laden hinunter, weil die Leopoldstraße dort früher etwas tiefer lag.
Bei heftigem Gewitterregen soff der untere Bereich der Leopoldstraße damals (1950er-/1960er-Jahre) regelmäßig ab und Frau Leihacker stand hüfthoch im Wasser. Irgendwann gab sie das Geschäft dann auf!


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 22.06.2016 | Top

RE: Häuserabbrüche

#113 von Zugereister , 06.07.2016 20:27

Leopoldstraße 45 soll durch einen Neubau ersetzt werden

Zugereister  
Zugereister
Beiträge: 278
Punkte: 284
Registriert am: 05.12.2009


RE: Häuserabbrüche

#114 von Rolf Metzner , 08.07.2016 09:01

Zitat von Zugereister im Beitrag #113
Leopoldstraße 45 soll durch einen Neubau ersetzt werden!

Der Abriss von "Leopoldstraße 45" hat bereits begonnen:

Leopoldstr. 45, Abriss, 08.07.2016 (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Leopoldstr. 45, Abriss, 08.07.2016 (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Leopoldstr. 45, Abriss, 08.07.2016 (3).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Das Haus "Leopoldstraße 45" wird von mir assoziiert mit dem Malergeschäft KREBS!
Hier ein Auszug aus dem "Lesebuch Digitales Stadtgedächtnis" (Lupenfunktion möglich ):

Malergeschäft KREBS.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Leopoldstraße 45, Malergeschäft KREBS.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 08.07.2016 | Top

RE: Häuserabbrüche

#115 von Modest Knights , 13.07.2016 17:56

Der Brunnen in Rögen stand vorher auf dem Anger und davor in der Spitalgasse vor Hotel Leutheuser.Quelle Emil Hahn - "Gasthof zum schwarzen Bären"

Modest Knights  
Modest Knights
Beiträge: 19
Punkte: 19
Registriert am: 31.12.2008


RE: Häuserabbrüche

#116 von Christian , 21.08.2016 08:54

Ein erfreulicher Nachtrag hierzu.
Beim Spaziergang auf dem neuen Georg-Hansen-Weg (Verbindung zwischen der Kuhgasse und der Casimirstraße) konnte ich die Jugenstil-Brunnenwand wieder entdecken. Ansonsten siehe Abbruch der Goethestraße 9.

DSCN2051[1].JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 21.08.2016 | Top

RE: Häuserabbrüche

#117 von Rolf Metzner , 21.08.2016 09:08

Zitat von Christian im Beitrag #116

Ein erfreulicher Nachtrag hierzu.
Beim Spaziergang auf dem neuen Georg-Hansen-Weg (Verbindung zwischen der Kuhgasse und der Casimirstraße) konnte ich die Jugendstil-Brunnenwand wieder entdecken. Ansonsten siehe Abbruch der Goethestraße 9.



Da freue ich mich besonders!

Rückblick auf April 2012:

CT vom 19.04.2012.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 22.08.2016 | Top

RE: Häuserabbrüche

#118 von Stammbus , 12.02.2017 19:07

Heute zufällig entdeckt: Die zweite Zerstörung von Hannover (und vieler deutscher Städte) nach dem 2. Weltkrieg.

http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt...eiten-Weltkrieg

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Häuserabbrüche

#119 von Christian , 13.02.2017 09:05

In Coburg sind nach 1945 pro Jahr im Durchschnitt 3,5 erhaltenswerte Gebäude abgerissen worden (Quelle: Otto Titz, ehem. Stadtheimatpfleger)


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Häuserabbrüche

#120 von Stammbus , 13.02.2017 13:44

Es wäre mal interessant, nicht nur dir Durchschnittszahl, sondern auch die Verteilung auf die einzelnen Jahre zu erfahren.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


   

Lauterkraftwerk am Kanonenweg
Karosseriefabrik Nikolaus Trutz



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz