Holräume unter der Stadt

#1 von shabby , 18.11.2011 09:11

In Sonneberg taucht ein vergessener Bierkeller auf:
http://www.np-coburg.de/lokal/coburg/cob...rt83421,1811921
Wieviele davon gibt es wohl in Coburg?
Als Untertage-Abbaustätte zur Sandgewinnung ist mir in Coburg nur die Löbelsteiner Höhle bekannt.
Auch davon kann es mehrere geben. Und die schon längst zugemauerte Löbelsteiner gerät auch in Vergessenheit. Die vormals beiden EIngänge verwachsen zunehmend.

Das soll ein ernstgemeinter Beitrag sein, keine Neuauflage von
"Geheimgang von StadtteilXY zur Veste"
oder
"Bernsteinzimmer, nun doch nicht ausserhalb Coburgs".


shabby  
shabby
Beiträge: 113
Punkte: 135
Registriert am: 05.05.2008

zuletzt bearbeitet 18.11.2011 | Top

RE: Holräume unter der Stadt

#2 von Christian , 18.11.2011 12:30

Hallo Shabby
Bierkeller gab es in Coburg zuhauf. Bezüglich meiner Forschungen über Kellerbiergärten, die es heute nur noch im Bereich Bamberg / Forchheim / Erlangen gibt, habe ich mich auch mit Bierkellern beschäftigt, besonders mit denen am Plattenäcker. Ich weiß dazu, dass die Besitzverhältnisse der Bierkeller im Grundbuch aufgeführt sind. Außerdem gibt es im Stadtarchiv zahlreiche Akten, die über den Bau von Bierkellern berichten.

Am Südhang des Plattenäckers, Richtung Hofbrauhaus gab es alleine im Jahre 1835 sechs Bierkeller. Dazu waren noch zwei weitere in Planung.
Auch die Namen der Besitzer sind erwähnt. Es waren im Endeffekt vier Bierbrauer und zwei Maurermeister. Allerdings sind einige dieser Keller inzwischen eingerissen worden. Auf neueren Katasterplänen sind jedoch noch die vorhandenen Bierkeller eingezeichnet. Auch ihre Länge ist dort dargestellt.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 18.11.2011 | Top

RE: Hohlräume unter der Stadt

#3 von Rolf Metzner , 18.11.2011 13:11

Über den Bierkeller vom Sturmsgarten(Zugang über Alexandrinenstr. 1) hat Christian gerade erst einen Beitrag geliefert.

Die Brauerei STURM hatte auch Bierkeller im Bereich Kürengrund unterhalb Schloss Hohenfels (wurden z.T. auch als Luftschutzkeller genutzt), diese sind aber durch den Neubau des Kürengrund (das ganze Bergeck unterhalb von Hohenstein wurde damals abgetragen) zerstört worden (zumindest die Zugänge).

Über die Keller in der Allee (z.T. auch als Luftschutzkeller genutzt) wurde bereits im Forum berichtet.

Die Hügel westlich vom Hofbräu sind ebenfalls mit (Bier-)Kellern durchsetzt.

Auch am Marschberg (bergaufwärts links) sind Kellerzugänge.

Ich selbst habe schon mal hier im Forum über einen Gang in der Helle bis unter die Brandensteinsebene berichtet, der offensichtlich zum Gesteinsabbau (dolomitische Arkose = harter Sandstein) eingerichtet wurde.

"Alten Coburgern" fällt zu diesem Thema sicher noch eine Menge ein.


Ich denke, wenn man mit "Röntgenaugen" in den Untergrund von Coburg schauen könnte, würde man noch manche Überraschung erleben!


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 18.11.2011 | Top

RE: Holräume unter der Stadt

#4 von gerd , 18.11.2011 13:18

....da muss ich gleich einhaken.....Die grosse Kelleranlage der ehemaligen Vereinsbrauerei am Hahnweg gelegen.


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 30.11.2011 | Top

RE: Holräume unter der Stadt

#5 von bademaus , 18.11.2011 15:15

Ich erinnere mich noch an zwei Keller in der Callenberger Staße in Höhe der Tankstelle ( Agip)Nr.: 38.Die Keller waren über Brücken (Lauterarm)erreichbar.Der Lauterarm wurde im zuge des Straßenbaus später zugeschüttet.Auf dem Gelände der Tankstelle befand sich die Ruine der Dampfwäscherei.Diese Keller wurde vom Milchhof Coburg benutzt.

bademaus  
bademaus
Beiträge: 59
Punkte: 59
Registriert am: 01.10.2010


RE: Holräume unter der Stadt

#6 von shabby , 24.11.2011 15:11

shabby  
shabby
Beiträge: 113
Punkte: 135
Registriert am: 05.05.2008


RE: Holräume unter der Stadt

#7 von gerd , 24.11.2011 15:29

Da hatte doch die Gemeinde Stockheim vor vielen Jahren ähnliche Probleme,als auf ihrem Sportplatz sich plötzlich ein tiefes Loch zeigte.Hervorgerufen durch schlecht verfüllte ehemalige Kohlenflöze im Untergrund!


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 30.11.2011 | Top

RE: Holräume unter der Stadt

#8 von Coburger1986 , 30.11.2011 09:40

Zitat von Norbert
Kein Bierkeller. ---> Auch nicht Coburg aber ein Hohlraum.



Wie haben die das geschafft?? So ein Kampfpanzer, sollte doch "normalerweise" nicht übersehen werden

 
Coburger1986
Beiträge: 60
Punkte: 60
Registriert am: 18.11.2010


RE: Holräume unter der Stadt

#9 von Stammbus , 30.11.2011 21:53

Irgendwann finden die auf diese Tour auch noch das Bernsteinzimmer.

Leute, geht zum Bau !

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Holräume unter der Stadt

#10 von cni , 21.05.2012 22:46

Gibt es denn noch Keller oder Höhlen, mit "offenen" Zugängen?


Danke

Gruß
Christian

 
cni
Beiträge: 83
Punkte: 89
Registriert am: 24.03.2009


   

Kriegsende im Coburger Land / Rodacher Raum
Kriegsende in Moenchroeden



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz